Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Zeit und Raum als Ausstellung
In der alten Reichenburger Toilettenpapierfabrik Hakle fanden sich zehn Künstler/-innen in einer inspirierenden Ausstellung zusammen und setzten das Thema Zeit-Raum originell um.
Fussball
Ferien-Herbstcamp des FCRJ
Während der Herbstferien veranstaltet der FC Rapperswil-Jona vom 6. bis 10. Oktober 2025 wieder ein Fussball-Herbstcamp für Mädchen und Buben der Jahrgänge 2013 bis 2020.
Kaltbrunn
Auf dem Velo kommen ihr Ideen
Monika Romer ist ausgebildete Musicaldarstellerin und als Schauspielerin, Musikerin und Kabarettistin tätig. Wenn sie nicht komponiert oder auf der Bühne steht, fährt sie ein Velo.
Region
Seenachtsfest Lachen noch offen
Zwar ist der Wille für eine Ausgabe 2027 des Seenachtsfestes Lachen da. Doch die Durchführung ist noch offen. Der Verkehrsverein Lachen will zuerst mit Gemeinde und Vereinen reden.
Update
Kultur
Schloss-Konzert zu Bach-Familie
Das Chugai Chamber Ensemble lädt in seinem Konzert am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, im Schloss Rapperswil zu einer Reise durch das musikalische Universum der Familie Bach.
Essen & Trinken
Biss für Biss durch den Arbeitstag
Am Samstagnachmittag, 20. September 2025, zeigt ein Workshop im Pfäffiker Vögele Kultur Zentrum, wie der Arbeitstag unseren Appetit beeinflusst und wie wir bewusster essen können.
Sport
30 Jahre Völkturnier Walde
Kürzlich fand das 30. Völkturnier Walde statt. Was als Kinderturnier begann, ist während 30 Jahren zu einem beliebten und traditionellen Anlass im kleinen Bergdorf geworden.
Region
Mütter- & Väterberatung in Schänis
Die Beratungsstelle der Mütter- & Väterberatung Linth in Weesen zieht nach Schänis. Ab dem 21. Oktober 2025 findet man sie im Freizeit- & Kulturzentrum Eichen.
Kultur
Operette Hombrechtikon begeistert
Bereits 8 von 14 Vorstellungen der Operette «Frau Luna» in Hombrechtikon sind über die Bühne gegangen. Das Publikum ist restlos begeistert. Am Wochenende geht's weiter.
Kanton
Textilmuseum-Beitrag reduziert
Der St.Galler Kantonsrat bewilligte am Mittwoch in erster Lesung einen reduzierten Beitrag von 13,9 Millionen Franken für den Umbau des Textilmuseums in St.Gallen.
Freizeit
Clean-Up-Day in Uznach
Die katholische Pfarrei Uznach nimmt im Rahmen der Zukunftswerkstatt am Samstag, 20. September 2025, nationalen Clean-Up-Day teil. Wer mithelfen will, ist herzlich willkommen.
Schweiz
Coop ruft Frikadellen zurück
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Kultur
Robert Redford gestorben
Ein Abschied von einer Ikone, die Hollywood und die Filmkunst prägte.
Region
Bald ist wieder slowUp
Am Sonntag, 28. September 2025, findet der 20. slowUp Zürichsee statt. Das rechte Seeufer – von Schmerikon bis Zürich – gehört an dem Tag einmal mehr ganz dem Langsamverkehr.
Kanton
Ära bei Olma-Säulirennen endet
Nach 29 Jahren endet für Hans und Susanne Milz eine Ära: An der Olma 2025 trainieren sie die Rennsäuli letztmals. Ab 2026 übernimmt das junge Bauernpaar Dominik und Jessica Dörig.
Kanton
Rat zu Kinderbetreuungsförderung
Nach der grundsätzlichen Zustimmung im Juni beschloss der St.Galler Kantonsrat am Dienstag nun einheitliche Regelungen für die Förderung familien- und schulergänzender Betreuung.
Eschenbach
Drei traditionelle Viehschauen
Im Oktober 2025 finden wieder die drei traditionellen Viehschauen in den Ortsteilen Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel statt.
Gesundheit
Wetter-Einfluss auf die Stimmung
Schleichend aber doch stetig werden die Tage wieder kürzer und das Wetter wechselhafter. Der Herbst zieht ins Land und kann dem einen oder anderen gar auf die Stimmung schlagen.
Essen & Trinken
Souveräne Tropfen in Absatzkrise
In 16 Kantonen gibt es sogenannte Staatsweine – teils aus alternierenden privaten Weinbaubetrieben und von einer Fachjury gekürt, teils aus Staatsdomänen mit festem Gütesiegel.
Uznach
SP unterstützt Gemeinderat
Die Sozialdemokraten stimmen dem vom Uzner Gemeinderat vorgeschlagenen Alters- und Gesundheitsprojekt zu.
Zurück
Weiter