Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Hochhausverbot: Zürich stimmt ab
Die Stimmberechtigten werden darüber abstimmen, ob sie Hochhäuser am See- und am Limmatufer in Zürich erlauben wollen. Die «Initiative Uferschutz» kam zustande.
Schweiz/Ausland
Schwerer Unfall auf der Velovorzugsroute
Ein Velofahrer hat sich bei einer Kollision mit einem Auto auf der neuen Velovorzugsroute im Zürcher Stadtkreis 4 schwer verletzt. Der 22-Jährige musste ins Spital gefahren werden.
Schweiz
CS hält an Bonuszahlungen fest
Obwohl die Credit Suisse wegen Missmanagement zugrunde ging und die SNB sowie der Bund mit Milliardenhilfen einspringen, werden die versprochenen Boni ausbezahlt.
Kommentar
Kolumne
«Unschöne Entstehung eines Kolosses»
Finanzanalyst Christopher Chandiramani kommentiert die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS: Die CS-Rettung sei zwar grundsätzlich richtig, aber mehrere Aspekte seien klar zu ...
Schweiz/Ausland
Fusion des Jahrhunderts: UBS übernimmt die CS
Knall auf dem Finanzplatz Schweiz: Die UBS übernimmt die schwer angeschlagene Credit Suisse. Der Bund spricht der UBS eine Verlustgarantie aus.
Schweiz/Ausland
CS-Drama: Geht die kriselnde Bank für 1 Milliarde an die UBS?
Stunde der Wahrheit: Die UBS hat gemäss eines Medienberichts angeboten, die Credit Suisse für bis zu eine Milliarde US-Dollar zu übernehmen
Schweiz/Ausland
Übernimmt die UBS die schwer angeschlagene CS?
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS soll noch am Samstagabend besiegelt werden. Dies berichten diverse Medien.
Schweiz/Ausland
Haftbefehl gegen Wladimir Putin
Der Internationale Strafgerichtshof hat wegen mutmasslicher Kriegsverbrechen in der Ukraine Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin erlassen.
Ausland
Politische Krise in Frankreich
Das Rentenalter wird in Frankreich von 62 Jahren auf 64 Jahre erhöht, weil das alte System nicht mehr finanzierbar ist. Aber dies geschah nicht durch einen Parlamentsbeschluss, son...
Schweiz/Ausland
Die CS erhält 50 Milliarden von der Nationalbank
Notfallplan nach dem schwarzen Mittwoch. Die Credit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken von der Schweizerischen Nationalbank SNB leihen.
Schweiz/Ausland
Bankenkrise: Credit Suisse klopft bei SNB und Finma an
Die Credit Suisse, deren Börsenwert am Mittwoch um rund einen Viertel eingebrochen ist, hat Medienberichten zufolge die Schweizerische Nationalbank und die Finma um Hilfe gebeten
Schweiz/Ausland
In Samedan ist eine Solar-Grossanlage geplant
Das Elektrizitätswerk Samedan will zusammen mit Partnern eine Solar-Grossanlage beim Flughafen Samedan realisieren.
Schweiz
Rückruf diverser Backwaren
Aufgrund eines Fehlers in der Produktion beim Migros-Industrie-Betrieb FFB-Group (vormals JOWA) ist kontaminiertes Wasser in einige Produkte gelangt. Als Vorsichtsmassnahme bittet ...
Schweiz/Ausland
Konsequenzen des Ukraine-Kriegs
Die indirekten Effekte des Kriegs in der Ukraine für die Schweizer Landwirtschaft sind massiv, auch wenn die Mehrkosten letztes Jahr tiefer ausgefallen sind als befürchtet.
Schweiz/Ausland
Ukraine: Berset vom eigenen Parteichef hart kritisiert
Bundespräsident Alain Berset (SP) hat mit Aussagen zur Neutralität im Ukraine-Krieg harte Kritik provoziert. Auch aus der eigenen Partei gibt es deutliche Worte.
Schweiz/Ausland
Unwetter über der Schweiz: Orkanböen und rund 1700 Blitze
Unwetter haben vor allem in der West- und Nordwestschweiz zu Verkehrsbehinderungen geführt. Einige Strassen mussten wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden.
Schweiz/Ausland
CS-Aktie stürzt auf neues Allzeittief bei unter 2,20 Franken
Nach den Erschütterungen im US-Bankensektor in den letzten Tagen lassen auch die hiesigen Bankentitel Federn. Die Aktien der angeschlagenen Credit Suisse stürzen erstmals unter die...
Schweiz/Ausland
Zahlreiche Tote nach Schüssen bei Zeugen Jehovas in Hamburg
Mehrere Menschen sind während einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas in Hamburg durch Schüsse getötet oder verletzt worden. Medienberichten zufolge starben sechs oder sieben Menschen.
Schweiz/Ausland
Drama in Yverdon: Familie bei Brand ausgelöscht
Beim Brand eines Hauses in Yverdon-les-Bains VD ist vermutlich eine ganze Familie, darunter mehrere Kinder, ausgelöscht worden. Nach einem Kind wurde noch gesucht.
Schweiz/Ausland
Online-Handel rückgängig
Der Onlinehandel in der Schweiz nahm im letzten Jahr um 2.8 Prozent ab. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von «Handelsverband.swiss», GFP und der Schweizerischen Post.
Zurück
Weiter