Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Adventskranznen der Jubla steht vor der Tür
In diesem Jahr gestaltet die Jungwacht & Blauring Schänis Adventskränze. Wenn Sie auch gerne einen Adventskranz hätten, gestalten wir gerne einen für Sie, zum Abholen am Schänner W...
Region
Weihnachtsmärkte bei uns
Einen heissen Punsch, Marroni oder einen Glühwein – das gibt es dieses Jahr wieder an den regionalen Weihnachtsmärkten. Wo und wann sie stattfinden, ist in der Übersicht auf Linth2...
Kultur
Schönheiten unter Wasser im Schänner Kulti
Im Rahmen der Bilderwelten-Trilogie zeigt das Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen am Donnerstagabend, 10. November 2022, die Unterwasserwelten von Patrick Oswald.
Rubriken
Thomas Renggli neuer Chefredaktor von Linth24
Linth24 hat einen neuen Chefredaktor: Per sofort übernimmt Thomas Renggli die redaktionelle Verantwortung für das Online-Portal.
Schänis
Erfolgreiche Alppflege durch Gleitschirmklub
Fast 30 Mitglieder des Gleitschirmklubs Glarnerland leisteten letzten Samstag bei der Alpkorporation einen Frondienst zur Pflege der Alpwiesen oberhalb Rufis.
Schänis
Zweimal Totalschaden beim Linksabbiegen
Am Montagmorgen sind in Rufi auf der Gasterstrasse, auf der Höhe eines Garagenbetriebs, zwei Autos beim Abbiegen zusammengestossen. Dabei wurde ein Autofahrer verletzt. An beiden A...
Region
Linth24-Wettbewerb: Gewinne diesen Fiat 500!
Gewinnen Sie beim Linth24-Wettbewerb einen Fiat 500 Hybrid Cult im Wert von 19'690 Franken. Zudem locken jeden Monat weitere tolle Preise.
Schänis
Zweiter Schänner Kleidertausch
Der Schänner Kleidertausch geht in die zweite Runde. Zeit für Herbst- und Winterkleidung. Am 3. und 4. November verwandeln wir das Kulti wieder zu einem Second-Hand-Lädeli.
Region
#obersee.linth – Region verbindet
Der «Tag der Region» 2022 der Fachhochschule OST und des Regionalmanagements Obersee-Linth ging dem Thema «Region verbindet» und der Frage nach, wie regionale Identität gefördert w...
Region
15,5 Millionen Franken für A3-Wildüberführung
Unweit von Schänner und Weesner Gemeindegebiet ist für 15,5 Millionen Franken die Wildtierüberführung Biberlichopf über die Autobahn A3 geplant. Aus Bern kommt nun grünes Licht für...
Region
Immer mehr Leute im Linthgebiet
Im Linthgebiet ist der Zustrom an Menschen, die hier leben wollen, überproportional gross. Das zeigt eine Auswertung von Zahlen des Bundesamtes für Statistik.
Region
Polizeiposten öffnen wieder
In Uznach und Schänis werden die Polizeiposten ab Montag wieder normal geöffnet sein.
Kultur
Weltträume, Begegnungen und schöne Zeiten mit Kevin Murphy
Im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum gibt es im Oktober gleich zwei Mal Freitagsmusik. Am Freitag, 28. Oktober 2022, um 20 Uhr tritt Kevin Murphy auf.
Region
Kältere Züge bei SOB und SBB
Auch der öffentliche Verkehr soll Energie sparen. Die SBB wollen die Temperaturen in den Fahrgasträumen der Züge von 22 auf 20 Grad senken, die SOB von 21 auf 19 Grad. Es ist nur e...
Kultur
Grenzwanderung in Schänis mit Peter Braun
In der neuen Reihe namens «Trilogie der Bilderwelten» sind an drei Abenden drei Fotografen im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen zu Gast. Sie zeigen und kommentieren ihr Schaffen.
Region
Chilbi in Schmerikon, Benken und Schänis
Foto-Impressionen der Chilbis im Linthgebiet.
Kultur
Sänger Mattiu im Schänner Kulti
Im Rahmen der Reihe Freitagsmusik beehrt Mattiu, der Sänger aus dem Bündnerland, das Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis und singt vom Fleckchen Erde, von dem er kommt.
Region
Reduzierte Bahn im Linthgebiet
Der Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon hat für Bahnreisende in der Linthebene temporär starke Auswirkungen.
Region
Der September-Gewinner im Linth24-Wettbewerb ist...
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen September-Monatsgewinner: Ruedi Gmür aus Kaltbrunn sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Maxim Wyss, Rap...
Schänis
Schänis: Drei Verletzte nach Auffahrkollision
Am Freitag, 11:05 Uhr, kam es im Unterdorf zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen mit Anhänger. Alle drei Insassen wurden verletzt.
Schänis
Referendum über Entsorgungspark
Die Gemeinde Schänis will in Maseltrangen ein Grundstück der Katholischen Kirchgemeinde Schänis-Maseltrangen kaufen und dort einen Entsorgungspark für Haushaltsmüll errichten. Die ...
Region
Polizeiposten bald wieder offen
Ab 23. Oktober werden auch in Uznach und Schänis die Kantonspolizei-Posten wieder im gewohnten Umfang verfügbar sein. Warum es dort und an anderen Orten Personalprobleme gab, erklä...
Schänis
Männerchorreise Schänis: Dieses Mal ging es nach Murten FR
Der Männerchor Schänis begab sich auf Vereinsreise nach Murten im «Fribourgerland». Highlights waren unter anderem eine Seerundfahrt und die Besichtigung eines Weinguts.
Region
Infos zu Grundstücken einfacher einsehen
Mit der Publikation der Informationen der letzten Gemeinden ist der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) für den Kanton St.Gallen nun vollständig und ...
Schänis
Neuer Gemeinderat gesucht
Für den Schänner Gemeinderat wird ein Ersatzmitglied für die Amtsdauer 2021 – 2024 gesucht. Die Wahl findet am 12.März 2023 statt.
Schänis
Schänner Trachtenchränzli ehrte das Brauchtum
Am letzten Samstag lud die Trachtengruppe Schänis-Maseltrangen zum Chränzli ein. Die zahlreichen Zuschauer erlebten einen stimmungsvollen Abend mit Gesang, Musik, Tanz und Theater.
Region
Linthgebiet-Bahnverkehr demnächst eingeschränkt
Die umfangreichen Bauarbeiten für den Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon führen insbesondere ab November temporär zu Anpassungen des Bahnangebots ab Schänis bis Rapper...
Schänis
«And the Swiss Cheese Award goes to Schänis»
Franz Rüdisüli von der Käserei Rüttiberg gewinnt den Swiss Cheese Awards in der Kategorie Tilsiter Rot.
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 25. September 2022
Das Linthgebiet stimmte am Sonntag, 25. September 2022, über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage ab. Zudem wählte Schänis eine Gemeindepräsidentin. Alle Resultate hier i...
Schänis
Sondernutzungsplan «Maseltrangerbäche»
Der Gemeinderat Schänis legt den Sondernutzungsplan «Maseltrangerbäche» öffentlich auf. Darin werden Gewässerraum und Baulinien im Siedlungsgebiet Maseltrangens neu festgelegt.
Promo
Vorsorgebarometer 2022: Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem stärken
Die Mehrheit der Bevölkerung möchte, dass neben der AHV auch die 2. oder die 3. Säule gestärkt wird. Fast 60 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen die Heiratsstrafe in de...
Leserbrief
Schänis
Chance für Unabhängigkeit und Professionalität
In der Findungskommission fürs Schänner Gemeindepräsidium seien die parteipolitisch unabhängige Bevölkerung und die Jüngeren nicht vertreten, so Leser Dominik Gmür. Nun biete Andre...
Schänis
SP Schänis: Die Wahlempfehlung für das Gemeindepräsidium
Für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums beschliesst die SP Schänis Stimmfreigabe.
Region
Schädlingsbefall schränkt St.Galler Maisanbau ein
Im Rheintal und im Fürstenland wurde in diesem Jahr der Maiswurzelbohrer entdeckt. Wegen seines grossen Schadenpotenzials muss neu auch im Fürstenland und im Linthgebiet der Maisan...
Zurück
Weiter