Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kolumne
Kolumne
Dr. Gut: «Kulturelle Aneignung – Irrsinn ohne Ende»
Zürich, Bern, Hannover: Überall werden weisse Musiker mit Dreadlocks davongejagt. Der linke Rassismus wird salonfähig – und frisst die eigenen Kinder.
Kolumne
Aktienmärkte – mit einem schwachen Euro leben lernen
Die Grundtendenz ist freundlicher, die Aktien halten sich insgesamt gut, aber die allgemeine Lage bleibt fragil. Viele Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Inflation und die L...
Kolumne
Dr. Gut: «Energiekrise – zurück ins Mittelalter»
Die Behörden raten uns zum Kauf von Brennholz und Kerzen, um im Winter nicht zu frieren und nicht im Dunkeln zu sitzen. Das sagt alles über das kolossale Staatsversagen in der Ener...
Kolumne
Aktienmärkte – US-Teuerung lässt nach
Grosse Erleichterung und eine Erholung der Aktienmärkte gab es dank besseren US-Inflationszahlen für den Monat Juli. Die Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik steigen wie...
Kolumne
Dr. Gut: «Lauterbach spielt Putin»
In Deutschland kommt im Herbst wieder der Massnahmen-Hammer. Der autoritäre Staat ist zurück. Und in der Schweiz?
Kolumne
Aktienmärkte: Konflikt zwischen China und Taiwan lebt neu auf
Der Besuch der amerikanischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi, hat die Chinesen verärgert und alte Wunden im Konflikt zwischen China und Taiwan wieder aufgerissen. Die Börsen reagi...
Kolumne
Juli 2022: «Hitzewellen Non-stop»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner heutigen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im Juli 2022.
Kolumne
Dr. Gut: «Die Rasta-Schande von Bern»
In der links-grünen Schweizer Bundesstadt werden weisshäutige Musiker davongejagt, weil sie Reggae spielen und Rasta-Locken tragen. Wer stoppt den rassistischen Irrsinn?
Kolumne
Aktienmärkte: massive Leitzinserhöhungen in den USA
In den USA wurden diese Woche die Leitzinsen um 0.75 Prozent erhöht. Zahlreiche Unternehmungen präsentierten ihre Halbjahresabschlüsse. Die Euroschwäche hält an.
Kolumne
Im Alter vor Hitze schützen – so klappt's
Heiße Sommertage können für ältere und pflegebedürftige Menschen sehr anstrengend und gesundheitlich belastend sein. Naturheilpraktikerin Lucia Pangratz zeigt auf, wie man sich am ...
Kolumne
Dr. Gut: «Hilfe, es ist schön!»
Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten und wärmsten Seite. Und was tun Behörden und Medien? Sie rufen den Weltuntergang aus.
Kolumne
Aktienbörse: Leichte Erholung, auf der Suche nach Stabilität
Infolge verschiedener guter Unternehmensmeldungen hat der Handel vorerst Boden gefunden, sich sogar leicht verbessert. Inflation, Leitzinserhöhungen, Regierungskrisen sowie Angst v...
Kolumne
Dr. Gut: «Bersets Blindflug»
Die misslungene Flugshow von SP-Bundesrat Alain Berset wird zur Metapher für die Kamikaze-Politik seiner Partei.
Kolumne
Anhaltende Inflations-, Zins- und Rezessionssorgen belasten
Die Aktien sind weiterhin auf der Suche nach einem Trend. Zurzeit dominiert der Pessimismus. Positive Impulse sind Mangelware.
Kolumne
Dr. Gut: «Sepp Blatter schlägt Bundesanwaltschaft»
Das Bundesstrafgericht spricht Sepp Blatter und Michel Platini frei. Ein selbstverschuldetes Debakel für die Bundesanwaltschaft. Und eine Ohrfeige für die Medien.
Kolumne
Aktienmärkte: Leichte Erholung
Dank fallender Erdölpreise hat bei den Börsen eine Gegenbewegung eingesetzt. Die Ukraine-Konferenz von Lugano hat einige positive Signale ausgesendet, aber der Krieg ist noch nich...
Kolumne
Dr. Gut: «Sommarugas Ölkraftwerke»
Das Scheitern der Energiestrategie 2050 wird immer offensichtlicher. Im Bundesrat spielen sich realsatirische Dramen ab. Wenn es so weiter geht, hocken wir bald wieder am Höhlenfeuer.
Kolumne
Juni 2022: «35,3 Grad – neuer Juni-Rekord!»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner sechsten monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im Juni 2...
Kolumne
Aktienmärkte: Anhaltender Verkaufsdruck
Die Verkaufswelle hält an – Inflation, Rezessionsängste und Energiekrise setzten den Aktienmärkten weiterhin stark zu. Der Pessimismus überwiegt und die Investoren rechnen auch in ...
Kolumne
Dr. Gut: «Sind Frauen eine Rasse?»
Der Nationalrat will die Anti-Rassismus-Strafnorm auf das Geschlecht ausweiten. Gibt es bald Maulkörbe für alles?
Zurück
Weiter