Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Region
«Listerien-Käser» vor Gericht
Sieben Menschen starben vor vier Jahren im Kanton Schwyz wegen des Genusses von ungesundem Käse. Nun kommt der Produzent vor Gericht – für einen Teil der Fälle.
Essen & Trinken
Krautstiel: Schweizer Spezialität
Die Schweiz ist eine der Hochburgen des Krautstiels. Auf Englisch heisst das gesunde und vielseitig zubereitbare Gemüse sogar «Swiss Chard».
Region
Ja zu Alkoholausschank in Badis
Die vorberatende Kommission begrüsst die Aufhebung des Alkoholausschankverbots für Betriebe in St.Galler Schwimm- und Strandbädern und beantragt dem Kantonsrat, darauf einzutreten.
Rapperswil-Jona
Freitagsmarkt am Donnerstag
Der beliebte Wochenmarkt in Rapperswil findet in der Woche vor Ostern ausnahmsweise am Donnerstag statt.
Rapperswil-Jona
Hechtessen in Marco’s Pasta-Bar
Marco’s Pasta Bar in Rapperswil feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum. Seit Mittwoch kocht Peter Häuselmann ausserordentlich wieder traditionelle Hechttranchen nach dem Rezept seines Vaters.
Kaltbrunn
Zukunft für Vorderwengi gesucht
Für die wichtige Alpwirtschaft Vorderwengi sucht die Ortsgemeinde Kaltbrunn auf Sommer 2024 weiter eine Wirtin oder einen Wirt. Auch andere Bewirtschaftungsformen seien möglich.
Essen & Trinken
Weniger Zucker für Swissness
2023 fiel die Produktion der Zuckerbranche wetterbedingt tiefer aus. Mit Folgen für die Swissness-Regeln: Nur noch 40 Prozent Schweizer Zucker sind für ein Schweizer Produkt nötig.
Lifestyle
Wert der Lebensmittelverpackung
Lebensmittelverpackungen bewahren Qualität und Sicherheit unserer Nahrung und bieten Komfort; bei ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung stellen sich Fragen zur Umweltbelastung.
Essen & Trinken
Bärlauch und Giftpflanzen
Bärlauchsammeln macht Spass, ist aber nicht ungefährlich. Denn dieser ähnelt den ungeniessbaren Maiglöckchen und den sehr giftigen Herbstzeitlosen. Es gibt jedoch klare Unterscheid...
Essen & Trinken
Salat: Die neue Saison kommt
Im März wird die Salatvielfalt grösser: Unter anderem mit dem Eissalattyp Batavia gibt's Abwechslung auf dem Salatteller.
Rapperswil-Jona
Hygiene-Mängel: Rapperswiler Asien-Restaurant baut um
Die Lebensmittelkontrolleure schauten am Bahnhofplatz in Rapperswil-Jona mehrfach vorbei – und stiessen auf Hygiene-Mängel. Die Betreiber ziehen die Konsequenzen und wagen einen Ne...
Essen & Trinken
Sterneküche für zuhause
David Geisser und Tristan Brandt zeigen mit ihrem interaktiven Kochbuch, dass jeder auch zuhause auf Michelin-Niveau kochen kann.
Eschenbach
Ein Teller Suppe sagt: «Ich denk an dich»
Die Seelsorgeeinheit Eschenbach veranstaltet am 2., 3. und 10. März 2024 Suppenzmittage in Eschenbach, Goldingen und St.Gallenkappel.
Essen & Trinken
Zu Gast beim Brunch im MOYA
Das «MOYA The Daily» im Albuville lockt an jedem letzten Sonntag im Monat mit einem opulenten Brunch-Buffet. Linth24 nahm Platz und staunte.
Essen & Trinken
Zu Gast im Rathaus Rapperswil
«Fine Dining» im Herzen der Stadt. Linth24 erlebte die perfekte Mischung aus Ambiente und Können von Küche und Service.
Benken
Lebensmittelkontrollen erfreulich
Das kantonale Lebensmittelinspektorat musste bei seiner Kontrolltätigkeit in Benkner Betrieben während des Jahres 2023 weder Nachkontrollen vornehmen noch Strafanzeigen einreichen.
Promo
Rapperswiler Krimidinner in Knies Zauberhut
Am Mittwoch, 3. April, und Freitag, 5. April 2024, finden in Knies Zauberhut die Zusatzvorstellungen des lokalen Krimitheater-Vereins «El Flamingo» statt. Die Gäste erwartet ein Ab...
Region
Lebensmittel retten und verteilen
In der Schweiz werden Lebensmittel weggeworfen, während immer mehr Menschen von Armut betroffen sind. Zwei Projekte der Seelsorgeeinheit Obersee verknüpfen die Themen erfolgreich.
Essen & Trinken
Käsebranche schielt nach Amerika
Letztes Jahr sanken die Schweizer Käseexporte. In bearbeiteten Märkten gab es kaum einen Rückgang. Emmentaler AOP verstärkt Nordamerika-Aktivitäten gegen das Klumpenrisiko Europa.
Schmerikon
Renaissance bei Philok Thai
Das beliebte Thai-Restaurant in Schmerikon steht nach einer Phase der Wirrnis wieder auf.
Essen & Trinken
Pfahlbauer als Steinzeit-Gourmets
Zeitreise zurück ins 5. bis 1. Jahrtausend vor Christus: Der Bodensee war beliebter Siedlungsort für Pfahlbauer. Hier entsteht eine Esskultur, die heute Lust aufs Nachkochen weckt.
Schweiz
Coop: Rückruf Antipasti-Produkte
Coop ruft vorsorglich zwei Produkte zurück, welche Pestizidrückstände aufweisen können. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung.
Schweiz
Coop und Emmi setzen auf PET
Ab sofort sind ausgewählte Milch- und Rahm-Produkte von Coop-Eigenmarken und Emmi-Marken in der umweltfreundlicheren PET-Flasche erhältlich.
Benken
Wechsel in Romer’s Hausbäckerei
Raymond Nef löst per 1. März 2024 den heutigen Geschäftsführer Remo Romer an der Spitze der Benkner Tiefkühl-Backwaren-Herstellerin Romer’s Hausbäckerei ab. Ein Ziel ist Wachstum.
Region
Badis dürfen Alkohol ausschenken
Betriebe in Schwimm- oder Strandbädern dürfen künftig Alkohol ausschenken. Die St.Galler Regierung legt eine Anpassung des Gastwirtschaftsgesetzes vor und setzt eine GLP-Motion um.
Essen & Trinken
Pastinake: Süssliche Winterwurzel
Die Pastinake – ein klassisches Wintergemüse – musste sich den Platz in hiesigen Küchen wieder erkämpfen: Als Auslaufmodell erlebte sie ein erstaunliches Comeback und ist im Trend.
Schänis
Restaurant Bären schliesst Ende April
In Schänis geht ein weiteres Kapitel Dorfgeschichte zu Ende: das Restaurant Bären schliesst Ende April.
Essen & Trinken
Palmkohl: Schweizer Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in der Toskana und den Apenninen. Mit dem Superfood-Trend lebte er zuletzt wieder auf.
Essen & Trinken
Dreikönigskuchen: 5 Alternativen
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten als die Königsfigur im klassischen Süssteig-Dreikönigskuchen zu verstecken. Hier fünf Alternativen für das heutige Frühstück.
Essen & Trinken
Die Dreikönigskuchen Story
Morgen ist der 6. Januar. Der Dreikönigskuchen ist ein traditionelles Festtagsgebäck zum Dreikönigstag – die Geschichte dahinter plus das Rezept.
Gesundheit
5 Heilkräuter tun dem Körper gut
Ob als Gewürz oder Tee – was dem Körper guttut, gibt es auch in der Natur.
Essen & Trinken
«Veganuary»: Öfter mal was Neues
«Frage: Woran erkennt man einen Veganer?» «Antwort: Es ist einfach. Sie sagen es einem selbst.» Dass neben faulen Sprüchen auch gute Menüs dabei herausschauen, zeigen wir hier.
Essen & Trinken
Listerien in Coop-Roastbeef
Coop ruft vorsorglich diverse Roastbeef-Produkte zurück. Die Produkte können Listerien aufweisen.
Essen & Trinken
Wiehnachtsguetzli – vegan & neu
Zimtsternen, Mailänderli und Chräbeli sind doch langweilig – warum nicht etwas Neues ausprobieren? Wir stellen 8 neue Guetzli-Sorten vor.
Zurück
Weiter