Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Region
Obersee Nachrichten am Ende
Was sich abgezeichnet hat, tritt ein: Morgen Donnerstag erscheint nach 44 Jahren die letzte ON-Ausgabe. Kommentarlos drucken wir eine Mitteilung aus dem ON-Verlag an einen Kunden ab.
Kanton
«Schönheit vereint Vielfalt»
Miss-Universe-Switzerland-Kandidatin Sarah-Louisa Rohrer aus St.Gallen will mehr als glänzen: Sie wirbt für Nachhaltigkeit, Selbstliebe und Toleranz und plant Mode und Schaumwein.
Benken
Open Air Kino mit Nöldi Forrer
Eine Woche vor dem ESAF 2025 zeigt Kultur Benken am Freitagabend, 22. August 2025, auf Maria Bildstein den Film «Ein Wille aus Titan» in Anwesenheit Nöldi Forrers und des Machers.
Schänis
Neue Lehrinnen und Lehrer
Die Schule Schänis hat seit August 2025 acht neue Lehrpersonen. Hier erfahren Sie, wer sie sind.
Benken
Änderung im Lehrpersonenteam
In der Primarschule Benken kommt es Ende Januar 2026 zu Veränderungen: Gabriela Steiner verlässt die Schule nach über 35 Jahren.
Schänis
Tödlicher Bergunfall in Rufi
Am Dienstagnachmittag kam es auf einem Bergwanderweg am Speer zu einem tödlichen Bergunfall. Ein 64-jähriger Schweizer stürzte mehrere Meter in die Tiefe und kam dabei ums Leben.
Rapperswil-Jona
Geberit: Mehr Halbjahresumsatz
Im 1. Halbjahr 2025 überzeugte die Rapperswil-Joner Geberit Gruppe in anspruchsvollem Umfeld: Dank regionalem Wachstum stieg der Umsatz um 1,7 Prozent auf 1'665 Millionen Franken.
Sport
Ehrung von ESAF-Teilnehmern
Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die Gemeinde Amden und der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung zum Empfang und zur Ehrung von ESAF-Teilnehmenden ein.
Schmerikon
Änderungen beim Parkieren
Auf öffentlichen Parkplätzen will der Gemeinderat Schmerikon künftig auch digitale Bezahlsysteme ermöglichen. Dazu und zu weiteren Änderungen beim Parkieren läuft eine Mitwirkung.
Eschenbach
So wird Grüngut korrekt entsorgt
Grüngut ist eine wichtige Ressource in der Abfallwirtschaft. Erfahren Sie, wie Sie in der Gemeinde Eschenbach Grüngut korrekt trennen und entsorgen für eine effiziente Verwertung.
Kanton
Medical-Master-Entscheid vertagt
Die St.Galler Regierung hat Entscheide zur Zukunft des Medical Master erst für Sommer 2026 angekündigt, da die Uni Zürich die Kooperation fürs Studium bis maximal 2030 verlängert.
Region
Neuer Geschäftsführer bei KEZO
Nach 24 Jahren als Geschäftsführer der Kehrichtverwertungsanlage KEZO in Hinwil hat Daniel Böni an Steffen Schrodt übergeben, der seit 2020 das Ersatzneubau-Projekt verantwortet.
Rapperswil-Jona
Gewerbe und Stadtrat im Stampf
Gewerbe Rapperswil-Jona lud zum Sommer-Event ins Stampf. Politik und Wirtschaft trafen sich zu Apéro, Buffet und inspirierendem Austausch.
Weesen
Umwelttag abgesagt
Die Gemeinde Weesen teilt auf ihrer Webseite mit, dass der Umwelttag 2025 nicht stattfinden wird.
Essen & Trinken
Zuckermais: Idealer Grillbegleiter
Zuckermais hat von Juli bis Oktober Saison. Doch der Mais, den wir meist auf Feldern sehen, wird Tieren verfüttert. Damit es auf dem Grill schmeckt, sind spezielle Sorten nötig.
Kanton
Kreisrichter: Wohnsitz-Lockerung
Richter von St.Galler Kreisgerichten sollen neu auch ausserhalb des eigenen Gerichtskreises im ganzen Kanton wohnen dürfen. Die Regierung will so die Kandidatenauswahl vergrössern.
Rapperswil-Jona
Auffahrunfall: Töfffahrer verletzt
Am Dienstagmorgen kam es auf der Rütistrasse in Rapperswil-Jona zu einem Auffahrunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Ein 68-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt.
Uznach
Anpassung der Energie-Förderung
Da bei der Photovoltaik vermehrt Stromübertragungskapazitäten und die Verbesserung von Speichermöglichkeiten in den Fokus rücken, passt der Uzner Gemeinderat den Förderkatalog an.
Schänis
Mittelalterfest zum Jubiläum
1200 Jahre Pfarrkirche Schänis: Am Sonntag, 24. August 2025, wird in Schänis der Höhepunkt des Kirchenjubiläums gefeiert – mit einem Jubiläumsgottesdienst und einem Mittelalterfest.
Fussball
FCRJ-Frauen: Strahlender Auftakt
Die Frauen des FC Rapperswil-Jona feierten am Sonntag im Joner Grünfeld den grossen Saisonauftakt mit einem Fest für alle. Die Resonanz war erfreulich und die Vorfreude steigt.
Eschenbach
Themen aus dem Gemeinderat
Der Eschenbacher Gemeinderat hat an seinen letzten Sitzungen wieder diverse Themen und Geschäfte behandelt.
Benken
Erfolgreicher Lehrabschluss
Geri Hofstetter hat die Ausbildung zum Kaufmann EFZ bei der Gemeindeverwaltung in Benken erfolgreich und mit Diplom abgeschlossen. Das Team der Gemeinde Benken gratuliert.
Ausland
Schadensbegrenzung bei Trump
Westliche Staatsmänner und der ukrainische Präsident versuchten im Weissen Haus die Ukraine Politik des US-Präsidenten in den Griff zu bekommen.
Schweiz
Bei SPAR mit Krypto zahlen
In rund 100 Filialen von SPAR können Einkäufe mit Kryptowährung bezahlt werden.
Schänis
Aus für Fuchswinkel-Abkürzung
Nach langer Verfahrensdauer können die Anwohner der Fuchswinkelstrasse in Schänis ab 1. September 2025 endlich vom Transitverkehr entlastet werden: mittels Fahrverbot mit Zusatz.
Amden
Praxiseröffnung und Arzt-Ehrung
Die neue Ammler Hausarztpraxis «Weitblick» feiert am Freitagnachmittag, 22. August 2025, ihre Eröffnung. Dabei erhält der langjährige Arzt Dr. med. Leo Fürer das Ehrenbürgerrecht.
Kanton
IBM-Experte an Digitalkonferenz
Marco Brenner ist Keynote Speaker der Digital Conference Ostschweiz vom 26. September 2025 in St.Gallen. Der Program Executive bei IBM Quantum Schweiz spricht über Verschlüsselung.
Eschenbach
Gemeindebüros am Donnerstag zu
Wegen eines Personalausflugs sind die Büros der Gemeindeverwaltung Eschenbach am Donnerstag, 21. August 2025, ganztags geschlossen. Für Notfälle gibt es vier Telefonnummern.
Eishockey
So sehen neue Lakers-Trikots aus
Klassisch, in Rot: So sieht das neue Heimtrikot der SC Rapperswil-Jona Lakers für die kommende Saison 2025/2026 aus. Und auswärts treten sie ganz in Weiss an.
Kaltbrunn
Wasserbauprojekte nun zu Kanton
Nach Behandlung der Einsprachen hat Kaltbrunns Gemeinderat die Wasserbauprojekte A+D / B+C zur Hangentwasserung im Gebiet Bachtellen-Gublen zur kantonalen Genehmigung eingereicht.
Sport
VeloClub auf Podest bei Dernière
Beim Škoda Swiss Bike Cup wurde am Wochenende letztmals ein Rennen im Basler «Schänzli» ausgetragen. Von den Fahrern des VeloClubs Eschenbach stach Lars Forster mit Platz 3 heraus.
Kanton
Neue Eigentümerstrategie für SAK
Die Kantonsregierungen St.Gallens und beider Appenzell aktualisierten die Eigentümerstrategie der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK). Im Fokus: Versorgungssicherheit.
Eschenbach
SVP kritisiert klassisch betriebene Deponien
Im Rahmen der Mitwirkung zum Abbau- und Deponieprojekt Sonnenfeld wehrt sich die SVP Eschenbach gegen eine klassische Deponie und fordert ein kreislaufwirtschaftliches Projekt.
Rapperswil-Jona
Polizisten beschimpft und bedroht
Am Sonntagabend beschimpften und bedrohten zwei Männer auf Rapperswils Bahnhofplatz mehrere Polizisten und eine Polizistin. Ein 25-jähriger Pole wurde verhaftet und wird angezeigt.
Rapperswil-Jona
Rolf Knie sagt, was er denkt
Rolf Knie spricht Klartext: «fadegrad», ungeschminkt. Der Künstler aus Rapperswil-Jona beansprucht für sich nicht die Wahrheit, aber er möchte die Menschen zum Nachdenken animieren.
Essen & Trinken
Bakterienbad für frische Rüebli
Nach kurzer Zeit im Gemüsefach haben Rüebli schwarze Flecken. Ursache der «Schwarzen Wurzelfäule» ist ein Schimmelpilz. Eine Bakterien-Schicht könnte die Haltbarkeit verlängern.
Eschenbach
Fahrunfähigkeit auch in Neuhaus
In der Nacht auf Sonntag erwischte die Kantonspolizei St.Gallen kantonsweit sechs fahrunfähige Lenker im Strassenverkehr, auch in Neuhaus, und zog in fünf Fällen das «Billett» ein.
Eishockey
Lakers: Viele Fans und knappe Niederlage
Die SCRJ Lakers haben ihr Saisoneröffnungsspiel vor 3100 Zuschauern in der SGKB Arena mit 3:4 nach Verlängerung gegen den HC Davos verloren.
Fussball
Cup: GC ohne Glanz gegen Lachen
Es war keine Glanzleistung, die der Grasshopper Club beim Zweitligisten Lachen bot. Doch letztlich reichte sie, um mit einem 2:0 die erste Runde des Schweizer Cups zu überstehen.
Benken
Schule: Sechs Lehrer verabschiedet
Zum Ende des Schuljahres hat die Primarschule Benken sechs verdiente Mitglieder ihres Teams in den Ruhestand verabschiedet.
Zurück
Weiter