Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Auto & Mobil
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Auto & Mobil
Förderung der Biodiversität an der A15
Das Bundesamt für Strassen ASTRA will 20 Prozent der Grünflächen entlang der Nationalstrassen aufwerten – zur Förderung der Biodiversität. An der A15 und der A4 werden mögliche Flä...
Kaltbrunn
Gemeindestrassenplan Kaltbrunn liegt auf
Zum neuen Gemeindestrassenplan gingen bei der Mitwirkung rund 20 Rückmeldungen ein. Der Gemeinderat Kaltbrunn hat Anpassungen vorgenommen und bringt nun die überarbeitete Version z...
Schänis
Lärmsanierungsprojekt Schänis: Mitwirkung
Weil bei mehreren Liegenschaften an zwei Kantonsstrassen in Schänis die Lärm-Grenzwerte überschritten werden, soll im Oberdorf ein neuer Belag eingebaut und im Unterdorf Tempo 30 e...
Update
Schänis
Mitwirkung: Tempo-30-Zone in Nordost-Schänis
Nach dem Ja der Bürgerversammlung zum Investitionskredit im April 2022 bringt der Gemeinderat Schänis das Strassenprojekt «Tempo-30-Zone Gallusgasse, Urteilen- und Quellenstrasse» ...
Kanton
Bus-Buchten: «Endlich den Gang einlegen»
Die TCS-Sektion SG-AI hielt in Jona die Delegiertenversammlung ab. Ex-Sektionspräsident und -Nationalrat Thomas Müller kritisierte die Haltung der zuständigen Kantonsstellen in Sac...
Kanton
«SG 4» für fast 180'000 Franken versteigert
Nach langer Zeit ist im Kanton St.Gallen mal wieder ein Kontrollschild mit einer Ziffer unter den Hammer gekommen. Die «SG 4» wurde für knapp 180'000 Franken versteigert.
Kanton
Finanzierung der St.Galler Strassen wird überprüft
Mit der Motorfahrzeugsteuer finanziert der Kanton zu einem grossen Teil Bau, Betrieb und Unterhalt seiner Strassen. In Bezug auf ihre künftige Ausgestaltung startet nun die Vernehm...
Promo
Frühlingsaustellung bei der Central-Garage Uznach
Die Central-Garage H. Böckmann AG in Uznach freut sich, an ihrer Frühlingsaustellung den Besuchenden sowohl ihre Modell-Neuheiten als auch ihren Neubau präsentieren zu dürfen.
Promo
Frühlingsmärt in Rüti
Am Samstag, 07. Mai und Sonntag, 08 Mai findet in Rüti auf dem Areal der Auto Menzi AG ein Frühlingsmärt mit zahlreichen Ausstellern, kulinarischen Köstlichkeiten und weiteren Attr...
Auto & Mobil
Tempo 30 führt zu echter und gefühlter Lärm-Reduktion
Eine Geschwindigkeitsreduktion auf Strassen führt zu weniger Lärm: Gemäss einer in der Stadt Zürich durchgeführten Studie kommt zusätzlich zur rein physikalischen Lärmreduktion noc...
Region
A15 rascher vollenden und durchgängig ausbauen
Im Rahmen der Vernehmlassung zum aktualisierten Strategischen Entwicklungsprogramm Nationalstrassen nehmen der TCS Zürich und die IHK St.Gallen-Appenzell Stellung zur A15.
Kanton
Velo-Rechtsabbiegen bei Rot vermehrt ermöglicht
Velos dürfen bei roter Ampel rechts abbiegen, sofern dies mit einem Schild signalisiert ist. In den nächsten Wochen werden im Kanton und in der Stadt St.Gallen zehn bzw. elf weiter...
Kanton
GLP-Kritik an kantonalen Strassenbauprojekten
Auf den ersten Blick nimmt der Kanton St.Gallen Anpassungen an seinen Strassen für ÖV, Velo- und Fussverkehr vor. Doch noch immer werden Strassen nachfrageorientiert, primär auf MI...
Benken
Benkner Projekte im neuen Strassenbauprogramm
Für das 18. Strassenbauprogramm des Kantons St.Gallen von 2024 bis 2028 konnten die Gemeinden bis Ende März 2022 ihre Begehren anmelden. Für Benken sind drei Projekte bedeutsam.
Kolumne
Dr. Gut: «Der Bund als Autoverkäufer?»
Das Bundesamt für Energie buttert Millionen in eine Kampagne, um die Schweizerinnen und Schweizer zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Als ob die Händler nicht selbst am besten ...
Auto & Mobil
ÖV wird 2023 nicht teurer
Das Reisen im ÖV wird 2023 nicht teurer. Zum sechsten Mal in Folge verzichten Tarif- und Verkehrsbünde der Alliance Swiss Pass auf eine allgemeine Tariferhöhung.
Promo
Frühlingsausstellung im Auto Center Wetzikon AG
Der Frühling lädt die Menschen ein, wieder vermehrt die Umgebung zu erkunden, einen Ausflug an schöne Plätze zu machen. Mit einem neuen, attraktiven Auto oder einer gepflegten Occa...
Auto & Mobil
Teuerung steigt im März auf 2,4 Prozent
Die Inflation in der Schweiz hat im März weiter angezogen. Mit 2,4 Prozent hat sie den schon hohen Wert des Vormonats von 2,2 Prozent nochmals übertroffen.
Kanton
A3 Kerenzerbergtunnel: Arbeiten und Sperrungen
In den kommenden Monaten nimmt das Bundesamt für Strassen ASTRA auf der Seestrecke Bau- und Installationsarbeiten vor, zudem wird der Betriebsanschluss Murg erstellt. Die Verkehrsf...
Region
Zusatzrunde für A15-Gaster wegen Riet-Schutz
Ein neues Gutachten bestätigt die schwerwiegende Beeinträchtigung des Naturschutzgebiets Kaltbrunner Riet durch die geplante A15-Gaster. Nun sollen für einen Abschnitt neue Variant...
Promo
Garage Jörg: Einladung zur grossen Frühlingsausstellung
Das Garage Jörg Team lädt an verschiedenen Daten herzlich zur grossen Frühlingsausstellung ein, um die regional grösste Auswahl an Toyota- und Subaru- Neufahrzeugen zu bestaunen un...
Kanton
Lichtpflicht für E-Bikes nun auch am Tag
Ab April 2022 wird die Tagfahrlicht-Pflicht für E-Bikes auf allen öffentlichen Strassen eingeführt. Neu müssen bei jeglichen E-Bikes Front- und Rücklichter montiert sein.
Promo
Auto Steiner AG: Endlich ist wieder Frühlingsausstellung
Zwei Jahre musste die beliebte Frühlingsausstellung der Auto-Steiner AG leider pausieren, doch jetzt kommt sie zum Glück in alter Frische zurück: Am Samstag, 2. April, und Sonntag,...
Promo
Toyota Aygo X: Neue Generation von Spiel und Spass
Der völlig neue Toyota Aygo X ist ein Crossover, einzigartig im A-Segment, entworfen und hergestellt in Europa für die Anforderungen und Verhältnisse in europäischen Städten und st...
Promo
hostettler moto ag eröffnet Premium Outlet für Töff-Bekleidung
Die hostettler moto ag erweitert ihr Filialnetz mit einem Outlet Store für Töff-Bekleidung und Helme in Eschenbach. Pünktlich zum Startschuss der neuen Töff-Saison öffnet das Laden...
Auto & Mobil
Mit diesen Tipps sparst du Benzin
Die Preise für Diesel und Benzin steigen derzeit rapide, aktuell kostet ein Liter Bleifrei95 teils über zwei Franken. Mit der richtigen Fahrweise, lässt sich der Treibstoffverbrauc...
Region
Tiefpreis-Tankstelle jeweils um 21 Uhr «ausgetankt»
An der Churerstrasse in Pfäffikon befindet sich eine Tiefpreistankstelle. Inhaber Michael Knobel arbeitet hocheffizient, deshalb ist er günstiger als die Konkurrenz.
Kanton
Ostschweizer Regierungen für mehr Nationalstrassen
Die Ostschweizer Regierungen fordern vom Bund die Realisierung von fünf regionalen Nationalstrassen-Projekten. Zudem wollen sie eine wirksamere Positionierung von Ostschweizer Them...
Region
TCS See-Gaster: Positiver Rechnungsabschluss
Am Wochenende hat die TCS-Regionalgruppe See-Gaster die 52. HV abgehalten. Die Versammlung gedachte dem ehemaligen Präsidenten Hans Riget und wurde über einen positiven Rechnungsab...
Kaltbrunn
Kaltbrunn: Neue Regeln beim öffentlichen Parkieren
Der Gemeinderat Kaltbrunn führt per 1. März 2022 neue Regeln für das öffentliche Parkieren ein. So werden zwei Parkplätze neu bewirtschaftet und die Tarife sowie Gebühren teils ang...
Promo
Preise und Ausstattung des neuen Kia Sportage SUV
Kia hat die Ausstattungsdetails und Preise des Kia Sportage der fünften Generation bekannt-gegeben. Der neue Sportage wird zu Beginn des nächsten Jahres bei den Händlern verfügbar ...
Auto & Mobil
App gegen Parkplatznotstand
Eine innovative Parking-App soll den Parkplatznotstand in Schweizer Städten beenden, den Stadtverkehr beruhigen und die Lebensqualität in urbanen Zentren erhöhen.
Kanton
A3-Instandsetzung am Walensee abgeschlossen
Der Autobahnabschnitt der A3 zwischen Murg und Walenstadt ist nach rund vier Jahren plangemäss instandgesetzt. Gemäss Bundesamt für Strassen ASTRA wurden alle Massnahmen erfolgreic...
Promo
Ab sofort beim Händler: Der neue Multivan
Nie zuvor war ein Multivan variabler, vernetzter und nachhaltiger. Erstmals gehört ein Plug-in-Hybrid zum Antriebsprogramm. Ab sofort steht der neue Multivan beim VW Nutzfahrzeuge ...
Zurück
Weiter