Darüber hinaus haben zehntausende Kunden ihr Interesse an der vollelektrischen Version des Kompakt-SUV bekundet. Der Volvo XC40 P8 Recharge kann ab sofort bei allen offiziellen Schweizer Volvo Vertretern bestellt werden und ist ab CHF 64‘500.- erhältlich.
In 5 Jahren 50% elektrische Volvos
Schon 2025 soll die Hälfte des weltweiten Fahrzeugabsatzes von Volvo auf Elektroautos entfallen, der Rest auf Hybridfahrzeuge. Die ersten Auftragseingänge für den Volvo XC40 Recharge P8 AWD verdeutlichen die Machbarkeit dieses Ziels sowie die hohe Nachfrage nach aufladbaren Fahrzeugen. Volvo fasst diese Modelle unter dem Oberbegriff „Recharge“ zusammen.
Viele verkaufte Hybridfahrzeuge
2019 verkaufte Volvo weltweit knapp 46‘000 Plug-in-Hybridfahrzeuge, was eine Steigerung von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sowie eine Verdopplung gegenüber 2017 bedeutet. Im vierten Quartal 2019 verfügten mehr als 20 Prozent aller in Europa verkauften Volvo Fahrzeuge über einen Plug-in-Hybridantrieb.
Volvo verzeichnet eine hohe und kontinuierlich wachsende Zahlen bei der Nutzung der Online-Konfiguratoren für die Recharge Modelle. Diese machten im vierten Quartal 2019 rund ein Drittel aller Konfigurationen aus.
„Es ist offensichtlich, dass den Kunden unsere Recharge Familie gefällt“, erklärt Björn Annwall, Vorstand der EMEA Region und Global Commercial Operations. „Diese Modelle bieten alles, was unsere Kunden von einem Volvo erwarten, plus einen vollelektrischen Antrieb oder ein Plug-in-Hybridsystem auf dem neuesten Stand der Technik.“
XC40 Recharge P8 AWD
Als vollelektrische Version des Volvo XC40 – des ersten Modells des schwedischen Premiumherstellers, das mit dem begehrten Preis „Europas Auto des Jahres“ ausgezeichnet wurde – basiert der Volvo XC40 Recharge P8 AWD ebenfalls auf der kompakten Modular-Architektur CMA, die zusammen mit der Geely Gruppe entwickelt wurde. Er verfügt über Allradantrieb, produziert eine Leistung von 300 kW/408 PS und ermöglicht eine Reichweite von über 400 Kilometern (WLTP). An einer Schnellladestation kann die Batterie in 40 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden.
Der vollelektrische Volvo XC40 ist auch das erste Modell der Marke mit einem neuen Infotainment-System, das auf dem Android Betriebssystem von Google basiert. Dieses ermöglicht eine beispiellose Personalisierung, intuitive Bedienbarkeit und neue integrierte Google Dienste wie Google Assistant, Google Maps sowie einen Zugang zum Google Play Store. Der elektrische Volvo XC40 ist zudem der erste Volvo, der Updates für Software und Betriebssystem „Over-the-Air“ erhält.