Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Fussball
Cup: Der FCRJ reist ins Tessin
Der FC Rapperswil-Jona trifft in der zweiten Runde des Schweizer Cups auf den Zweitligisten Morbio. Das Team von Trainer David Sesa ist klarer Favorit.
Sport
Schwägalp: Giger und Räbsamen teilen sich Sieg
Rekordsieger Samuel Giger gewinnt zum siebten Mal den Schwägalp-Schwinget. Der Thurgauer teilt sich den Sieg am letzten Kranzfest vor dem Eidgenössischen in Mollis mit Marcel Räbsa...
Kultur
Glanz, Glamour und grosse Gefühle
Luzern ist wieder im Klassik-Fieber. Die Eröffnung des «Lucerne Festival» war ein VIP-Gipfeltreffen der Extraklasse. Von Ursula Litmanowitsch
Sport
ESAF: Die Millionen-Gaben
Am Freitag hat das OK des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis den Gabentempel eröffnet. Der Gesamtwert der Preise von einer Million Franken spiegelt die Dimensionen.
Sport
Schwägalp-Schwinget heute
Zwei Wochen vor dem ESAF im Glarnerland kämpfen 50 Topschwinger aus dem NOS-Verband, 25 aus dem Innerschweizer Schwingerverband und 15 aus dem Südwestschweizer am Fusse des Säntis.
Fussball
FCSG - Walenstadt 13:0
Vor 5'500 Zuschauern feierte der FC St.Gallen 1879 im Cupspiel beim FC Walenstadt einen diskussionslosen 13:0-Sieg. Die Partie auf dem Sportplatz Exi bot beste Fussballunterhaltung...
Uznach
Finanzen: Bildung unter Beobachtung
Der Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft befasst. Im Fokus stehen unter anderem die Kosten für die Schulen.
Gast-Kommentar
Kolumne
«Katastrophe für die Schweiz»
Magdalena Martullo-Blocher warnt vor dem «EU-Unterwerfungsvertrag».
Rapperswil-Jona
Tavolata zauberte in Rapperswil
Am Samstagabend wurde die Altstadt von Rapperswil zum längsten Tisch der Region.
Region
GZO zu Antrag gegen Sachwalter
Clearway Capital will an der Gläubigerversammlung des GZO Spital Wetzikon die Absetzung der Sachwalter durchbringen und diese durch einen neuen ersetzen. Das sagt die GZO AG dazu.
Rapperswil-Jona
50 Jahre Evangelisches Zentrum
Mit einem Fest unter dem Motto «Weisch no?» feiert das Evangelische Zentrum Jona am Mittwochnachmittag, 20. August 2025, Geburtstag und blickt auf 50 Jahre mit Begegnungen zurück.
Eishockey
Lakers: Torhüter Melvin Nyffeler bleibt
Langfristige Planung: Melvin Nyffeler hat seinen Vertrag bei den Rapperswil-Jona Lakers vorzeitig um 2 Jahre verlängert und bleibt bis mindestens 2028 beim SCRJ.
Region
Fridolin nach Chur, Obersee Nachrichten ungewiss
Das Glarner Obergericht hat am Freitag die Glarner Gratiszeitung «Fridolin» dem Churer Verlag Somedia zugesprochen. Und die «Obersee Nachrichten» stehen wohl vor ihrem Ende.
Ausland
Trump und Putin ohne Deal
Das mit Spannung erwartete Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska endete ohne greifbares Ergebnis.
Eishockey
Neue App der SCRJ Lakers ist da
Ab sofort bist du immer «up to date» mit der neuen Lakers-App: mit Infos zum Team, Spielplan, News, Interviews und interaktiven Möglichkeiten. Einfach downloaden – und los geht’s!
Schänis
Grünes Licht für Entsorgungspark
Die Baubewilligung für den neuen Entsorgungspark und für die zehn neuen Parkplätze in Maseltrangen ist rechtskräftig. Die Tiefbauarbeiten starten voraussichtlich im September 2025.
Benken
Zehn Jahre als Schulleiterin
Patricia Wasser blickt auf zehn Jahre als Schulleiterin der Schule Benken zurück. Schulentwicklung, politische und gesellschaftliche Veränderungen bringen neue Herausforderungen.
Kolumne
Börse: Ukraine-Friedenshoffnung
US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin bereden Ukraine. Schweiz-Zölle weiter 39 Prozent ausser Gold. SMI mit Zinshoffnung plus 1.7 Prozent: 12'074 Punkte. Bitcoin-Rekord.
Region
GZO-Sachwalterin zu Vorwürfen
Die Investmentfirma Clearway Capital wird an der Gläubigerversammlung der GZO AG Spital Wetzikon die Absetzung der jetzigen Sachwalter beantragen. Eine Sachwalterin nimmt Stellung.
Kanton
Flugzeugwrack-Fund im Bodensee
Silvan Paganini, Präsident des Romanshorner Schiffsbergevereins, hat in rund 110 Metern Tiefe im Bodensee das Wrack einer 1987 abgestürzten Rockwell Commander HB-NCL entdeckt.
Fussball
FCRJ: Volkart schiesst Volki ab
Der FC Rapperswil-Jona zieht souverän in die zweite Runde des Schweizer Cups ein. Gegen Volketswil gewinnt er 8:0. Für die frühe Entscheidung war Dimitri Volkart besorgt.
Eishockey
Lakers beim American Football
In Folge vier der SCRJ-Sommerserie «Lakers go…» tragen Gian-Marco Wetter und Robin Bisig bei den Glarus Orks etwas andere Helme. Wie machen sich die beiden beim American Football?
Rapperswil-Jona
Spass, Gemeinschaft und Bibel
85 Kindern boten die jährlichen Erlebnistage der Evangelischen Kirche Rapperswil-Jona in der letzten Sommerferienwoche Spiel, Kreativität, Ausflüge und eine Geschichte einer Bibel.
Kaltbrunn
Fondsreglement nun aufgehoben
Der Gemeinderat Kaltbrunn informiert über die rechtskräftige Aufhebung des Fondsreglementes «Infrastruktur und Entwicklung». Das Fondsvermögen fliesst nun in die Ausgleichsreserve.
Sport
Urs Lehmann: Wenn der Feind zum Freund wird
Der 56-jährige Aargauer Urs Lehmann wechselt vom Swiss-Ski-Präsidium als CEO zum internationalen Verband FIS. Es ist ein Wechsel, der durchaus Sprengkraft besitzt.
Uznach
Mitreden bei Städtli-Leitbild
Ein neues umfassendes Leitbild soll den baulichen Handlungsspielraum im geschützten Ortsbild des Uzner Städtli definieren. Die Mitwirkung dazu läuft noch bis 30. September 2025.
Kanton
Kritik an Plakatkampagne von Amt
Drei FDP-Kantonsräte fordern von der St.Galler Regierung Antworten zu einer «populistischen und unprofessionellen» Plakatkampagne der Abteilung Integration und Gleichstellung.
Benken
Mitwirkung zu Buggrütistrasse
Der Gemeinderat Benken bringt einen Teilstrassenplan für einen stellenweisen Ausbau der unteren Buggrütistrasse mit Aufklassierung bis 5. September 2025 zur Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Ombuds-Sprechstunde August
Am Mittwochabend, 20. August 2025, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof ihre Sprechstunde mit obligatorischer Voranmeldung durch.
Kanton
Baumverpflanzung – teuer und übertrieben
Der Kanton St.Gallen will für 112 Millionen Franken die Thur oberhalb, durch und unterhalb von Wattwil massiv verbreitern. Nun hat der Kanton St.Gallen bei der Gemeinde Wattwil um ...
Schänis
Gemeindepräsidentin Tremp kämpft gegen Windanlage
Steifer Gegenwind in Schänis gegen die Glarner Energiepolitik. Gemeindepräsidentin Gabriela Tremp will mit allen Mitteln verhindern, dass in Bilten Windturbinen errichtet werden.
Promo
Zweifel Discovery Days 2025
Die Zweifel Gruppe aus Tuggen ist immer einen Schritt voraus. Mit den Zweifel Discovery Days bietet sie eine Möglichkeit, die neusten Innovationen der Regenwassernutzung, Wandbegru...
Eschenbach
Wechsel in einer Schulleitung
Nach zehn Jahren als Schulleiter an der Schule Eschenbach wird Freddy Löffel wieder als Lehrer tätig und hat seine Schulleitung per 1. August 2025 an Chiara Morandi übergeben.
Kanton
SVP warnt vor Rinderkrankheit
Die Rinderkrankheit «Lumpy Skin Disease» kam Ende Juni in Frankreich nahe an die Schweizer Grenze. Die SVP fragt, ob der Kanton St.Gallen auf die Viruserkrankung vorbereitet ist.
Region
Ausschuss über Sachwalter-Kritik
Clearway Capital will die Sachwalter des GZO Spital Wetzikon ersetzen: Sie gewichteten Interessen der Aktionärsgemeinden zu stark. So reagiert der Ausschuss der Aktionärsgemeinden.
Rapperswil-Jona
Stadt lädt zur Mitwirkung ein
Rapperswil-Jona hat am Mittwoch im Kreuz Jona den Startschuss für die Ortsplanungsrevision gegeben. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger waren vor Ort.
Essen & Trinken
Vierfach-Gold für Schützengarten
Auch 2025 zählten Biere der St.Galler Brauerei Schützengarten an den World Beer Awards in England zu den Besten mit 13 Prämierungen, darunter 4 Goldmedaillen und «Country-Winners».
Fussball
«Kennenlernhöck» FC Schmerikon
Beim zweiten «Kennenlernhöck» des FC Schmerikon trafen sich kürzlich Sponsoren, Funktionäre, Spieler und Gemeindenvertreter zum Austausch, Apéro und Start in die Saison 2025/26.
Kultur
«Interfestival Paula» in St.Gallen
In St.Gallen startete die zweite Ausgabe des Festivals der freien Szene «Paula». In mehreren Sparten treten regionale Künstler, aber auch Gardi Hutter und Ursus & Nadeschkin auf.
Eschenbach
Zonenänderung für Kindergarten
Für den Kindergartenbau erliess Eschenbachs Gemeinderat an seinen letzten Sitzungen den Teilzonenplan «Zonenplanänderung Kirchacker Parz. Nr. 2404E, Eschenbach» und legt ihn auf.
Zurück
Weiter