Stallduft schnuppern, mit Tieren auf Tuchfühlung gehen, einen Tagesablauf auf einem Bauernhof kennenlernen, Informationen aus erster Hand zur Landwirtschaft im Linthgebiet bekommen und urchige Gastfreundschaft erleben – das alles und noch viel mehr verspricht der Tag der offenen Hoftüren vom Sonntag, 19. September 2021. Von 9 – 18 Uhr darf man bei Familie Fischli auf dem Hof Spitzenwies in Benken zu Gast sein.
Zwischen Hühnern, Schweinen, Kühen und Pferden
«Wir möchten den Besuchern unseren Betrieb so zeigen, wie wir ihn jeden Tag erleben und ihnen die Möglichkeit geben, auch bei alltäglichen Tätigkeiten dabei zu sein», betont Gabriela Fischli. So dürfen die Interessierten am Morgen und Nachmittag beim Füttern der 120 Hühner mitmachen und um 17.30 Uhr das Ausnehmen der Eier begleiten. Auch die 8 Wochen alten Schweine, welche im Freilauf gehalten werden, freuen sich aufs Füttern und Streicheln. Ebenso ist ein Blick in den Kuhstall nicht nur erlaubt, sondern – ganz im Sinne der offenen Hoftüren – erwünscht. Um 16.30 Uhr darf man sogar beim Melken dabei sein. So sehen insbesondere die Kinder gleich 1:1 wo die «Grundzutat» für den feinen Milchshake und das Bauernhofglacé herkommt. Ein besonderes Highlight für den Nachwuchs ist sicher auch das Pferdereiten.
Familienfreundlichkeit
Überhaupt wird bei Fischlis – wo auch die Kinder Tanja, Lukas und Miriam tatkräftig mit anpacken – Familienfreundlichkeit gross geschrieben, wuseln hier doch auch unter der Woche die Dreikäsehochs der Bauernhofspielgruppe Spitzämus herum und tauchen freudig in das Bauernleben ein. Immer wieder sind auch Schulklassen bei Robert und Gabriela Fischli zu Gast, die im Rahmen der Schule auf dem Bauernhof den sinnfreudigen Lernort erkunden. (Detail-Programm unter www.facebook.com)