Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
11.05.2020
11.05.2020 13:04 Uhr

Hysterie-Gegner und Bundesrat Maurer: «Langsam genug!»

In der Schweiz und in Deutschland (Foto: Demo in Stuttgart) fanden in den letzten Tagen diverse Demonstrationen gegen die Corona-Auflagen statt.
In der Schweiz und in Deutschland (Foto: Demo in Stuttgart) fanden in den letzten Tagen diverse Demonstrationen gegen die Corona-Auflagen statt. Bild: zvg
Die Stimmen gegen die Corona-Auflagen werden immer lauter: Zehntausende demonstrierten in Deutschland und der Schweiz. Und es gibt eine Liste von über 150 Ärzten, welche die Massnahmen überrissen finden.

«Ich habe langsam genug von dieser Krise!» Diese Äusserung stammt von Ueli Maurer an der Sondersession in der Bernerexpo. Der Bundesrat aus dem Zürcher Oberland wünscht sich vom Parlament, dass es «etwas Aufbruchstimmung verbreitet».

Und so geht es Zehntausenden Deutschen und auch Schweizern, welche in den letzten Tagen gegen die Corona-Auflagen und Corona-Einschränkungen demonstriert haben: in St. Gallen, in Bern auf dem Bundesplatz und auf dem Bärenplatz, in Luzern, in Basel, auf dem Sechseläutenplatz in Zürich. In unserem Nachbarland Deutschland waren Grosskundgebungen in verschiedenen Städten im Gange, beispielsweise in Berlin, München, Hamburg und Stuttgart.

«Ärzte für Aufklärung»

Auch kritische Stimmen aus dem medizinischen Lager werden immer lauter: «Die Massnahmen, die wir alle erleben, haben nichts mit einer angemessenen Unterdrückung eines Virus zu tun», sagt der Deutsche Mediziner Heiko Schöning, Initiant von «Ärzte für Aufklärung». «Wir haben nicht die Pest. Das diesjährige Coronavirus Sars-Cov2 verhält sich im gleichen Rahmen wie saisonale Grippeviren, die wir eigentlich jedes Jahr haben.»

Es gibt eine lange Liste von über 150 Ärzten und Unternehmern aus Deutschland und der Schweiz, welche die Aktion «Ärzte für Aufklärung» unterstützen. Die Pressekonferenz der verantwortlichen Ärzte wurde auf Youtube über Hundertausend Mal angeschaut.

Linth24
Demnächst