Das 1. Turnier des 18. Jugendschach-Grand-Prix des Schachverbandes Zürichsee ist Geschichte. Am Samstag, 23. Oktober 2021 traten 47 Jungen und Mädchen im Sonnenhof in Rapperswil an und spielten mit Begeisterung Schach. Die Teilnehmerzahl musste begrenzt werden, um genügend Abstand zwischen den Brettern zu gewährleisten.
Der austragende Schachklub Rapperswil-Jona erstellte im Vorfeld ein Schutzkonzept, das auch vom Einkaufszentrum Sonnenhof mitgetragen wurde. Wie jedes Jahr ist die Durchführung eines solchen Turnieres in der Öffentlichkeit ein besonderer Anlass für die Teilnehmenden und die Organisatoren.
Auch in diesem Jahr musste nochmals unter speziellen Bedingungen gespielt werden. Die Zuschauer mussten ebenso wie die Teilnehmer Abstand halten und die Maskenpflicht umsetzen.
Sieben TeilnehmerInnen aus Rapperswil-Jona
Bei diesem nicht alltäglichen Turnier in der Öffentlichkeit können alle Beteiligten zeigen, dass ihr Sport lebendig ist, hart aber fair gekämpft wird und Emotionen auch mal mit kleinen Tränen abgebaut werden können oder müssen. Erfreulich für den ausrichtenden Schachklub Rapperswil-Jona war die Tatsache, dass gleich sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der eigenen Jugendarbeit respektive aus Rapperswil-Jona begrüsst werden konnten.
Aufgrund der Abstandsregeln konnten die Organisatoren nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. In den Tagen vor diesem Turnier mussten 16 Absagen verschickt werden, weil die Teilnehmerzahl begrenzt werden musste. Die spielwilligen Kinder und der Schachklub Rapperswil-Jona hoffen auf ein baldiges Ende der Pandemie, so dass im nächsten Jahr wieder alle Kinder teilnehmen können.
Nur wenige Überraschungen im Turnierverlauf
Während des gesamten Turniers gab es nur wenige Überraschungen. Die Favoriten spielten vorne mit.
Der in der Startrangliste an Nummer eins gesetzte Spieler Simon vom SC Pfäffikon ZH ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und gewann das Turnier ohne Niederlage und nur einem Remis. Sein Bruder Pascal sicherte sich mit einem halben Punkt weniger den 2. Rang. Die Plätze 3 und 4 gingen ebenfalls an ein Brüderpaar. Hier konnte sich Andrew vor seinem punktgleichen Bruder Steve, beide im SC Triesen aktive, durchsetzen.
Patrick vom Schachklub Rapperswil-Jona (Verbandsgebiet) erreichte mit 5 Punkten von maximal 7 noch den 8. Platz und setzt sich somit an die Spitze der Gesamtwertung für den Zürisee Jugendmeister 2021/22. Die nächstplatzieren aus dem Schachverband Zürisee sind Robin und Josha mit jeweils 4 Punkten. Beide spielen im Schachklub Rapperswil-Jona.
Die Wertung für das Beste Mädchen gewann Shana vom Schachklub Markus Regez aus Küsnacht ZH bereits zum 3. Mal in Folge. Das ist eine tolle Leistung.
Die weitern Spieler aus Rapperswil-Jona Roman, Mauro und Livio spielten ein solides Turnier und erreichten Plätze in der unteren Tabellenhälfte.
Alle SpielerInnen können sich vom Gabentisch bedienen
Spätestens bei der Rangverkündigung waren alle Tränen getrocknet. Alle Spielerinnen und Spieler konnte sich vom Gabentisch einen Preis aussuchen und gingen mehr oder weniger glücklich nach Hause. Die Abschlussrangliste, Fotos dieser gelungenen Veranstaltung, sowie die Daten der weiteren Turniere sind auf der Homepage des Schachverbandes Zürichsee www.svzs.ch einzusehen.
Der austragende Schachklub Rapperswil-Jona bedankt sich bei allen Teilnehmern für die tollen Leistungen und den fairen Wettkampf. Ein besonderer Dank gilt auch dem Einkaufszentrum Sonnenhof für die Möglichkeit, ein solches Turnier in der Öffentlichkeit durchzuführen.
Weitere Infos zu Schach in Rapperswil-Jona sind unter www.schach-rj.ch zu finden.