Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schweiz
Ausland
Schweiz
Gefahr auf Skipisten: Art Furrer fordert Massnahmen
Der Walliser Skiakrobatikpionier Art Furrer warnt vor Pistenrowdys. Er fordert von den Bergbahnbetreibern Alkoholkontrollen, Skifahrerbeschränkung und Pistenaufsicht
Schweiz
Biber sollen leben dürfen
Mitte Dezember entschied der Bundesrat, dass der Abschuss von Bibern erlaubt werden soll. Dagegen bildet sich nun Widerstand.
Schweiz
Was sich 2025 ändert
Ab dem 1. Januar 2025 treten in der Schweiz mehrere Gesetzesänderungen in Kraft. Ein Überblick.
Schweiz
Ein Fünftel mehr REGA-Einsätze
Das schöne Wetter lockte die Skifahrer in die Berge und damit häuften sich auch die Unfälle.
Schweiz
Schweres Jahr für Bauern
Das Jahr 2024 stellte die Schweizer Landwirtschaft u.a. mit nassen Feldern und Pilzbefall vor grosse Herausforderungen.
Schweiz
Stromausfall in der Surselva
Die Bündner Surselva-Region ist an Heiligabend gleich zweimal von einem grossflächigen Stromausfall betroffen gewesen.
Schweiz
Das Wetter im Jahr 2024
Das Jahr 2024 unterstrich die Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz.
Schweiz
Rauch im Cockpit: Swiss-Flug muss in Graz notlanden
Der Flug LX 1885 von Bukarest nach Zürich musste wegen Rauch in Cockpit und Kabine in Graz notfallmässig landen.
Schweiz
Einigung zwischen der Schweiz und Brüssel
Der Bundesrat sagt Ja zum Abkommen mit der EU – so sind Streitschlichtung, Zuwanderung und Lohnschutz geregelt. Verhandlungen und Sondierungen dauerten rund zwei Jahre.
Kanton
Empfang für Bundespräsidentin
Nach ihrer Wahl zur Bundespräsidentin 2025 bereiteten der Kanton St.Gallen und ihre Heimatstadt Wil Karin Keller-Sutter am Donnerstag einen Empfang in Wil. Impressionen von Wil24.
Schweiz
Schweizer kaufen weniger
Die Bevölkerung der Schweiz ist auf Sparkurs: Viele Konsumenten wollen laut einer repräsentativen Befragung 2025 weniger Geld ausgeben für Dinge, die sie nicht brauchen.
Schweiz
ESC-Motto ist bekannt
«Unity Shapes Love» heisst das Motto des Eurovision Song Contest vom 12. bis 17. Mai 2025 in Basel.
Schweiz
Was 2025 in der Schweiz ändert
Zum Jahreswechsel treten in der Schweiz zahlreiche Neuerungen in Kraft.
Schweiz
Umsiedlung von Brienz bezahlt
Gute Nachrichten in der Krise für die evakuierte Bevölkerung des Bündner Bergsturzdorfes Brienz/Brinzauls: Die öffentliche Hand will einen Grossteil der Umsiedlungskosten übernehmen.
Schweiz
Flughafen Samedan soll für 68 Mio. ausgebaut werden
Der Flughafen Samedan im Oberengadin soll für 68,5 Millionen Franken ausgebaut werden. Zudem entsteht auf Kosten der Rega ein neuer Heliport für ihre Rettungshubschrauber.
Schweiz
Big Air Chur fällt 2025 aus
Das Big Air Festival in Chur findet nächstes Jahr nicht statt. Die Baustelle der neuen Churer Eventhalle steht der Durchführung des zweitägigen Freestyle-Events im Weg.
Schweiz
Fast jeder Zehnte hat gezügelt
In der Schweiz sind im Jahr 2023 9,3 Prozent der Bevölkerung umgezogen. Die Quote erreichte damit den tiefsten Wert seit über zehn Jahren, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am ...
Schweiz
Karin Keller-Sutter wird Bundespräsidentin
Die Vereinigte Bundesversammlung hat Karin Keller-Sutter zur neuen Bundespräsidentin gewählt. Erstmals seit 40 Jahren stammt die Bundespräsidentin wieder aus dem Kanton St.Gallen.
Schweiz
20 Prozent der Schweizer können kaum lesen und rechnen
Eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD liefert ein erschreckendes Bild: 1,7 Millionen Schweizer können kaum lesen und rechnen.
Schweiz
Kein Asyl mehr für Syrer
Nach dem Umsturz in Syrien sistiert der Bund wie die Nachbarländer Deutschland und Österreich alle Asylverfahren und -entscheide für syrische Flüchtlinge.
Zurück
Weiter