Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Sport
Fussball
|
Eishockey
|
Radsport
Eishockey
Cervenka auf Rang 2 bei Award
Bei der Wahl zum «Warrior Career Excellence Award», also der Auszeichnung für eine herausragende Karriere, belegt Lakers-Captain Roman Cervenka in der Publikumswahl Rang 2.
Fussball
Credit Suisse Cup Finaltag: Rappi und Uznach räumen ab
Am Mittwoch, 14. Juni 2023, fand in Basel der Finaltag des diesjährigen Credit Suisse Cup statt. 2 Teams aus der Region Obersee haben sich dabei zum Schweizermeister gekürt.
Sport
Spanien gewinnt die Nations League dank Goalie Simon
Spanien gewinnt die Nations League. Der Weltmeister von 2010 siegt im Final in Rotterdam gegen Kroatien nach 120 torlosen Minuten dank zwei gehaltenen Elfmetern von Goalie Unai Sim...
Eishockey
Neuer Club für Michal Jordán
Nach dem Abgang bei den SCRJ-Lakers hat Michal Jordán einen neuen Club gefunden: Lahti Pelicans in der höchsten finnischen Liga und Champions League-Teilnehmer.
Update
Sport
Keine Tour de Suisse durch Region
Die Tour de Suisse wird heute Ausserschwyz nicht durchqueren. Grund: der tragische Tod des Schweizer Fahrers Gino Mäder heute. Die 6. Etappe geht nur von Zug bis Oberwil-Lieli.
Sport
Gino Mäder stirbt einen Tag nach Horror-Sturz
Der Schweizer Radprofi Gino Mäder ist gestorben. Diese traurige Nachricht bestätigt sein Team Bahrain Victorious.
Sport
Tennis: Die Schwyzerin Céline Naef steht im Viertelfinal
Céline Naef gewinnt ihren zweiten Match auf der WTA-Tour. Die 17-jährige Schwyzerin bekommt es nach dem 3:6, 6:4, 6:3 gegen die Amerikanerin Caty McNally im Viertelfinal von 's-Her...
Sport
Tour de Suisse: Gino Mäder musste reanimiert werden
Die Organisatoren der Tour de Suisse gaben Neuigkeiten zu den Stürzen bei der 5. Etappe der Tour de Suisse. Gino Mäder lag beim Eintreffen des Rennarztes reglos im Wasser.
Eishockey
SCRJ startet neue Saison in Ambrì
Am Freitag, 15. September, startet der SCRJ die neue National-League-Saison auswärts in Ambrì-Piotta. Am Sonntag, 17. September, folgt das erste Lakers-Heimspiel gegen den SC Bern.
Fussball
Neue Chefs der FCRJ-Frauen
Guy Perdrizat und Luzius von Mandach leiten neu die ganze Frauenabteilung des FCRJ, mit Ausnahme des AWSL-Teams.
Eishockey
Sweets.ch bleibt an der Seite der Lakers
Die Family Commerce AG, Betreiberin der beiden Online-Shops Sweets.ch und Gifts.ch, verlängert ihr Engagement bei den SCRJ Lakers um ein weiteres Jahr für die Saison 23/24.
Fussball
Neuer Trainer des FC Schmerikon
Der ehemalige Spieler Timur Sahli wird neu die Geschicke des Drittligisten leiten.
Sport
Vegas Golden Knights erstmals Stanley-Cup-Sieger
Die Vegas Golden Knights gewinnen zum ersten Mal in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte den Titel in der NHL.
Region
Tour de Suisse in der Region
Die Tour der Suisse der Männer und der Frauen wird das Linthgebiet und den Kanton St.Gallen an mehreren Tagen verkehrstechnisch beschäftigen.
Eishockey
Ex-Lakers-Stürmer wird Amateur
Ausgebildet beim SCRJ lief Nils Berger neun Jahre in der National League für die Lakers und die SCL Tigers auf. Nun wechselt der 31-jährige Stürmer vom EHC Basel zum EHC Wetzikon.
Region
Ironman: Viel Arbeit für Regio 144
Auch am diesjährigen Ironman in Rapperswil-Jona war die Regio 144 AG für die notfallmedizinische Versorgung zuständig – ein mit 80 Behandlungen stark gefragter Service.
Eishockey
Lakers starten CHL in Tschechien
Der Spielplan der kommenden Champions Hockey League (CHL) steht. Der SCRJ startet im September mit Auswärtsspielen in Tschechien und Heimspielen gegen Lukko Rauma und HC Košice.
Fussball
Lovisa wechselt nach Deutschland
Noah Lovisa, Verteidiger des FC Rapperswil-Jona, wechselt in die badische Regionalliga.
Fussball
FCRJ-Frauen-Sieg zum Saisonende
Im Duell der beiden nächstjährigen Women Super League Mannschaften gewinnt der FCRJ mit 1:0.
Sport
Kantonalturnfest Benken kommt
Bereit fürs St.Galler Kantonalturnfest Benken 2024: Die Vorbereitungen wurden wieder aufgenommen. Ab Mitte September können sich Vereine und Turner für den Grossanlass anmelden.
Sport
Erfolge für Eschenbacher Turnschar
Die Aktivriege des STV Eschenbach überzeugt am ersten Turnfest in Wohlen bei Bern und holt mit der vereinshistorisch hohen Note 28.78 Platz 3. Zudem gab’s drei Einzel-Podestplätze.
Sport
Räbsamen mit Stoos-Kranz
Schwingerkönig Wicki gewinnt das erste Bergkranzfest 2023 auf dem Stoos im Schlussgang gegen Mike Müllestein. Für die Nordostschweizer holen Marcel Räbsamen und Armon Orlik Kränze.
Sport
Doppelsieg und Führung für Lillo
Mit den Siegen beim Kurzstreckenrennen und beim Hauptrennen des UCI Mountain Bike World Cup Lenzerheide konnte Dario Lillo vom VC Eschenbach die Weltcupführung übernehmen.
Sport
Djokovic schreibt mit 23. Grand-Slam-Titel Geschichte
Novak Djokovic gewinnt das French Open und damit seinen 23. Grand-Slam-Titel. Der Serbe ist damit neu alleiniger Rekordhalter.
Sport
Schwingen: Christian Stucki beendet Karriere mit Festsieg
Schwingerkönig Christian Stucki schliesst seine grossartige Karriere auf sensationelle Weise mit dem 44. Kranzfestsieg ab. Der 38-Jährige gewinnt zuhause in Lyss das Seeländische F...
Sport
34. Weltcupsieg: Schurter alleinigen Rekordhalter
Der Bündner Mountainbiker Nino Schurter schafft am Heim-Weltcup in Lenzerheide den nächsten Meilenstein in seiner glorreichen Karriere
Sport
Tour de Suisse: Stefan Küng siegt zum Start
Stefan Küng gewinnt in Einsiedeln zum Auftakt der Tour de Suisse das Zeitfahren über 12,7 km. Der 29-Jährige hält den Favoriten Remco Evenepoel aus Belgien in Schach.
Rapperswil-Jona
Ryf gewinnt wieder Ironman 70.3
Daniela Ryf hat zum achten Mal den Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona gewonnen. Die fünffache Ironman-Weltmeisterin siegte vor der Australierin Ashleigh Gentle.
Uznach
FC Uznach: Spiel der Legenden
Das Spiel der Legenden zum 100-Jahre-Jubiläum des FC Uznach endete 5:5 Unentschieden.
Sport
Manchester City ringt Inter Mailand nieder
Im Final in Istanbul krönt sich der englische Meister Manchester City mit einem 1:0-Sieg gegen Inter Mailand erstmals zum Champions-League-Sieger.
Sport
Spürbare Freude am Schiesssport
Vom 4. bis 6. Juni fand das eidgenössische Feldschiessen 2023 statt – im Linthgebiet in Walde, Amden, Uznach und Rapperswil. 681 Schützen von 10 bis 94 Jahren kürten hier die Sieger.
Eishockey
Zwei Wechsel bei den Lakers
Jonas Taibel kehrt an den Obersee zurück und Pontus Åberg geht möglicherweise nach Kasachstan.
Sport
Jetzt anmelden: Beachvolleyball Mixed-Turnier in Schmerikon!
Am Sonntag, 18. Juni 2023, findet das 18. Bank Linth-Beachvolleyball-Turnier des VBC-Linth statt. Spätestens dann wird in der Badi Schmerikon die Beachsaison eingeläutet.
Fussball
FCRJ: Ciarrocchi neuer Sportchef
Der FC Rapperswil-Jona freut sich, seinen neuen Sportchef vorzustellen: Der 35-jährige Ex-FCRJ-Stürmer Alessandro Ciarrocchi ist per sofort in dieser Funktion für den Klub tätig.
Zurück
Weiter