Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Rat zu Kinderbetreuungsförderung
Nach der grundsätzlichen Zustimmung im Juni beschloss der St.Galler Kantonsrat am Dienstag nun einheitliche Regelungen für die Förderung familien- und schulergänzender Betreuung.
Eschenbach
Drei traditionelle Viehschauen
Im Oktober 2025 finden wieder die drei traditionellen Viehschauen in den Ortsteilen Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel statt.
Kanton
Kantonsrat geht Lehrermangel an
Der St.Galler Kantonsrat beschloss am Dienstag eine Reihe zusätzlicher Massnahmen gegen Lehrkräftemangel. Unter anderem wird die Kündigungsfrist von drei auf vier Monate erhöht.
Rapperswil-Jona
Tempo 30 für Alte Jonastrasse
Der Stadtrat will auf der Alten Jonastrasse Tempo 30 einführen. Auf ein Einbahnregime wird jedoch verzichtet, da dies Rückstaus und Verkehrsverlagerungen zur Folge hätte.
Gesundheit
Wetter-Einfluss auf die Stimmung
Schleichend aber doch stetig werden die Tage wieder kürzer und das Wetter wechselhafter. Der Herbst zieht ins Land und kann dem einen oder anderen gar auf die Stimmung schlagen.
Kanton
Rat für Grundkompetenzstärkung
Der St.Galler Kantonsrat beriet am Dienstag eine Analyse der Grundkompetenz der St.Galler Schüler am Ende der Schulzeit und betont ein Schwergewicht auf Sprache und Mathematik.
Essen & Trinken
Souveräne Tropfen in Absatzkrise
In 16 Kantonen gibt es sogenannte Staatsweine – teils aus alternierenden privaten Weinbaubetrieben und von einer Fachjury gekürt, teils aus Staatsdomänen mit festem Gütesiegel.
Eschenbach
Wechsel Grundbuchamt-Leitung
Martin John übergibt die Leitung des Grundbuchamts per 1. Oktober 2025 an Franziska Arnold, bisherige Stellvertreterin.
Uznach
SP unterstützt Gemeinderat
Die Sozialdemokraten stimmen dem vom Uzner Gemeinderat vorgeschlagenen Alters- und Gesundheitsprojekt zu.
Kaltbrunn
Schwerer Arbeitsunfall
In Kaltbrunn fiel am Montagmorgen ein 60-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle 4 Meter in die Tiefe und wurde dabei schwer verletzt.
Eschenbach
Gemeinderats-Ja zu Sonnenfeld
Bei der Mitwirkung äusserte der Gemeinderat Eschenbach seine grundsätzliche Zustimmung zum kantonalen Sondernutzungsplan für den Kiesabbau und die Deponie Sonnenfeld in Ermenswil.
Schänis
10 Jahre Afrika-Hilfe von Run For
In zehn Jahren Einsatz investierte die Schänner Spendenorganisation Run For über 100'000 Franken in bessere Schulen in Afrika; über 4'000 Kinder profitieren. Sie hat Zukunftspläne.
Kanton
Kantonsrat-Herbstsession: Tag 1
Der St.Galler Kantonsrat tagt von Montag, 15. September, bis Mittwoch, 17. September 2025, bei der Herbstsession. Nachfolgend die Entscheide des ersten Sessionstages im Überblick.
Kanton
Ja zu Zahlkarte für Asylsuchende
Eine klare Mehrheit des St.Galler Kantonsrats beschloss am Montag die Einführung von Bezahlkarten «für Personen im Asylbereich». Vergeblich wehrte sich die SP-Grüne-GLP-Fraktion.
Region
Der Richterswiler Cla Meier neuer Schützenkönig
Knabenschiessen mit Polit-Prominenz, Lacher im Saal und einem Sieger, den eigentlich niemand auf dem Radar hatte. Der neue Schützenkönig heisst Cla Meier. Von Ursula Litmanowitsch
Kanton
Nebengeräusche bei Richterwahl
Der St.Galler Kantonsrat wählte am Montag auf Vorschlag von Mitte und SVP zwei zusätzliche Mitglieder ins Kantonsgericht. Die SP-Grüne-GLP-Fraktion kritisierte das Wahlverfahren.
Kaltbrunn
Vorverkauf fürs Turnerchränzli
Dieses Jahr findet das beliebte Turnerchränzli vom STV Kaltbrunn am 17. und 18. Oktober 2025 statt. Am 16. September startet der Ticket-Vorverkauf. Schnell sein, lohnt sich!
Kanton
Nachtsperrung Umfahrung Wattwil
Für die Erneuerung der Tunnelbeleuchtung ist die Umfahrung Wattwil ab Montag, 15. September, bis Freitag, 19. September 2025, jeweils nachts zwischen Flooz und Brendi gesperrt.
Radsport
VC Eschenbach kämpfte im Wallis
An den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Crans-Montana zeigten die Schweizer Athleten starke Leistungen. Bei den Fahrern vom VCE gingen leider nicht alle Träume in Erfüllung.
Sport
Treffsichere Veteranen
Der Schützenveteranenverband der Regionen Ober-, Neutoggenburg, Gaster und See führte Anfang September 2025 das Jahresschiessen im Stand Tobelacker der FSG Oberhelfenschwil durch.
Uznach
Mitreden bei Streuli-Areal-Plänen
Auf Grundlage des Teilzonenplans wurden für die Umgestaltung des Streuli-Areals in Uznach ein Sondernutzungs- und ein Teilstrassenplan erarbeitet, die nun zur Mitwirkung gelangen.
Rapperswil-Jona
Erster St.Galler Klosterkomponist
Schon früh wurden im Kloster St.Gallen liturgische Gesänge komponiert. Der 1. Mönch, der mehrstimmige Musik in der heutigen Notenschrift schuf, war Rapperswiler – Valentin Molitor.
Kaltbrunn
Schwerer Arbeitsunfall
Am Montagmorgen kam es auf einer Baustelle in Kaltbrunn zu einem Arbeitsunfall, als ein 60-jähriger Mann rund 4 Meter von einem Balkon stürzte, als ein Teil davon abbrach.
Eschenbach
6-fach-Kindergarten aufgestockt
Der Gemeinderat Eschenbach will den geplanten 6-fach-Kindergarten Kirchacker als mittelfristige Übergangslösung für die schulergänzende Tagesstruktur aufstocken.
Lifestyle
Elf Ausserschwyz-Kiebitze flügge
Im Nuoler Ried in Wangen und im Frauenwinkel in Freienbach wurden 2025 mindestens elf Kiebitze flügge. Kiebitzförderflächen geben dem stark gefährdeten Vogel wichtigen Lebensraum.
Eschenbach
Gemeindeverwaltung am 19.9. zu
Auf der Gemeindeverwaltung von Eschenbach wird die IT umgestellt. Die Büros sind deshalb am Freitag, 19. September 2025, geschlossen.
Sport
Schnellste aus Rapperswil-Jona
Am Mittwoch, 3. September 2025, wurden auf der Leichtathletikanlage Grünfeld unter 388 angemeldeten Kindern die schnellsten von Rapperswil-Jona gesucht.
Kanton
Septembersession im Kantonsrat
In der heute beginnenden dreitägigen Septembersession des St.Galler Kantonsrats werden zu einigen Motionen kontroverse Debatten erwartet. Weniger Thema dürfte Finanzpolitik sein.
Region
Velofest am Klausen
4'700 Velofahrer machten am Sonntag das «Klausen Monument» zu einem Sportsfest.
Kanton
Viele Besoffene auf der Strasse
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen elf Verkehrsteilnehmende angehalten.
Benken
Eröffnungsfest Dorfplatz Benken
Mit Musik, Gästen, der ganzen Bevölkerung und viel Herz wurde in Benken der neue Dorfplatz eröffnet. Ein Ort, der nicht nur gebaut, sondern gemeinsam erschaffen wurde.
Eishockey
SCRJ ringt Bern nieder
Am Tag nach der 3:5-Niederlage in Kloten kehren die Rapperswil-Jona Lakers zum Siegen zurück. In der St. Galler Kantonalbank Arena bezwingen sie den SC Bern vor 4678 Zuschauern 2:1.
Fussball
FCRJ holt Punkt in Bellinzona
Der FC Rapperswil-Jona bleibt im Tessin ungeschlagen. Beim ersten Challenge-League-Duell mit der AC Bellinzona spielten die Rosenstädter am Samstagabend 1:1.
Kaltbrunn
E-Biker bei Kollision verletzt
Am Freitagmorgen ereignete sich in Kaltbrunn ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Auto. Der E-Bike-Fahrer wurde dabei eher schwer verletzt.
Region
Indian Land Museum schliesst
Nach 30 Jahren schliesst das Indian Land Museum in Gossau ZH Ende 2025. Damit verliert die Gemeinde ein wertvolles Freizeitangebot und die Region ein kulturhistorisches Erbe.
Rapperswil-Jona
Christian Jott Jenny wird Kapitän
Bisher wurde das schwimmende Theater «Herzbaracke» von Erbauer Federico Emanuel Pfaffen geführt. Neu übernimmt das Amt für Ideen von Christian Jott Jenny die Leitung. Im Oktober st...
Kaltbrunn
1. Jodel Open-Air begeistert
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Promo
Hereinspaziert in Eschenbach
Am 15. September 2025 eröffnet die St.Galler Kantonalbank ihre neue Niederlassung an der Dorfstrasse 12. Helle Farben, offene Räume und das bewährte Team des Niederlassungsleiters ...
Leserbrief
Schmerikon
Tempo 50 statt Strandwegasphalt
Leser Walter Bürki teilt die Kritik des Schmerkner Gemeinderats an einer Vollasphaltierung des Strandwegs für einen Obersee-Veloweg. Tempo 50 auf der Kantonsstrasse bringe mehr.
Kolumne
Börse geopolitisch verdunkelt
Das politisches Umfeld bleibt unruhig: Krieg in Osteuropa und Nahost, US-Spaltung, Frankreich in Regierungskrise. Aktien jedoch nur leicht schwächer.
Zurück
Weiter