Wieder offen sind ab 11. Mai: Schulen, Restaurants, Läden, Bibliotheken, Musen und der gesamte öffentliche Verkehr. Was genau darf man des weiteren, was ist noch untersagt:
- Auch Bars sind offen, müssen aber Regeln einhalten wie Restaurants: max. vier Personen und 2 Meter Abstand pro Tisch
- Badi, Kino, Theater und Zoo bleiben voraussichtlich bis am 8. Juni geschlossen. So auch der Rapperswiler Holzsteg.
- Der Bundesrat empfiehlt: Kontakte sind weiterhin zu vermeiden. Besonders gefährdete Personen sollen weiterhin zu Hause bleiben, auch nach den Lockerungen vom 11. Mai
- Abendessen im privaten Kreis zu Hause sind nicht verboten laut BAG. Es empfiehlt sich jedoch, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und Abstandsregeln einzuhalten
- Das Versammlungsverbot und Bussen für mehr als 5 Personen gilt weiterhin. Soll erst ab 8. Juni gelockert werden
- Hände schütteln und Körperkontakt mit anderen Personen soll weiterhin vermieden werden
- Homeoffice wird weiterhin empfohlen
- Kinder dürfen miteinander spielen, aber nur in Gruppen von max. fünf, Eltern sollen Kontakt vermeiden
- Senioren dürfen zum Coiffeur, es sollte aber vermieden werden
- Ferien sollten in der Schweiz gemacht werden
- Über die Grenze darf man nur, wenn es um die engste Familie geht. Freunde besuchen ist nicht erlaubt