Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Wahlen 2024
Liste Kantonsrat
|
Liste Regierungsrat
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat angeklagt
SVP-Regierungskandidat Christof Hartmann ist des Amtsmissbrauchs angeklagt. Als Gemeinderats-Vizepräsident signierte er eine Verfügung, die einen Bundesgerichtsentscheid überging.
Wahlen 2024
Grüne Linth mit zwei Listen
Mit einer jungen Liste und der Hauptliste wollen die Grünen im Linthgebiet an den Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 den Erfolg von 2020 mit 2 Sitzen bestätigen – oder übertreffen.
Wahlen 2024
Sarah Bösch will in die Regierung
Für die St.Galler Regierungswahl am 3. März 2024 kandidiert die parteilose Unternehmerin Sarah J. Bösch. Ihr Fokus: familienfreundliche Politik, Steuergeld-Umgang und Wirtschaft.
Wahlen 2024
16 SVP-Kandidaten für Kantonsrat
Für die Kantonsratswahlen am 3. März 2024 hat die SVP See-Gaster eine 16-köpfige Liste nominiert. Neben vier Bisherigen treten unter anderem ein Stadtrat und zwei Gemeinderäte an.
Kanton
Wahl24: 1'010 Kandidaten
Am 3. März wird im Kanton St. Gallen das Parlament neu gewählt. Vor vier Jahren gab es bei einer rekordtiefen Stimmbeteiligung Sitzgewinne für Grüne und Grünliberale. Ob das Pendel...
Kanton
Wahl24: Kandidatin verschwunden
13 Personen bewerben sich um einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung. Oder sind es doch nur zwölf? Denn plötzlich ist eine Kandidatin verschwunden.
Update
Wahlen 2024
1'010 Kandidaten für Kantonsrat
An den St.Galler Kantonalwahlen 2024 treten für 120 Kantonsratssitze 1'010 Kandidaten an, etwas weniger als 2020. Der Frauenanteil und die Auswahl für die Regierung wurden grösser.
Wahlen 2024
Wahl24: AuF mit Jetzer und Listen
Aufrecht St.Gallen reicht für die Wahlkreise St.Gallen, Rheintal und Toggenburg Listen für die Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 ein und will mit Patrick Jetzer in die Regierung.
Wahlen 2024
«Leinen los!» für Mihajlo Mrakic
Der Schmerkner Jungpolitiker will in den Kantonsrat. Zum Auftakt seines Wahlkampfs fühlte ihm der bekannte Publizist Roger Köppel auf den Zahn.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP mit 16-köpfiger Liste
An der Mitgliederversammlung nominierte die GLP Linth 16 Persönlichkeiten für die Kantonsratswahlen im See-Gaster. Kantonsweit wollen Grünliberale auf Fraktionsstärke wachsen.
Wahlen 2024
Wahl24: SVP mit Zweierticket
Die SVP-Delegiertenversammlung nominierte am Donnerstag in Gossau SG die frühere Kantonsärztin Danuta Zemp und Kantonsrat Christof Hartmann für die St.Galler Regierungswahlen 2024.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP bringt Noger-Engeler
Nun ist es fix: Die Grünliberalen Kanton St.Gallen gehen mit Sarah Noger-Engeler ins Rennen um einen Regierungssitz. Die Mitglieder nominierten die Kandidatin einstimmig.
Promo
Mihajlo Mrakic im Gespräch mit Roger Köppel
Der junge Schmerkner lädt zu seinem Wahlauftakt für die Kantonsratswahlen keinen Geringeren als den Publizisten Roger Köppel zum Gespräch ein.
Wahlen 2024
Wahl24: Ausmarchung bei SVP
Bei den Regierungswahlen im März 2024 will die SVP Kanton St.Gallen mit einem Zweierticket antreten und einen zweiten Sitz gewinnen. Sie schickt drei Kandidaten in die Ausmarchung.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP will in Regierung
Der Vorstand der Grünliberalen Kanton St.Gallen schlägt Sarah Noger-Engeler als Kandidatin für die Regierungsratswahl vor. Die Nomination nehmen die Mitglieder am 6. Dezember vor.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte mit zwei Listen
Einstimmig nominierten die Delegierten der Mitte Linth in Rapperswil-Jona die Kandidierenden der Haupt- und der Jungliste für die Kantonsratswahlen. Zugpferde sind vier Bisherige.
Wahlen 2024
Wahl24: Grüne bringen Bosshard
Daniel Bosshard wurde einstimmig als Kandidat für die Sankt Galler Regierung aufgestellt.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte nominiert Bisherige
Die St.Galler Mitte-Delegierten nominierten am Mittwoch mit Beifall die Bisherigen Bruno Damann und Susanne Hartmann als Regierungskandidaten. Zudem sind Spitalvorstösse geplant.
Wahlen 2024
Wahl24: SVPler will in Regierung
Die SVP-Kreispartei Rorschach schlägt der Kantonalpartei den Goldacher Kantonsrat und Bildungspolitiker Sandro Wasserfallen zur Nomination für die Regierungsratswahlen 2024 vor.
Region
Freisinnige verlosen Plätze auf der Wahlliste
Die Reihenfolge der Listenplätze für die Kantonsratswahlen 2024 wurde ausgelost. Linth24 folgte als einziges Medium der Einladung zum demokratischen Spektakel.
Zurück
Weiter