Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Geschlechts-OPs für Minderjährige verbieten»
Zwei SVP-Frauen aus dem Kanton Zürich wollen Kinder und Jugendliche vor «irreversiblen Eingriffen» schützen.
Kolumne
Handelspolitik verunsichert Börse
Sorgen über die US-Zollpolitik prägen Börsenhandel. Präsident Trump sandte 14 Ländern Androhungen von Zöllen bis 40 Prozent. SMI minus 0.36 Prozent: 11'937 Punkte. Krypto-Rekord.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «WHO – Gefahr für Souveränität & Gesundheit»
Die Weltgesundheitsorganisation baut ihre Macht weiter aus. Die Schweiz macht brav mit.
Kolumne
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Gast-Kommentar
Kolumne
Gültiger Vorsorgeauftrag wichtig
Finanzexperte Peter Tiggelers erklärt den Vorsorgeauftrag und zeigt, was, wie und wo geregelt wird. Ein korrekt erstellter Vorsorgeauftrag schützt Ihre Interessen im Ernstfall.
Kolumne
Sommer im Juni in Hochform
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner heutigen Linth24-Kolumne blickt er auf den Juni 2025 mit zwölf Sommer- und neun Hitzetagen.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Schweizer Armee ade»
Der Bundesrat will unsere bewaffnete Neutralität aufgeben und die Schweiz auch militärisch an die EU anbinden.
Kolumne
Börsen-Fokus weiter auf Nahost
US-Eintritt in Israel-Iran-Krieg schockierte und liess Börsen schwach starten; Erholung nach Waffenruhe. SMI plus 0.92 Prozent: 11'980 Punkte. Ölpreis beruhigt, Dollar auf Tiefst.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Ohne EU sind wir stärker»
Weltoffen, erfolgreich, frei: Das ist die Schweiz. Die Gleichschaltung mit der EU würde dieses Erfolgsmodell gefährden.
Kolumne
Börse: Leitzins und Nahostkrieg
Die Schweizer Nationalbank (SNB) senkte den Leitzins auf 0 Prozent, US-Notenbank FED beliess die Zinsen. Der Nahostkrieg belastete die Börsen. SMI minus 2.3 Prozent: 11'871 Punkte.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Neue Wahlaffäre um Simon Stocker»
Der vom Bundesgericht abgesetzte und nun wieder antretende Linksaussen-Politiker sorgt erneut für Schlagzeilen.
Kolumne
Neuer Nahostkrieg belastet Börse
Israels Angriff auf Iran und Trumps Militäreinsatz gegen Proteste erschütterten. SMI minus 1.8 Prozent: 12'146 Punkte. Edelmetalle mit Höchst, Dollar schwach, Rohöl plus 7 Prozent.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «230 000 Franken fürs Ausruhen»
Linke, Grüne und Mitte zocken Bürger ab und verwöhnen Bundesrat mit lebenslänglichem Luxus.
Kolumne
EZB senkt Zins, Börsen freundlich
Achtmal in Folge senkte die Europäische Zentralbank Leitzinsen, diese Woche auf 2 Prozent. Das beflügelte Börsen; USA verwirrten. SMI vor Pfingsten plus 1.1 Prozent: 12'366 Punkte.
Gast-Kommentar
Kolumne
Erbvertrag versus Testament
Finanzexperte Peter Tiggelers erklärt, worin sich Testament und Erbvertrag unterscheiden, welche Fallstricke zu vermeiden sind – und warum es sich lohnt, früh Klarheit zu schaffen.
Kolumne
Mai-Wonne mit wenig Sonne
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In der Linth24-Kolumne heute blickt er auf den Mai 2025 mit spärlicher Sonne und doppelten Eisheiligen.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Bergsturz von Blatten blamiert Klimahysteriker»
Das Drama vom Lötschental taugt nicht als Propagandamittel.
Kolumne
Börse: Hin und Her mit US-Zöllen
Innert eines Tages entschieden US-Gerichte über Trumps Einfuhrzölle, erst ein Verbot, dann dessen Aufhebung. SMI in Kurzwoche wenig verändert: 12'227 Punkte. Handelsvolumen tiefer.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Bundesrat will Schweiz zu Kolonie degradieren»
Die Unterwerfung unter die fremden Richter der EU ist unserer souveränen Demokratie unwürdig.
Kolumne
Anti-EU-Zölle belasten Börse
US-Zölle gegen EU, Sonderabgaben auf nicht US-produzierte Handys und US-Staatsanleihenauktion belasteten Börsen. SMI volatil: 12'199 Punkte, minus 1,1 Prozent. Gold, Kryptos stark.
Zurück
Weiter