Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Kanton St. Gallen erreicht Stromsparziel
Im Kanton St. Gallen sind von Anfang Oktober 2022 bis Ende März 2023 fünf Prozent weniger Strom verbraucht worden als im Durchschnitt der letzten acht Jahre.
Kanton
Digitale Abstimmung im Juni
Das neue E-Voting-System der Post kommt bei den Abstimmungen am 18. Juni erstmalig in den Kantonen St.Gallen, Thurgau und Basel-Stadt zum Einsatz. Hacker halfen bei der Entwicklung...
Kanton
Jugendliche Straftäter im Fokus
Ermittlung und Prävention: das setzen die Mitarbeiter vom Jugenddienst der Kantonspolizei St.Gallen in ihrer täglichen Arbeit ein. Unter anderem mit Referaten oder Öffentlichkeitsa...
Kanton
Nein zu längeren Öffnungszeiten
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) hat sich zum Gesetzentwurf über Ruhetag und Ladenöffnung geäussert – und spricht sich überraschend gegen längere Öffnungszeiten aus.
Sport
Ott ist Zuhause der Favorit
Am Sonntag findet in Mosnang mit dem Toggenburger Verbandsschwingfest das letzte Kräftemessen vor dem Start der Kranzfestsaison statt.
Kanton
SP: «St.Galler Spitäler müssen in öffentlicher Hand bleiben»
Die Kantone TG, GR und GL sind aus der gemeinsamen Spitalplanung ausgestiegen. Die SP kommt damit zum Schluss, dass St.Galler Spitäler keinesfalls privatisiert werden dürfen.
Kanton
Zornige Windenergie-Gegner
Nach einem ersten «Bevölkerungsdialog» über die Windenergie ziehen die Mitglieder von «Freie Landschaft St. Gallen» empört Bilanz.
Kanton
Vorarlberger S-Bahn mit St.Galler Kantonswappen getauft
Vergangenen Sommer wurde ein Schweizer Zug auf den Namen «Vorarlberg» getauft. Nun ziert das St. Galler Wappen eine neue VMOBIL/ÖBB S-Bahn.
Region
«Spitalversorgung Modell Ost» gescheitert: Der Kantönligeist siegt
Das «Spitalversorgung Modell Ost» bleibt ein Flickwerk. Nur Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen gehen das Projekt an. Glarus, Graubünden und Thurgau ziehen ...
Kanton
Räuber überfällt Geschäft in Steinach
Ein Unbekannter hat am Samstagvormittag einen Laden in Steinach SG überfallen. Er bedrohte die Verkäuferinnen mit einem Messer und erbeutete mehrere Hundert Franken.
Kanton
CS im Parlament: «Das war teilweise wie im Kindergarten»
Nach einer turbulenten Woche im Parlament öffnet der St. Galler Ständerat Beni Würth den Blick hinter die Kulissen.
Kanton
Elisabeth Kopp – ein Nachruf
Die ehemalige Zumiker Gemeindepräsidentin, Nationalrätin und Bundesrätin Elisabeth Kopp ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Sie zog im Alter von 27 Jahren nach Zumikon.
Region
«St.Gallen ist kein Windkanton»
«Freie Landschaft St. Gallen» nennt die St.Galler Windenergieplanung «völlig überrissen, unrealistisch und schädlich». Sie sei ein Grossangriff auf Bevölkerung, Landschaft und Natur.
Kanton
Wasserkraft-Engagement gefordert
Seit Jahren setzt sich die SVP für neue Wasserkraftprojekte ein, auch mit Vorstössen. Der Kanton St.Gallen meldet nun Naturschutz-Bedenken – zum Unverständnis der SVP. Sie will von...
Kanton
«Sorgen ernst nehmen und endlich handeln»
Am Donnerstag fanden die St.Galler StimmbürgerInnen die Unterlagen für die Ständeratswahl vom 30. April im Briefkasten. Ein idealer Zeitpunkt für einen Besuch bei Nationalrätin Est...
Kanton
WAHL23: Marketing statt Ochsentour
Wenn im Oktober die Nationalratswahlen stattfinden, werden nicht die besten Kandidaten präsentiert, sondern möglichst viele. Ein Kommentar.
Kanton
OST-Studiengang-Infos im Metaverse
Das Departement Wirtschaft der OST stellt potenziellen Studierenden das Wirtschaftsinformatik-Studium neu auch im Metaverse vor, ergänzend zu physischen Infoanlässen. Nächster Term...
Kanton
Frau wird bei Unfall mit Postauto in St. Gallen schwer verletzt
In St. Gallen ist eine 67-jährige Fussgängerin bei einem Unfall mit einem Postauto schwer verletzt worden. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar.
Kanton
Bundesamt zeigt Südostbahn an
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat Strafanzeigen gegen die Montreux-Oberland-Bahn (MOB) und die Südostbahn (SOB) eingereicht. Beide sollen ohne Bewilligung Eisenbahnbauten erricht...
Essen & Trinken
Ein Hauch Asien im Frühling
Pak-Choi, ursprünglich aus Asien, wird dort in grosser Menge angebaut. Das wärmeliebende Gemüse gedeiht aber auch in gemässigten Regionen Europas und wird in der Schweiz von April ...
Kanton
WWF Ostschweizer Wieselprojekt: Jetzt mitmachen
Mit dem WWF-Projekt «Strukturreiche Land(wirt)schaft für Wiesel und Co.» werden die Wiesel in der ganzen Ostschweiz gefördert. Mithelfen können alle.
Kanton
Junge Mitte mit 24 Kandidaten
Von den Jugendparteien ist sie die Grösste: Die junge Mitte St.Gallen. Das zeigt sie auch mit der Anzahl Kandidaten für die Nationalratswahlen.
Freizeit
Flumserberg: Gemischte Wintersaison
Am Flumserberg endete am Ostermontag bei hervorragenden Pistenverhältnissen die Wintersaison 2022/23. Herausfordernde Festtage und erfreuliche Sportferien ergaben eine zufriedenste...
Kanton
SGKB baut Open-Banking-Angebot aus
Die St.Galler Kantonalbank erweitert ihre Depotbank-Services über die Standard-Programmierschnittstelle (OpenWealth API). Autorisierte externe Vermögensverwalter können nun auch Bö...
Kanton
Olma 2024: St.Gallen statt Tessin
Vor über 30 Jahren war der Kanton St.Gallen zuletzt Olma-Gastkanton. Wegen der Tessiner Absage kann er sich 2024 nun wieder an der grössten Schweizer Publikumsmesse präsentieren, m...
Kanton
150 Rega-Einsätze über Ostern
Die Rega rückte von Karfreitag bis Ostermontag rund 150-mal aus. Bei der Evakuation in der Eiger-Nordwand oder nach Unfällen im unwegsamen Gelände kooperierten Rega und SAC-Helikop...
Gesundheit
Welt-Parkinson-Tag am 11. April
Der Welt-Parkinson-Tag gedenkt am 11. April 2023 der langsam fortschreitenden neurologischen Erkrankung. Der 11. April fiel auf den Geburtstag James Parkinsons, der 1817 die Krankh...
Kanton
Polizeihund findet Vermissten
Am Sonntagabend wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen aus Wittenbach ein vermisster Mann ab einem Altersheim gemeldet. Ein Polizeihund spürte den Vemissten auf, der ins Spi...
Essen & Trinken
Eigenproduktion ist wichtig
Die inländische Produktion von Lebensmitteln ist wichtig. Darin sind sich alle einig. Nicht aber bei den konkreten Massnahmen.
Essen & Trinken
Nicht-so-«Frohe Ostern» für Natur
Über Ostern steigt der Schweizer Konsum von Fisch, Eiern und Lamm deutlich. Das freut Detailhändler, nicht aber die Natur. Die Umwelt-Auswirkungen traditioneller Ostermenüs lassen ...
Kolumne
Dr. Gut: «Zensur in der freien Welt»
Zensur gibt es nur in Schurkenstaaten? Fehlanzeige. Immer mehr werden auch bei uns kritische Stimmen wegradiert.
Essen & Trinken
Neuer Guide für 1'194 Land-Beizli
Richi Spillmanns Original-Land-Beizli-Guide 2023/24 listet alle 1'194 einsamen Schweizer Landgasthöfe, Weinschenken, Grotti, Métairie und Besenbeizen für Spaziergänger, Biker, Natu...
Fussball
Frauennati-Training in Freienbach
Heute Samstag war die Schweizer Nationalmannschaft auf dem Sportplatz Chrummen zu Gast. Die Fans sahen ein vielversprechendes Training.
Lifestyle
Zukunft hybrider Arbeitsgestaltung
OST-Forscher haben die Arbeitssituation von rund 300 Beschäftigten aller Altersgruppen und Hierarchiestufen während Corona untersucht und daraus Lehren für künftige Arbeitsmodelle ...
Kanton
Mit drei Rädern weitergefahren
Ein 29-jähriger Autolenker hat nach einem Selbstunfall in St.Gallen seine Fahrt fortgesetzt, obwohl das rechte Vorderrad weggebrochen war. Später versteckte er sich vor der Polizei...
Kanton
Anonyme Drohung: Evakuation
Am Donnerstag mussten 200 Personen des Berufs- und Weiterbildungszentrum (BZGS) in St.Gallen evakuiert werden.
Rubriken
Da versteckt der Osterhase seine Eierfärbmaschine
Bunte Ostereier gehören zu Ostern wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Das weiss jedes Kind. Doch wussten Sie, dass die Färbmaschine, die für bunte Eier in den Läden sorgt, eine Zürc...
Freizeit
Zoo Zürich: Neues Naturschutzzentrum
Der Zoo Zürich eröffnet ein neues Naturschutzzentrum mit 360-Grad-Kino, wo er seine Projekte vorstellt. Der Zoo will das Naturschutz-Engagement stärken, u.a. mit einem «Naturschutz...
Kanton
«Weiterer Rückschlag für Wasserkraft»
Wegen einer national geschützten Rheindamm-Trockenwiese stoppt der Kanton St.Gallen die Prüfung eines Wasserkraftwerks bei Sargans. Die FDP-Fraktion ist darüber sehr bestürzt und s...
Update
Region
Zu spät gebremst – 8 Autos beschädigt
Im Kerenzerbergtunnel auf der A3 sind am Karfreitag acht Autos in einen Unfall verwickelt gewesen. Die Fahrzeuge wurden zum Teil erheblich beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Zurück
Weiter