Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
31.01.2022

TSV Jona bleibt in Genf ohne Chance

Die Joner Volleyballer (gelbes Tenue) stemmten sich oft vergeblich gegen die Genfer Angriffe.
Die Joner Volleyballer (gelbes Tenue) stemmten sich oft vergeblich gegen die Genfer Angriffe. Bild: RedZone Foto
Der TSV Jona Volleyball kommt auswärts beim Schweizermeister Chênois Genf nicht in die Gänge und verliert klar mit 3:0.

Zeigte die Formkurve der Volleyballer des TSV Jona zuletzt sanft nach oben, mussten sie nun wieder einen Dämpfer hinnehmen. Im Centre Sportif Sous-Moulin im Genfer Vorort Thônex bleiben die Joner gegen den amtierenden Schweizermeister Chênois Genf ohne Chance.

Jona reiste dezimiert in die Westschweiz. Fünf Spieler fehlen dem Kader auf Grund von Verletzungen oder Krankheit. Darunter auch die zu den Stammkräften gehörenden Linus Birchler und Toni Menner.

Kurze ausgeglichene Phase im ersten Durchgang

Das von Jona-Trainer Dalibor Polak aufgestellte Team brauchte dann auch einen Moment, um in das Spiel zu finden. Genf führte zwischenzeitlich im ersten Satz mit vier Punkten Vorsprung, ehe Jona den Gegner beim Stand von 17:17 einholen konnte. Für kurze Zeit blieb das Spiel ausgeglichen, bis Genf beim Stand von 19:19 einen Gang höher schaltete. Den Jonern gelang kein einziger Punkt mehr und der Satz ging mit 25:19 an die Gastgeber.

Eine schnelle Sache war der zweite Durchgang. In nur 18 Minuten gewinnt Genf mit 25:12. «Wir konnten zwar die Services der Genfer gut kontrollieren, kamen dann aber im Angriff nicht durch», reüssierte Jonas Aussenangreifer Luca Beeler nach der Partie. Diese Aussage untermauert auch ein Blick in die Matchstatistik: Genf gelangen über das ganze Spiel gesehen 16 Blockpunkte, Jona gerade mal drei.

Personeller Wechsel im dritten Satz ohne gewünschte Wirkung

Im dritten Durchgang liess Polak seinen Zuspieler und Kapitän Filip Habr auf der Bank und brachte den jungen Curdin Finschi, der gegen Amriswil eine gute Partie gezeigt hatte. Er wollte so dem Genfer Block eine neue Herausforderung geben.

Doch der Wechsel brachte nicht die gewünschte Änderung. Nachdem beim Stand von 6:5 die Genfer in Führung gehen konnten, liessen sie sich nicht mehr einholen. So endete auch dieser Durchgang mit einem Sieg für das Heimteam (25:16).

Der TSV Jona bestreitet seine nächste Partie am kommenden Samstag auswärts beim Tabellenersten Volley Amriswil.

Telegramm

Chênois Genf – TSV Jona Volleyball 3:0 (25:19, 25:12, 25:16)

Centre Sportif Sous-Moulin – SR: Enkerli/Sanapo.
Spieldauer: 59 Minuten.

Jona: Blaser (Libero); Habr, Beeler, Conconi, J. Maag, S. Maag, Voleanschii; Finschi, Caviezel, Margot.

Genf: Hagenbuch (Libero); Meyer, Abramov, Chavers, Brzakovic, Radic, van Zeist; Eaton, Roumeliotakis, Liot, Perezic.

Bemerkungen: Jona ohne Barbosa (abwesend) Menner, Bolli, Roth (verletzt), Birchler (krank).

Moritz Bolli, TSV Jona Volleyball
Demnächst