Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
SCRJ Lakers
Mit elf Einsätzen fürs Partnerteam Winterthur und zwei für die Lakers konnte der 19-jährige Robin Bisig bereits erste Profi-Erfahrungen sammeln.
Eishockey
Lakers-Vertrag für Robin Bisig
Mit dem 19-jährigen Robin Bisig stösst ein Einheimischer zum erweiterten Kader der ersten Mannschaft der SCRJ Lakers. Der Verteidiger unterschrieb für die kommende Saison 2025/26.
Der neue Standort des Backoffice der SC Rapperswil-Jona Lakers an der Stampfstrasse.
Eishockey
Lakers-Office im neuen Zuhause
Nach einwöchiger Schliessung für den Umzug aus der Walter-Denzler-Strasse in Rapperswil ist die Geschäftsstelle der SCRJ Lakers seit Donnerstag neu an der Stampfstrasse 74 in Jona.
(v.l.) Vom SCRJ wurden die Stürmer Jonas Taibel und Tyler Moy sowie der Verteidiger Iñaki Baragano für den Start der WM-Vorbereitung aufgeboten.
Eishockey
Taibel, Moy und Baragano bei Nati
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam beginnt am Montag, 7. April 2025, die Weltmeisterschafts-Vorbereitung. Von den Lakers sind Jonas Taibel, Tyler Moy und Iñaki Baragano dabei.
Entsprang den Fantasien der Linth24-Redaktion: das neue Stadion der Lakers.
Rapperswil-Jona
Rappi-Dome bleibt Luftschloss
Linth24 erlaubte sich am Dienstag einen kleinen Aprilscherz. Das neue Lakers-Stadion wächst vorderhand nicht in den Himmel.
Die Stadion-Architekten orientieren sich am Vorbild des Super-Dome in New Orleans.
Rapperswil-Jona
Ein Super-Stadion für die Lakers
Durchbruch in der Stadion-Frage. Die Rapperswil Jona Lakers erhalten die grösste Arena der Schweiz – den Rappi-Dome.
Das Lakers Herz schlägt überall. Auch beim Info Lunch von Gewerbe Rapperswil-Jona.
Eishockey
Gewerbe zu Gast bei den Lakers
Der Info-Lunch von Gewerbe Rapperswil-Jona fand dieses Mal bei den Lakers statt. Rapperswil hat viele Herzen, eines davon schlägt in der St. Galler Kantonalbank Arena im Lido.
Valentin Lüthi verteidigte zwischen 2013 und 2016 für die SCRJ Lakers. Nun übernimmt er als Leiter die U14 des Clubs. (Archivbild)
Eishockey
SCRJ: Valentin Lüthi leitet U14
In der SCRJ-Nachwuchsorganisation wird der frühere Lakers-Spieler Valentin Lüthi Stufenleiter der neuen U14. Steven Meier wird U21-Elit- und Daniel Kuster U18-Elit-Assistenzcoach.
Die Geschäftsstelle der SC Rapperswil-Jona Lakers zügelt von der Walter-Denzler-Strasse in Rapperswil (Bild) an die Stampfstrasse in Jona.
Eishockey
Lakers-Geschäftsstelle zügelt
Wegen ihres Umzugs von Rapperswil an die Stampfstrasse in Jona schliesst die Geschäftsstelle der SCRJ Lakers ihre Büros ab Mittwoch, 26. März, bis und mit Mittwoch, 2. April 2025.
Im Schnellzugstempo in die 2. Liga: Die 2. Mannschaft der Lakers.
Eishockey
SCRJ: Towers HK neu in 2. Liga
Erst vor zwei Jahren wurde der Towers HK gegründet und startete als zweite Mannschaft der Lakers in der 4. Liga. Nun feiert das Team den direkten Durchmarsch in die 2. Liga.
Die Veteranen holten sich den Pokal.
Eishockey
SCRJ-Veteranen sind Schweizermeister
Die SCRJ Veteranen krönen ihre Saison mit dem Schweizermeistertitel.
Die Lakers feiern mit den Fans und machen eine Pause.
Eishockey
Ferien für die Lakers
«Ab in den Urlaub», heisst es für den SCRJ. Am 16. März gehen die Spieler für 3 Wochen in die Ferien. Am 7. April 2025 beginnt dann das Sommertraining.
Nico Dünner spricht über die Saison.
Eishockey
Lakers-Captain zieht Bilanz
Nach dem Saisonende zieht Captain Nico Dünner im Lakers-Podcast «Nummer Ice» Saison-Bilanz. Er zeigt sich einerseits enttäuscht, aber auch stolz.
Bleiben bei den Lakers (v.l.n.r.): Fabian Gunnarsson (Assistenzcoach),  Johan Lundskog (Headcoach) und Jaakko Valkama (Goalietrainer).
Eishockey
Lundskog bleibt SCRJ-Headcoach
Der SCRJ-Coaching Staff für nächste Saison steht grösstenteils: Johan Lundskog bleibt Headcoach und auch Assistenzcoach Fabian Gunnarsson und Goalietrainer Jaakko Valkama bleiben.
Am Samstag um 17 Uhr wird die 1. Mannschaft der Lakers auf dem Eis der St.Galler Kantonalbank Arena verabschiedet. (Archivbild)
Eishockey
Lakers-Abschlussfest mit Fans
Am Samstag, 15. März 2025, feiern die SCRJ Lakers in Rapperswils SGKB Arena ihr Saisonende mit Interviews, Autogrammstunden und Fanshop-Rabatt. Zwei Teams spielen um Meistertitel.
Saisonaus für den SCRJ: Die Lakers verloren gegen Ambri-Piotta mit dem Gesamtscore von 4:5.
Eishockey
Lakers verurteilen Fan-Pöbeleien
Das schmerzvolle Saisonende der Lakers war für einige SCRJ-Fans zu viel – es kam u.a. zu Pöbeleien gegenüber der Mannschaft und Fans von Ambri. Die Lakers ziehen nun Konsequenzen.
Das letzte Wissens-Duell der Lakers bestreiten die beiden Verteidiger Bobby Nardella (l.) und Benjamin Quinn.
Eishockey
SCRJ-Quiz: Nardella oder Quinn
In ihrer Video-Winterserie suchen die Lakers den Schlaumeier und lassen jeweils zwei Spieler im Wissens-Quiz gegeneinander antreten. Folge 13 mit Bobby Nardella und Benjamin Quinn.
Stark gespielt, aber doch gescheitert: Lakers-Goalie Melvin Nyffeler.
Eishockey
Die Lakers sterben den Sudden-death
Die Saison der Lakers endet schmerzvoll. Das Team hat gegen Ambri den Sieg in Griffnähe. Aber am Schluss zerbricht es in der Overtime - und verliert mit dem Gesamtscore von 4:5.
Lakers-Kommunikationschef Stefan Bürer (l.) im Video-Interview mit Stürmer Gian-Marco Wetter vor dem entscheidenden Rückspiel gegen Ambrì.
Eishockey
Lakers vor dem Play-In-Rückspiel
Vor dem Play-In-Rückspiel heute gegen den HC Ambrì-Piotta daheim sprach Stefan Bürer mit Lakers-Stürmer Gian-Marco Wetter über die Ausgangslage, Verbesserungen und Good News.
Wo ist der Puck? Jensen und Ambri-Keeper Juvonen suchen das Spielgerät.
Eishockey
Lakers: Hoffnung trotz Niederlage
Die Rapperswil-Jona Lakers haben das Hinspiel des Play-In bei Ambri-Piotta 1:2 verloren. Dennoch besitzen sie am Donnerstag zuhause intakte Chancen, um in die zweite Runde vorzusto...
Die SCRJ Lakers konnten in den letzten Jahren ihre Fanbasis ausbauen und hatten in der Qualifikation zuhause so viele Zuschauer wie noch nie.
Eishockey
Lakers knacken 5'000er-Marke
Erstmals verkaufte der SCRJ über 5'000 Tickets pro Spiel: 5'014 beträgt der Schnitt nach der Qualifikation. Ein erfreulicher Rekord trotz einer sportlich lange schwierigen Saison.
Ein Bild aus vergangenen Tagen: Janick Steinmann (l.) im Interview mit Medienchef Stefan Bürer.
Eishockey
Knall bei den Lakers: Sportchef Steinmann springt ab
Nach sechs Jahren ist Schluss: Sportchef Janick Steinmann hat sich entschieden, die SC Rapperswil-Jona Lakers per sofort in Richtung Lugano zu verlassen.
Grosser Jubel am Obersee: Der SCRJ bleibt im Meisterschafts-Rennen.
Update
Eishockey
Die Lakers im Glück
Die Rapperswil-Jona Lakers haben sich in extremis ins Play-In gerettet. Im abschliessenden Heimspiel gegen den HC Davos gewinnen sie 2:1 und klettern auf Platz 9.
Die beiden Lakers-Stürmertalente Janis Embacher (l.) und Jan Hornecker messen sich im Wissens-Duell.
Eishockey
SCRJ-Quiz: Embacher, Hornecker
In ihrer Video-Winterserie suchen die Lakers den Schlaumeier und lassen jeweils zwei Spieler im Wissens-Quiz gegeneinander antreten. Folge 12 mit Janis Embacher und Jan Hornecker.
Dreifacher Lakers-Torschütze: Tyler Moy. (Archivbild)
Eishockey
Wichtiger Sieg der Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers ringen Ajoie nieder und gewinnen 5:4. Damit besitzen sie vor dem letzten Spiel gegen den HC Davos weiterhin die Chance auf die Play-In-Qualifikation.
Quo vadis? Für Headcoach Lundskog und die Lakers ist noch vieles möglich.
Eishockey
Lakers-Tage der Wahrheit
Play-In, Saisonende oder gar Play-out? Bei den Rapperswil-Jona Lakers geht es in den letzten Spielen in Ajoie (heute) und zuhause gegen Davos (am Samstag) um alles oder nichts.
Als Zweitrundendraft der New Jersey Devils stiess der schwedische Powerstürmer Christian Berglund vor 20 Jahren zu den Lakers und schlug ein. (Archivbild)
Eishockey
Einstiger Fanfavorit besucht SCRJ
Er war ein absoluter Fan-Liebling: Christian Berglund spielte drei Jahre bei den Lakers (135 Punkte). «Rappi bleibt für mich ein ganz besonderer Ort», fand er beim Besuch kürzlich.
Im Umfeld von Eishockeyspielen kommt es auch in Rapperswil-Jona immer wieder zu Gewaltexzessen. (Symbolbild)
Eishockey
Hohe Busse für Kloten-Fan
Im Dezember 2023 kam es am Rande eines Spiels der Rapperswil-Jona Lakers zu üblen Ausschreitungen und Gewalt gegen Polizisten. Nun wird ein Anhänger des EHC Kloten hart bestraft.
Kann die Punkte nicht festhalten: Lakers-Goalie Nyffeler.
Eishockey
Lakers geben Spiel aus der Hand
Am Tag nach dem Sieg gegen Lausanne landen die Rapperswil-Jona Lakers in Kloten auf dem Boden der Realität. Die 2:3-Niederlage bedeutet einen empfindlichen Rückschlag.
Nicht immer geht es im Lakers-Anhang so friedlich zu und her.
Rapperswil-Jona
1175 Franken für einen Lakers-Match
Teure Tätlichkeit. Ein Handgemenge unter Eishockey-Zuschauern hat für einen 63-jährigen Mann aus Kaltbrunn gravierende Konsequenzen.
Die Fans sind solidarisch. Und auf dem Eis zeigen die Lakers ein grosses Kämpferherz.
Eishockey
Sieg der Lakers gegen Leader
Die Rapperswil-Jona Lakers landen im Rennen um die Play-In-Qualifikation einen wichtigen Sieg. Gegen Lausanne machen sie einen Rückstand wett und gewinnen 3:1.