Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
PZL-Kaufvertrag genehmigt
Nach dem Ja der Stimmberechtigten und des Zweckverbands stimmt der Uzner Gemeinderat dem Kaufvertrag fürs Ex-Pflegezentrum Linthgebiet (PZL) mit Übernahme am 1. Januar 2025 zu.
Region
GZO müsste 50 Millionen haben
Die eingesetzten Fachexperten der Aktionärsgemeinden kommen zum Schluss: Gegen den drohenden Konkurs des GZO Spital Wetzikon wären 50 Millionen Franken «Anschubfinanzierung» nötig.
Kanton
Kantonsspital-CEO per sofort weg
Die St.Galler Spitalverbunde trennen sich sofort von Stefan Lichtensteiger, CEO Kantonsspital St.Gallen, wegen «unterschiedlicher Managementauffassungen» zur Spitalverbund-Fusion.
Uznach
SGKB unterstützt förderraum
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) in Uznach unterstützt zu Weihnachten die Stiftung förderraum. Diese stellt vom 2. bis 31. Dezember 2024 als Gast in der Filiale ihr Angebot vor.
Amden
Neues zur Altersheim-Nachfolgelösung
Beim Projekt zur Nachfolgelösung des Alters- und Pflegeheims hat der Gemeinderat den Auftrag für die Projektbegleitung vergeben. Weitere Schritte sind nun für Januar 2025 geplant.
Kanton
PFAS-Sonderkredit bewilligt
Der St.Galler Kantonsrat bewilligte am Dienstag in erster Lesung einen Sonderkredit von fünf Millionen Franken, um Bauern zu helfen, deren Böden mit PFAS-Chemikalien belastet sind.
Amden
Ausbau ärztliche Grundversorgung
Um die ärztliche Grundversorgung in der Gemeinde sicherzustellen, hat der Ammler Gemeinderat im November erste Arbeiten zusammen mit dem Kantonsspital Glarus aufgenommen.
Region
SGKB-Spende: Entlastungsdienst
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) in Rapperswil-Jona und Eschenbach unterstützt in diesem Jahr zu Weihnachten den Entlastungsdienst Linthgebiet mit einer Spende von 1'000 Franken.
Eschenbach
Mehr Verstösse bei Jugendschutz
Bei Testkäufen in Eschenbach gaben 42 Prozent der Verkaufsstellen Tabak oder Alkohol an Minderjährige – ein Anstieg zu 2023. Die Jugendschutz-Schwachstellen sollen sensibilisieren.
Region
GZO zieht Beschwerde zurück
Die Wetziker Spitalbetreiberin GZO AG zieht die seit Juli 2024 vor Verwaltungsgericht sistierte Beschwerde zum Zürcher Regierungsbeschluss gegen finanzielle Unterstützung zurück.
Lifestyle
Zuhause gegen Stürze prüfen
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260'000 Unfälle – fast die Hälfte davon Stürze. Für Sicherheit in eigenen vier Wänden gibt die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) Tipps.
Kanton
Fragen zu PFAS in Skigebieten
Bis vor kurzem waren Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) in Skiwachsen enthalten. Nun fragen drei Kantonsräte nach der PFAS-Belastung in St.Galler Wintersportgebieten.
Gesundheit
OST: Gewalt in Pflegeheimen
Unter welchen Umständen es Gewalt und Aggression in Pflegeheimen kommt und wie das verhindert werden kann, untersuchen Forscher der OST.
Region
GZO-Gläubiger gegen Sachwalter
Die von Clearway Capital GmbH angeführte Gläubigergruppe des GZO hat beim Bezirksgericht Hinwil die sofortige Absetzung der beiden Sachwalter wegen Interessenskonflikten beantragt.
Region
GZO-Verwaltungsrat wird ersetzt
Der Verwaltungsrat des GZO Spital Wetzikon informierte die zwölf Aktionärsgemeinden, dass er Hand bietet für eine geordnete Verwaltungsrat-Neubesetzung in den nächsten Monaten.
Uznach
Begleitgruppe für Alterspolitik
Das Projekt Alters- und Gesundheitsversorgung in Uznach läuft. Ergänzend zum fachlichen Austausch werden nun Personen für eine Begleitgruppe gesucht
Rapperswil-Jona
BoccaVocca im Einsiedlerhaus
Am Donnerstagabend, 5. Dezember 2024, lädt die Singgruppe BoccaVocca für Menschen mit Aphasie oder Parkinson zu ihrem Jahreskonzert ins Rapperswiler «Haus der Musik», mit Apéro.
Gesundheit
Technik gegen Demenz
Unterstützende Technik, wie Menschen mit Demenz sie sich wünschen – diese Thematik stand im Fokus des 10. St.Galler Demenz-Kongresses, veranstaltet durch die OST – Ostschweizer Fac...
Region
Uzner Spitaldirektorin auch in Wil
Mit dem Zusammenschluss der St.Galler Spitalverbunde zu «HOCH Health Ostschweiz» per 1. Januar 2025 wird Nicole Ruhe, CEO des Uzner Spitals Linth, neu auch Spitaldirektorin in Wil.
Gast-Kommentar
Region
GZO-Berater in teurer Doppelrolle
Für viel Geld engagieren die GZO-Aktionärsgemeinden derzeit vier Beratungsfirmen. Dass diese laut Gemeindeprotokoll «sehr eng» mit der GZO-Führung zusammenarbeiten, macht stutzig.
Region
GZO: Halbe Million nur für Berater
Die Aktionärsgemeinden zogen für Abklärungen zur GZO-Krise Experten bei und bewilligten für 2024 einen 200'000-Franken-Kredit. Nun werden es 530'000 Franken. Das reicht noch nicht.
Kanton
Pflegeheim-Wohnsitzregeln: Kritik
Eine neue gesamtschweizerische Wohnsitzregelung hat Folgen bei Eintritten in ein Pflegeheim einer anderen Gemeinde oder auch bei Beerdigungen. Die St.Galler Regierung will handeln.
Zurück
Weiter