Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eschenbach
Improvisierter Ersatz für Kopftuch-Lehrerin
Nach der Abkehr von einer muslimischen Lehrerin mit Kopftuch hat die Schule in Goldingen eine neue Lösung für die 1./2. Klasse gefunden. Allerdings nur eine «halbwertige».
Fussball
FCRJ holt Mittelfeld-Leader
Der FC Rapperswil-Jona freut sich, mit Lorik Emini (25) einen charakterstarken Mittelfeldspieler mit wertvoller Super-League- und Challenge-League-Erfahrung verpflichtet zu haben.
Gast-Kommentar
Kolumne
Patientenverfügung wichtige Hilfe
Finanzexperte Peter Tiggelers erklärt, warum die Patientenverfügung ein zentrales Instrument persönlicher Vorsorge ist, das Angehörige entlastet und den eigenen Willen respektiert.
Kanton
Variables Tempo Uzwil–Rheineck
Das Bundesamt für Strassen ASTRA realisiert etappenweise auf dem Abschnitt der A1 zwischen Uzwil und Rheineck eine Anlage zur Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung.
Gommiswald
Gemeindeverwaltung geschlossen
Die Gemeindeverwaltung von Gommiswald teilt mit, dass die Schalter am 12. September 2025 geschlossen bleiben.
Region
Gewaltexzess im Pub
Wirtin bedroht, Reifen zerstochen. Ein Iraner wurde für eine Gewaltattacke in einem Pub in Bad Ragaz mit einer hohen Busse und einer bedingten Gefängnisstrafe belegt.
Rapperswil-Jona
Planungsstart für Seenachtfest
In einem Jahr, vom 7. bis 9. August 2026, will das Seenachtfest Rapperswil-Jona erneut zehntausende Besucher ans Zürichseeufer locken: mit neuem Look und ersten Programmhighlights.
Region
Neue Öffnungszeiten Raiffeisenbank
Die Raiffeisenbank Benken passte ihre Öffnungszeiten per 1. August 2025 an. Die Geschäftsstellen Benken, Gommiswald und Uznach sind ab sofort freitags auch über Mittag für Sie da.
Sport
Turnverein startet neu durch
Der Turnverein Ernetschwil-Gebertingen stand kurz vor der Auflösung – doch nun blickt er mit frischem Elan in die Zukunft.
Rapperswil-Jona
Schloss Rapperswil: Ziel verfehlt!
Die Linth-Zeitung und zwei Experten ziehen nach sieben Monaten neues Schloss Rapperswil eine triste Bilanz. Linth24 schliesst sich an. Bericht und Kommentar von Bruno Hug.
Gesundheit
Nein zu Versicherungsabstrichen
Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stösst bei der Bevölkerung auf Ablehnung, so eine repräsentative Comparis-Umfrage.
Rapperswil-Jona
Auftaktveranstaltung zur Ortsplanungsrevision
Die Stadt Rapperswil-Jona am 13. August im Kreuz Jona Mitwirkung an der künftigen Stadtentwicklung ein. Der offizielle Start erfolgt bereits ab Montag, 11. August 2025.
Gommiswald
Fasnacht Ernetschwil: Neue Wege
Die Fasnachtsgesellschaft Ernetschwil sucht bzw. geht neue Wege. Um im fasnächtlichen Umfeld etwas Neues auf die Beine zu stellen, werden aktive und interessierte Personen gesucht.
Rapperswil-Jona
Neue Lifte beim Bahnhof Rappi
Bei der Passerelle am Bahnhof Rapperswil starten am 11. August 2025 die Bauarbeiten für die beiden neuen Lifte. Sie ermöglichen künftig den barrierefreien Zugang zum Gleisübergang.
Kanton
Digitalisierung Kantonsstrassen
Mit Bild- und Laserscanaufnahmen erfasst das St.Galler Tiefbauamt die Kantonsstrassen. Die Digitalisierung hilft bei der Planung von Strassenunterhalt und -sanierung.
Region
Auto landet in Vorgarten auf Dach
Am Dienstagabend geriet in Buttikon SZ ein Autofahrer ohne gültigen Führerausweis von der Kantonsstrasse ab und landete mit seinem Fahrzeug spektakulär kopfüber in einem Garten.
Gommiswald
Nicht abgeholte Tombolapreise
Für das Musikfest25 im Mai 2025 wurde eine Tombola organisiert. Noch immer liegen zwei schöne Preise zur Abholung bereit.
Kanton
Ukraine-Kinder erholen sich in St.Gallen
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen hat in den letzten zwei Wochen einen Erholungsaufenthalt für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in St.Gallen durchgeführt.
Gommiswald
Schulraum-Mangel in Rieden akut
Mit dem Anstieg der Schülerzahl reicht in Rieden bereits ab August 2025 der Schulraum nicht mehr aus. Der Gemeinderat Gommiswald plant ein Provisorium und eine langfristige Lösung.
Kanton
US-Zölle: SP will Sicherheit
Der US-Zollhammer bedroht die exportorientierte Industrie und KMU im Kanton St.Gallen. Die Partei fordert mehr Kurzarbeit und einen Sparverzicht.
Gast-Kommentar
Kanton
«Wild ist kein Gegner des Waldes»
In der Debatte werden das Wild und indirekt die Jagd für die Probleme des St.Galler Waldes hauptverantwortlich gemacht. Peter Weigelt, Präsident Revierjagd St.Gallen, wehrt sich.
Rapperswil-Jona
Geht die Zeitung «Fridolin» doch an Verleger Hug?
Das Glarner Obergericht hat den Deal zwischen dem Churer Somedia-Verlag und dem Kantonsgericht gestoppt. Geht die Zeitung «Fridolin» nun an Bruno Hug, wie «Inside Paradeplatz» beri...
Uznach
Fahrunfähig in Hauswand geprallt
Am Dienstagmorgen fuhr auf der Uzner Spinnereistrasse ein 37-Jähriger mit dem Auto in eine Hauswand. Trotz Flucht mit Auto fand ihn die Polizei und stufte ihn als fahrunfähig ein.
Kultur
Linth-Tour: Am Jodel-Openair
Zum 60-Jahre-Jubiläum vom Jodlerclub «Heimelig» und dem 10-Jahre-Jubiläum des Kinderchörli «Chlii Heimelig» wird ordentlich gefeiert – mit einem eigenen Openair in Kaltbrunn.
Benken
Tank-Lastwagen kippt in Bach
In der Nacht auf Dienstag geriet ein Milchtank-Lastwagen von der Rädlistrasse in Benken und kam gekippt in einem Bachbett zum Stillstand. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt.
Region
Tuggner Rind ESAF-Lebendpreis
Das Brown-Swiss-Rind Weldy vom Hof Eichholz in Tuggen gehört zu den zehn Lebendpreisen in Mollis. Züchter Fredi Diethelm erzählt, wie es dazu kam und wie er das Tier vorbereitet.
Kultur
«Quartier-Ständli» der MGH im Fli
Rechtzeitig zum Start des zweiten Teils des Sommerprogramms der Musikgesellschaft Harmonie Weesen (MGH) am Donnerstagabend, 7. August 2025, im Fli ist das Sommerwetter zurück.
Kanton
Kapitänin für Bodenseeschifffahrt
Mit Rahel Meier absolvierte erstmals in der über 170-jährigen Geschichte der Schweizerischen Bodenseeschifffahrt AG eine Frau die Kapitänsprüfung und übernimmt ein Schiffskommando.
Region
Autocrash nach Bremsmanöver
Am Montagabend kollidierten auf der Badstrasse in Niederurnen wegen eines übersehenen verkehrsbedingten Bremsmanövers zwei Autos. Dabei gab es Sachschaden, aber keine Verletzten.
Region
Extrazüge an die Street Parade
Am Samstag, 9. August 2025 findet die 32. Street Parade in Zürich statt. Für den Grossevent setzt die SBB wiederum Extrazüge ein.
Schmerikon
Umzonung für Firma zum Kanton
Da gegen den Teilzonenplan Härti für die Erweiterung der Wild & Küpfer AG kein fakultatives Referendum ergriffen wurde, kann Schmerikons Gemeinderat ihn nun beim Kanton einreichen.
Leserbrief
Schweiz
Mihajlo Mrakic: «Herr Ständerat, Sie irren sich!»
Ständerat Benedikt Würth verteidigt den neuen EU-Rahmenvertrag als «gelungene Verhandlungsarbeit». Doch der Vertrag bedeute den Anfang vom Ende unserer Selbstbestimmung, findet Mra...
Freizeit
3. BriXpo in Uster
Bereits zum dritten Mal findet im Zeughaus in Uster die LEGO®-Ausstellung statt. An zwei Tagen im August kommen Fans der Klemmbausteine auf ihre Kosten.
Eishockey
Lakers starten finale Vorbereitung
Inklusive Langzeitverletzten und Neuzugängen starteten die SCRJ Lakers heute in der St.Galler Kantonalbank Arena in Rapperswil vollständig in die Endphase der Saisonvorbereitung.
Region
150 Schwimmende erobern Ufnau
Bei aufklarendem Himmel und einer Wassertemperatur von 22°C trafen sich rund 150 Schwimmbegeisterte in der Seeanlage Pfäffikon zum 30. Ufnau-Schwimmen.
Gommiswald
Vier Schulzimmer für Ernetschwil
Wegen des Bevölkerungswachstums soll für 2,47 Millionen Franken Ernetschwils Schulpavillon durch einen Neubau ersetzt werden. Gommiswalds Bürgerversammlung entscheidet im Herbst.
Schweiz
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Linth24 Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Kanton
Mann angegriffen und verletzt
Unbekannte griffen in der Nacht auf Sonntag in Walenstadt einen 24-jährigen Mann an und verletzten ihn. Er musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Zeugen gesucht.
Kanton
336 Kilo Schmuggelfleisch in Auto
Bei der Kontrolle eines Personenwagens bei Trübbach im März wurden 336 Kilogramm Tierkörper und Fleisch festgestellt – ungekühlt und unangemeldet. Nun läuft eine Strafuntersuchung.
Kultur
Uznach im Zirkusfieber
Zum 5-jährigen Bestehen von UznerFamilien findet vom 4. bis 8. August 2025 eine Zirkusprojektwoche statt. Am Freitagabend gibt's dann auf der Letziwiese eine Kinder-Gala.
Zurück
Weiter