Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Lifestyle
29.02.2020
17.05.2020 22:55 Uhr

Album-Tipps von Februar 2020

Fünf brandneue Alben für Musikbegeisterte: Jeff Lynne’s Electric Light Orchestra, Matthias Reim, Roland Kaiser, Leonard Cohen, Desert Sessions.

Jeff Lynne’s Electric Light Orchestra «From Out Of Nowhere» (Sony Music)

2015 feierte Jeff Lynne mit seiner legendären Formation ELO ein fulminantes Comeback: Das Album «Alone In The Universe» beendete eine 14-jährige Veröffentlichungspause, enterte die Offiziellen Deutschen Charts auf Platz sieben und die britischen Charts auf Position vier. In den Folgejahren unternahm die Band mehrere ausverkaufte Tourneen durch Europa und Amerika und wurde in die «Rock And Roll Hall Of Fame» aufgenommen. Nun ist mit «From Out Of Nowhere» ein brandneues Album im Handel. Wie beim Vorgängeralbum gelingt dem mittlerweile 71-jährigen Lynne auf «From Out Of Nowhere» erneut, im Rahmen seines legendären Signature Sounds neue Facetten aufzutun, sein überall auf der Welt heiss geliebtes musikalisches Erbe fortzuführen und klanglich und dennoch emotional neue Wege zu beschreiten. Abermals spielt er fast jede Note selbst von den Gitarren und Bässen über Klavier, Schlagzeug und Keyboards bis hin zum Vibraphon, ausserdem singt er alle Lead- und mehrstimmigen Harmonie-Vocals. Steve Jay, der Lynne als Engineer bei den Aufnahmen zur Seite stand, steuerte einige Percussion-Parts bei.

«From Out Of Nowhere» auf CD oder Vinyl bestellen

Matthias Reim «MR202» (Sony Music)

Es gibt kaum einen Musiker, der das Genre Schlager/Deutschrock in den vergangenen drei Jahrzehnten so entscheidend mitgeprägt hat wie Matthias Reim. Sein legendärer, zeitloser Song «Verdammt, ich lieb' Dich» darf auf keiner Party fehlen und wird von Generationen textsicher mitgesungen. Nach dem Top-3-Chart-Erfolg seines letzten Albums «Meteor» und der anschliessenden grandiosen Live-Saison 2018 verschwendet der Sänger, Songwriter und Produzent jedoch keinen Gedanken daran, eine Pause einzulegen. Stattdessen bastelte er mit purer Leidenschaft in seinem hauseigenen Studio an seinem inzwischen 20. Studioalbum, das Ende 2019 erschien.

Reim selbst bezeichnet das brandneue Album als «eckigen Kreis», da es ihm zuerst als unlösbare Herausforderung erschien, etwas Neues zu schaffen und dabei zugleich den typischen Reim-Sound nicht zu verlieren. «Nach Monaten des Zweifels wusste ich: Ich werde ein richtig gutes Album machen», erklärt er. «Ein typisches Reim-Album - aber doch ganz anders. Einen eckigen Kreis, wenn Sie so wollen.» Schlager-Deutschrock, der mitreisst und den Reim-Sound auf das nächste Level katapultiert.

«MR202» auf CD bestellen

Roland Kaiser «Alles oder dich» (Limitierte Super Deluxe Edition; Sony Music)

Sein aktuelles Hit-Album - jetzt in der Super Deluxe Edition mit 7 Bonustiteln!

Roland Kaiser nur wenige Namen sind so eng mit dem Triumphzug des deutschen Schlagers verknüpft, wie der des 67-jährigen Berliners. Mit seinem aktuellen Album «Alles oder Dich» hat er weitere Massstäbe gesetzt und das Publikum bei seiner ausverkauften Open Air-Tour und den Kaisermania-Shows restlos begeistert. Die neu veröffentlichten Songs wie «Stark und Kurios» haben sich jetzt schon in die Herzen der Fans gespielt. Unvergessen ist das Meer weisser Tücher als Botschaft des Friedens und Zusammenhalts bei seinem Song «Liebe kann uns retten», der bei jedem seiner Konzerte einen absoluten Höhepunkt darstellte. Der komplette Erlös aus dem Verkauf der Tücher ging an den Verein «Ein Herz für Kinder». Die Super Deluxe Edition ist eine limitierte Auflage mit insgesamt 21 Titeln. Mit darauf enthalten ist auch der Titel 24/7 (Berlin), welcher extra zur ausverkauften Show in der Berliner Waldbühne für Roland Kaiser geschrieben wurde. Aber auch ein neues Duett mit Maite Kelly sowie eine Neuauflage von Santa Maria zusammen mit den Originalinterpreten Oliver Onions bereichert diese limitierte Edition zusätzlich.

«Alles oder dich» auf CD bestellen

Leonard Cohen «Thanks For The Dance» (Sony Music)

Bei dem aktuellen Album des im November 2016 verstorbenen Cohen handelt es sich um eine wahrhaftige Verlängerung des Schaffens eines unvergessenen Künstlers: Der Longplayer ist kein Gedenk-Album mit B-Seiten und Outtakes, er beschert uns unerwartet neun neue Songs, die spannend und vital sind - eine Fortsetzung von Cohens letzter Arbeit. «Thanks For The Dance» enthält nämlich Aufnahmen, die aus der Zeit vor Leonard Cohens Tod stammen und unlängst zur Veröffentlichung kamen. Sieben Monate nach dem Tod seines Vaters zog sich Adam Cohen in eine umgebaute Garage in seinem Hinterhof in der Nähe von Leonards Haus zurück, um wieder mit seinem Vater zusammenzuarbeiten und in Gesellschaft seiner Stimme zu sein. Von ihrer vorherigen Zusammenarbeit bei «You Want It Darker» blieben einige musikalische Skizzen übrig, oftmals nur Gesang. Leonard hatte seinen Sohn gebeten, diese Arbeiten zum Abschluss zu bringen. «Thanks For The Dance» ist somit ein unerwarteter Segen, ein Geschenk der Schönheit und Stärke. Leonard Cohens Stimme ist nicht verstummt. Der Tanz geht weiter.

«Thanks For The Dance» auf CD oder Vinyl bestellen

Desert Sessions Vol. 11 & 12 (Musikvertrieb)

Desert Sessions ist ein von Josh Homme (Kyuss, Queens Of The Stone Age) im Jahre 1997 gegründetes musikalisches Kollektiv mit wechselnden Musikern. Nach fast 16 Jahren seit dem letzten Desert Sessions-Release kamen unlängst zwei neue Volumes dazu. Auf vorliegendem, neusten Tonträger aus den Desert Sessions sind unter anderem Billy Gibbons von ZZ Top, Les Claypool sowie Jake Shears mit an Board. Das Ziel dieser Sessions ist die angestammte, musikalische Komfortzone jedes Sessionmitgliedes zu verlassen, um im Kollektiv neue Sounds abseits jeder Beeinflussung zu kreieren. Absolut spannend und bereichernd – für (beinahe) jede Plattensammlung.

«Desert Sessions Vol. 11 & 12» auf CD oder Vinyl bestellen

Linth24