Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Sport
Fussball
|
Eishockey
|
Radsport
Freizeit
Angebote zum slowUp im Seedorf
Am Sonntag, 29. September 2024, ist die Strasse wegen dem slowUp von Schmerikon bis nach Meilen von 10 bis 17 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Eishockey
ZSC Lions weiter ungeschlagen - Kloten überrascht
Titelverteidiger ZSC Lions bleibt in der National League dank einem 1:0 gegen die SCL Tigers ungeschlagen und ist wieder Tabellenführer. Erster Verfolger ist überraschend Kantonsri...
Freizeit
Eishockey-Grümpi für alle
Hattest Du nicht schon lange wieder einmal Lust, zusammen mit Freunden dem Puck nachzujagen? Dann melde dich jetzt an für die 8. Burgerstein Pond Hockey Trophy am 3. November 2024.
Update
Sport
Schweizer Radtalent Muriel Furrer gestorben
Grosse Trauer an der Rad-WM. Muriel Furrer hat ihren Kampf nach dem schweren Unfall verloren. Die 18-Jährige Zürcher Oberländerin erlag ihren Kopfverletzungen.
Sport
Ringer weiterhin auf 2.Rang
Mit einem weiteren Sieg und zwei unerwartet deftigen Niederlagen bleiben die Rosenstädter nach wie vor auf Rang 2, da auch andere Teams strauchelten.
Update
Sport
U19-Fahrerin Muriel Furrer schwer gestürzt
Hiobsbotschaft von der Rad-WM: Die Schweizer U19-Fahrerin Muriel Furrer stürzte im Rennen der Juniorinnen aus noch ungeklärter Ursache und erlitt schwere Kopfverletzungen.
Fussball
FCRJ verliert gegen Lugano
Eigentlich war der FC Rapperswil-Jona Favorit in diesem Spiel. Aber nach 90 Minuten ….
Sport
Rad-WM: Rang 8 für Schweizer Sextett - Gold an Australien
Die Schweiz kann ihren Titel im Mixed-Teamzeitfahren an der Heim-WM in Zürich nicht verteidigen. Das Sextett von Swiss Cycling klassiert sich im 8. Rang.
Essen & Trinken
Fondue vor dem Lakers-Spiel
Noch keine Pläne für den Samstag, 28. September 2024? Komm ans Lakers-Spiel gegen Lausanne und geniesse vor dem Match ein feines Fondue im SGKB Corner!
Fussball
St. Gallen überrollt den FCZ
St. Gallen fügt dem FC Zürich im Nachtragsspiel der 5. Super-League-Runde mit einem 4:1-Heimsieg die erste Niederlage bei. Die St. Galler treffen dreimal nach der 70. Minute.
Eishockey
Die Lakers stürmen an die Tabellenspitze
Viertes Spiel, vierter Sieg. Die Rapperswil-Jona Lakers komplettieren den hervorragenden Saisonstart. Gegen Schlusslicht Ajoie gewinnen sie dank einem meisterlichen Mitteldrittel 6:2.
Sport
Die Zürcherin Rigling Weltmeisterin im Zeitfahren
Flurina Rigling erfüllt sich zwei Tage nach ihrem 28. Geburtstag den Traum vom WM-Titel im Zeitfahren. Die Zürcher Para-Radsportlerin ist am Zürichsee eine Klasse für sich.
Sport
Rad-WM: Bronze für Christen
Jan Christen gewinnt an der Rad-WM in Zürich im Zeitfahren der U23-Kategorie die angestrebte Medaille. Der 20-jährige Aargauer wird Dritter.
Region
Alles zum 19. slowUp Zürichsee
Am Sonntag, 29. September 2024, findet der 19. slowUp Zürichsee statt. Die Seestrasse entlang dem rechten Zürichseeufer gehört an dem Tag voll und ganz dem Langsamverkehr.
Region
Elm startet Saisonkarten-Vorverkauf
Bald ist es so weit und die Wintersaison 2024/25 hält Einzug bei den Sportbahnen Elm. Der Saisonkarten-Vorverkauf mit attraktiven Rabatten bis Ende November ist lanciert.
Eishockey
Wochenumfrage: Verhaltene Zuversicht bei SCRJ-Fans
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, was unsere Leserinnen und Leser den Lakers in der neuen Saison zutrauen. Bisher zeigt man sich eher verhalten.
Sport
VCE mit solidem Saisonabschluss
Die MTB-Saison wurde in der Lenzerheide mit dem Finale des CIC Swiss Bike Cup abgeschlossen. Auch einige Bikerinnen und Biker des Velo Club Eschenbach standen am Start.
Sport
Mountainbike: Sina Frei mit Silber im WM-Marathon
Die Zürcher Mountainbikerin Sina Frei beendet die Saison mit einem Erfolgserlebnis. Im WM-Marathon gewinnt sie eher überraschend die Silbermedaille.
Sport
Rad-WM: Schweizer enttäuschen im Zeitfahren
Stefan Küng verpasst an der Heim-WM in Zürich die erhoffte Medaille im Zeitfahren klar. Beim Sieg von Olympiasieger Remco Evenepoel wird der Thurgauer Achter.
Fussball
Fünfte Saisonniederlage der FCRJ-Frauen
Die Frauen-Equipe des FC Rapperswil-Jona kommt weiterhin nicht vom Fleck. Beim 0:1 gegen Aarau kassierte sie im sechsten Saisonspiel bereits die fünfte Niederlage.
Eishockey
Lakers: 2. Sieg in 24 Stunden
Nach dem Sieg gegen Biel am Freitag gewannen die Lakers auch das Spiel am Samstagabend gegen Fribourg.
Fussball
Der FCRJ siegt in Baden
Dank einem 2:1-Sieg in Baden hat der FC Rapperswil-Jona die Tabellenführung in der Promotion League ausgebaut. Schmidt (16.) und Ribeiro (50.) treffen für das Sesa-Team.
Sport
Startschuss für Rad-WM
Am Samstag, 21. September 2024, wird in Zürich die Strassenrad-WM 2024 eröffnet.
Fussball
Aargauer Wochenende für FCRJ
Beim FCRJ wollen am Samstag die Herren mit einem Sieg beim Absteiger FC Baden die Tabellenführung ausbauen und die Frauen im Schlüsselspiel daheim gegen den FC Aarau punkten.
Eishockey
Lakers dank Blitzstart zum zweiten Sieg
Im ersten Heimspiel der Saison bezwingen die Lakers Biel 3:2. Damit stehen sie nach zwei Spielen mit fünf Punkten da. Die grandiosen Fans sorgen für die Siegerkulisse.
Eishockey
«Homegame Corner» mit Captain
Kurz vor dem ersten Heimspiel gegen den EHC Biel-Bienne blickt der neue Lakers-Captain Nico Dünner im ersten «Homegame Corner» auf seine Rolle, den Saisonstart und den Gegner.
Region
Eishockey-Grümpi für Kids
Schulklassen aus der ganzen Schweiz können sich ab sofort für das Eishockey-Grümpelturnier vom 10.November anmelden.
Sport
VeloClub-Profis beim Kids-Biken
Fünf Radprofis des VeloClub Eschenbach besuchten das Kids-Biken und gaben den Kindern dabei Tipps sowie Autogramme – ein unvergesslicher Trainingsabend für den Velosport-Nachwuchs.
Eishockey
Brandneues Fan Village des SCRJ
In den letzten Tagen wurde es hektisch auf dem Kiesplatz vor der Rapperswiler SGKB Arena: Die Lakers bauen gerade ihr Fan Village mit Fanshop-Container, Fan-Zelt und Foodtruck auf.
Eishockey
HCD: Ambühl bricht weiteren Rekord
Andres Ambühl, Evergreen des HC Davos, knackt beim 2:4 gegen Lugano einen weiteren Rekord. Nun ist er auch der Spieler mit den meisten NL-Spielen in der Regular-Season (1043).
Eishockey
«Homegame Corner» der Lakers
«Homegame Corner» statt «Coaches Corner»: Auch in der neuen Saison gibt es vor SCRJ-Heimspielen ein Interview nach dem Warm-Up. Neu reden neben den Coaches auch Spieler und andere.
Fussball
Yann Sommer lässt ManCity verzweifeln
Dem Schweizer Yann Sommer ist der Start zur Champions League geglückt. Mit Inter Mailand erreicht er gegen Topfavorit Manchester City ein 0:0.
Sport
Alinghi im Halbfinal ausgeschieden
Alinghi wird beim America's Cup nicht der Herausforderer von Team New Zealand sein. Das Schweizer Segelsyndikat unterliegt im Halbfinal Ausscheidung Britannia mit 2:5 Siegen.
Eishockey
Lakers streichen X für WhatsApp
Wegen tiefer Nutzerzahlen seit der Lancierung haben sich die SCRJ Lakers von der Plattform X (vormals Twitter) verabschiedet. Neu bieten sie einen Infokanal auf WhatsApp an.
Zurück
Weiter