Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
27.10.2021

Turnverein Reichenburg feiert seinen 100. Geburtstag

Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde die neue Fahne des TV Reichenburg eingeweiht.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde die neue Fahne des TV Reichenburg eingeweiht. Bild: Anouk Arbenz
Exakt hundert Jahre nach der Gründung wurde am Samstag das vierte Vereinsbanner in der Geschichte des Turnvereins Reichenburg aus der Taufe gehoben und mit Musik, Einlagen und mehr gefeiert.

Die beiden Pfarrer Martin Geisser und Ralph Zimmer zelebrierten am Samstag, dem 23. Oktober 2021, einen würdigen Gottesdienst mit gehaltvollen Worten zum Sport und zum Vereinsleben, die berührten. Mit Fahnenmarsch-Fanfare wurde die neue Fahne des TV Reichenburg festlich durch die beiden Fahnenpaten Ueli Mettler und Hanspeter Rast entrollt und Fähnrich Jonas Rast für den Weihungsakt übergeben. Das neue Vereinsbanner strahlte bei der Fahnen-Segnung im Glanz des einfallenden Sonnenlicht. Was für ein Zeichen von oben! An diesem Freudentag gedachte der Turnverein Reichenburg auch die verstorbenen Turnerinnen und Turner mit einer Rose, die in der Ära der alten Fahne (1986 bis heute) von dieser Welt gehen mussten.

Standing-Ovation für Fahnengöttis

Die Rose ziert auch die neue Flagge. Sie ist das Herz der Figur in Weiss. Je nach Interpretation und Ansicht erkannt man eine Gymnastikerin oder einen Steinstösser. Ebenfalls ist der Austock, der Hausberg von Reichenburg, zu erkennen. Nach dem Fotoshooting dislozierte die Festgemeinde zum Mehrzweckgebäude, wo die neue Fahne von den Delegationen begrüsst wurde. Der Abend der Jubiläumsfeier stand im Zeichen der Gemütlichkeit. Die Aktivturnerinnen sorgten für den Apéro und die Narrhalla Reichenburg bestritt die Abend-Restauration. Frank Mettler mit heimatgefühlweckenden Alphornklängen und Charly am Keyboard umrahmten musikalisch den Gala-Abend. Präsidentin Nicole Ackermann eröffnete mit einer dankbaren, gehaltvollen und witzigen Rede das feine Nachtessen, Dann schritt Jubiläumskommissionspräsident Markus Romer ans Mikrofon und hielt eine bewegende Laudatio über die zwei Fahnengöttis, eine langanhaltende Standing-Ovation auslöste.

Nie mehr im Dunkeln turnen

Es folgte eine Video-Botschaft von Bob-Olympia-Sieger Hans Leutenegger. Er gratulierte und meinte, der Turnverein habe zwei bäumige und äusserst verdienstvolle Fahnengöttis und obendrein noch eine tolle Präsidentin. Die nationale Sportlegende versprach: «Bei ein anderen Gelegenheit wird mich der Turnverein Reichenburg in Natura erleben.» Auch ein Versprechen gab Gemeindepräsident Armin Kistler bei seiner sportlichen Rede ab, in dem er der Turnvereinpräsidentin symbolisch eine Taschenlampe übergab. So möchte der Gemeinderat einen langgehegten und innigen Wunsch zu erfüllen, der dem Turnverein seit beinahe zwanzig Jahren am Herzen liegt. Die fehlende Beleuchtung auf dem Sportplatz, die im Moment ein Training im Dunkeln (bis zu 22 Uhr) nicht möglich macht, soll in den Voranschlag aufgenommen und der Budget-Gemeindeversammlung vorgelegt werden. Markus Diethelm, der selbst einst Aktiver im TVR war und nun selbst turnende Kinder hat, drückte stellvertretend für alle Turner-Eltern seine Verbundenheit und seinen Dank gegenüber dem Turnverein aus.

Geschenk mit Symbolkraft

Die Patensektion Turnverein Benken (TVB) zeigte eine begeisternde Barrenübung mit Showeinlagen, die eine Zugabe verlangte. In der Folge übergab TVR-Präsidentin Nicole Ackermann dem TVB-Präsidenten Julius Jud ein Geschenk mit Symbolkraft. Es handelt sich um eine Schaukelring-Momunent (geschaffen durch Turner Markus Kistler-Bamert). Die Sportdisziplin Schaukelring verbindet die zwei Vereine, so profitierte der Turnverein Reichenburg vom Know-How der Benkner, als die Reichenburger vor Jahren diese Disziplin ins Turn-Wettkampfprogramm aufnahm. Um die Verbundenheit zu vertiefen, wurde bereits ein geselliger Abend zwischen den Vereinen ausgemacht. Nach der Würdigung der Fahnenweihekommission schloss Markus Romer, Präsident der Fahnenweihekommission, den Jubiläumsprogrammteil gemäss Protokoll und eröffnete das köstliche Dessertbuffet. Der 100-Jahr-Jubiläumstag war jedoch noch lange nicht zu Ende: Die Tanzbühne wurde freigegeben und mit einer Polonaise bereichert. Zudem war noch eine Turner-Historie-Ecke eingerichtet, die in alten und schönen Erinnerungen schwelgen liess. Bei heiterer Gemütlichkeit und Schwatz liessen die Jubiläumsteilnehmende ihre gelungene 100-Jahrfeier bis in die frühen Morgenstunden ausklingen.

Übernächstes Wochenende steht mit der Turnshow-Jubiläumsedition „Zurück zum Anfang“ (Gründungstag, 23. Oktober 1921) bereits der nächste Jubiläumsanlass bevor.

TV Reichenburg
Demnächst