Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Betrunkener Algerier in geklautem Auto
Die St. Galler Stadtpolizei hat in der Nacht auf Samstag einen alkoholisierten 18-Jährigen ohne Führerausweis mit einem entwendeten Auto erwischt.
Weesen
Teure Buschauffeur Beschimpfung
Das Untersuchungsamt Uznach hat einen 30-jährigen Mann wegen Beschimpfung eines Buschauffeurs zu einer unbedingten Geldstrafe verurteilt.
Region
Vermisste Frau tot aufgefunden
Die seit Freitagabend im Zürcher Oberland vermisste Frau ist am Sonntagmittag in Wald tot aufgefunden worden.
Region
Vorfreude auf das Schwingfest
Das Linthforum am ESAF in Mollis war Treffpunkt von Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur: mit Gästen, die das Glarnerland prägten.
Rapperswil-Jona
Vandalen terrorisieren Jona
In der Nacht auf den 24. August 2025 wurde der Grünfelspark in Jona Schauplatz niederträchtigen Vandalismus: Gartenstühle und Sonnenschirme wurden mutwillig in Brand gesetzt.
Region
Zoofäscht: Glanz, Genuss und Grosszügigkeit
Am Samstag wurde der Zoo Zürich zur glamourösen Bühne für das legendäre Zoofäscht im Zeichen des Nasenbärs. Ein Abend voller Glanz, Genuss und Spenden. Von Ursula Litmanowitsch
Region
Vorderthal Strasse wieder frei
Die Kantonsstrasse zwischen Vorderthal und Siebnen im Kanton Schwyz ist am Samstagnachmittag nach einem Erdrutsch wieder für den Verkehr freigegeben worden. Dies teilte die Kantons...
Region
Frau in Wald ZH vermisst
Seit Freitagabend, 22. August 2025, wird in Wald ZH eine 84-jährige Frau vermisst.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «FDP – mit Ostwind nach links?»
Die St. Gallerin Susanne Vincenz-Stauffacher und der Glarner Benjamin Mühlemann wollen den Freisinn führen. Die Gründungspartei der modernen Schweiz steht am Scheideweg.
Eschenbach
Mit Velo in Bach gestürzt
Am Freitagabend ereignete sich in Eschenbach ein Unfall, als ein 18-jähriger Mann mit seinem Velo gegen einen Findling prallte, in einen Bach stürzte und sich dabei verletzte.
Kanton
Chaos nach Unfall bei Gossau
Am Freitag ereignete sich auf der A1 zwischen Gossau SG und St.Gallen-Winkeln ein Lastwagen-Unfall. Anschliessend kam es zu diversen Verkehrsverstössen und gefährlichen Situationen.
Eschenbach
Zusammenstoss beim Ausparkieren
Am Freitagnachmittag sind in St.Gallenkappel zwei Autos zusammengestossen. Eine 28-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
Rapperswil-Jona
Mitte-Ja zu Bodendeal und Schule
Die Mitte RJ stimmt beiden Geschäften der Bürgerversammlung vom 4.9.2025 zu: dem Kauf/Verkauf des Teilgrundstücks (Lattenbach) grossmehrheitlich, dem Schulumbau Burgerau knapp.
Kaltbrunn
Kaltbrunner Märt im Oktober
Der Kaltbrunner Jahrmarkt findet 2025 von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Oktober, im Dorfzentrum statt: mit Gemeindevieh- und Zuchtstierenschau sowie grossem Markt mit Chilbi.
Kolumne
Börse: Weniger Frieden, mehr Zins
Trumps und Putins Gespräche erfüllten Erwartungen nicht: nichts Konkretes, kein Waffenstillstand. US-Leitzinssenkungen im September konkreter. SMI plus 1.6 Prozent: 12'265 Punkte.
Region
GZO-Gläubiger: Telefonberatung
Clearway Capital organisiert für Gläubiger des GZO Spital Wetzikon wie Lieferanten, Dienstleister und Mitarbeiter mit ausstehenden Forderungen eine Telefonkonferenz mit Beratung.
Schänis
Hartbelag für Wolfschlaggasse
Der Gemeinderat Schänis bringt den Teilstrassenplan und das Strassenprojekt «Sanierung Wolfschlaggasse» für einen Asphaltbelagseinbau bis 12. September 2025 zur Mitwirkung.
Kanton
Hofflügel-Sanierung für Bischof
Nach dem Auszug des emeritierten Bischofs Markus Büchel wird im Stiftsbezirk St.Gallen nun der Hofflügel mit der Bischofswohnung saniert. Der Kredit beträgt 2,1 Millionen Franken.
Region
A3-Unfall: Zu spät gebremst
Am Freitagvormittag bemerkte ein Autofahrer auf der Autobahn A3 bei Niederurnen einen Rückstau zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit einem Fahrzeug.
Eishockey
Lakers-Cracks ballen die Fäuste
In der fünften Folge der Sommerserie «Lakers go...» des SCRJ besuchten Yannick-Lennart Albrecht und Jan Hornecker die NLA-Faustballerinnen des TSV Jona und ballten die Fäuste.
Kanton
Alt Regierungsrat Hans Rohrer tot
Hans Rohrer stand von 1986 bis 2000 dem St.Galler Justiz- und Polizeidepartement vor. Auch jenseits der Politik war er stark engagiert. Am 16. August 2025 verstarb er 88-jährig.
Rapperswil-Jona
Wird Hotel Schwanen wieder verkauft?
Die Warschauer Bezirksstaatsanwaltschaft untersucht den Kauf des Hotel Schwanen an den polnischen Staat. Es geht um «kostspielige» Rechtsdienste und einen allfälligen Verkauf des H...
Region
A3-Aquaplaning mit Totalschäden
Am Donnerstagabend kam es auf der Autobahn A3 in Niederurnen und eine halbe Stunde später in Mollis zu Selbstunfällen von Autofahrern wegen Aquaplanings, jeweils mit Totalschaden.
Region
Wohnmobil auf A3-Geisterfahrt
Am Donnerstagabend wendete ein Lenker (21) nach einem Fotohalt auf der Walensee-Autobahn A3 sein Wohnmobil und fuhr bei Murg als Falschfahrer der Seestrecke, bis er erneut wendete.
Schänis
Für Adventsfenster anmelden
Vom 1. bis 24. Dezember 2025 werden in Maseltrangen, Rufi, Dorf & Schänis wieder die Fenster weihnachtlich dekoriert. Wer ein Adventsfenster machen will, kann sich jetzt anmelden.
Kanton
Gegen China-Spione auch an OST
In einer Vorstoss-Antwort informiert St.Gallens Regierung über Gefahren von Überwachung und Spionage durch China, die Rolle des Nachrichtendienstes und Massnahmen von HSG und OST.
Eishockey
Auch Punnenovs bleibt bei Lakers
Die SC Rapperswil-Jona Lakers setzen auf Konstanz im Tor. Nach Melvin Nyffeler (bis 2028) hat nun auch Ivars Punnenovs seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert.
Region
Viel Regen – viele Einsätze
Die Wägitalerstrasse zwischen Siebnen und Vorderthal wurde am Mittwochabend durch Erdmassen im Bereich Rempen blockiert. Die Strasse ist wieder freigegeben.
Uznach
15 Jahre «Tischlein deck dich»
Seit 15 Jahren gibt «Tischlein deck dich» gerettete Lebensmittel in Uznach an armutsbetroffene Menschen der Region ab. Allein 2024 waren es 34'054 Kilogramm an 9'449 Personen.
Kanton
Regierung gegen J+S-Kürzungen
Die St.Galler Regierung will sich gegen die vom Bundesrat geplanten Kürzungen beim erfolgreichen Sportförderprogramm J+S einsetzen, wie sie in einer Vorstoss-Antwort ankündigt.
Kanton
Mehr Betriebe und Beschäftigung
Im Kanton St.Gallen nahm die Zahl der Betriebe und die Beschäftigungszahl Ende 2023 im Vergleich zum Vorjahr leicht zu. Doch im See-Gaster sank die Beschäftigung um 0,1 Prozent.
Eschenbach
Personelle Wechsel in Schulen
Auf das neue Schuljahr 2025/2026 hin konnte die Schule Eschenbach sämtliche Lehrerstellen besetzen. Sie hiess 21 neue Lehrpersonen willkommen und verabschiedete 15 Lehrkräfte.
Region
Gipfeltreffen auf dem Etzel
Am Mittwochabend trafen sich beim «höhentreff» auf dem Etzel-Kulm Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um Perspektiven auszutauschen und Visionen zu wagen.
Region
Raiffeisen See-Gaster: stark im Kerngeschäft
Die Raiffeisenbanken See-Gaster trotzen dem Marktumfeld. Sie wachsen, bleiben der Region treu und setzen auf Menschen. Das Halbjahresergebnis zeigt die Bodenhaftung.
Update
Gommiswald
Strasse ab Nachmittag befahrbar
Nach einem Erdrutsch am Donnerstag im Kaltbrunner Bereich Giegen/Klegertobel wurde die Kantonsstrasse Gommiswald–Rieden gesperrt. Ab Freitagnachmittag ist sie wieder befahrbar.
Kanton
Cyberchef an Digitalkonferenz
Florian Schütz ist Keynote Speaker an der Digital Conference Ostschweiz vom 26. September 2025 in St.Gallen – und höchster Cybersicherheitsverantwortlicher der Schweiz beim Bund.
Kultur
«Wildi Blaatere» im rotfärbli
Es wird wild im rotfärbli Uznach: Am Sonntagnachmittag, 24. August 2025, spielt die Band «Wildi Blaatere» Live-Musik in einer Show zum Tanzen, Singen und gemeinsamen «Blääterlen».
Update
Region
Bub in Chilbi-Wagen missbraucht
An der Chilbi Glarus lockte am Samstag ein Deutscher (24) einen 10-jährigen Buben in einen Wohnwagen und verging sich an ihm. Die Polizei nahm den Mann fest. Ermittlungen laufen.
Rapperswil-Jona
«Billett» weg nach Alkohol-Unfall
Am Mittwochmorgen fuhr auf der Tägernaustrasse in Jona ein 51-jähriger Autolenker in eine Mauer. Er war fahrunfähig und musste nach der Atemalkoholprobe den Führerausweis abgeben.
Schänis
Zwei grosse Dienstjubiläen
Vera Ebnöther feiert ihr 10-jähriges Jubiläum an der Schule Schänis. Ebenso Grund zum Feiern hat Stefan Zindel: Er ist seit 35 Jahren im Dienste der Musikschule Schänis unterwegs.
Zurück
Weiter