Der Steuerabschluss 2018 fällt überaus erfreulich aus. Insgesamt wurden 800'000 Franken mehr eingenommen als erwartet. Bei sämtlichen Steuerarten konnten die budgetierten Einnahmen übertroffen werden. Insbesondere der Erlös aus Grundstückgewinn- und Handänderungssteuern lag deutlich über den Erwartungen.
WIEDER STEUERSENKUNG IN SCHÄNIS
Aber auch die beachtlichen Mehreinnahmen aus Einkommens- und Vermögenssteuern schlugen genauso zu Buche wie der Abschluss bei den Gewinn- und Kapitalsteuern.
Die Prognosen des Gemeinderats für ein nachhaltiges Wachstum des Steuersubstrats der Politischen Gemeinde Schänis haben sich einmal mehr bestätigt. Zusammen mit der etablierten hohen Ausgabendisziplin des Gemeinderats und der Verwaltung liefert diese vorteilhafte Entwicklung die Grundlage für die dritte Steuersenkung zur Folge.
Der Gemeinderat wird den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern an der Bürgerversammlung vom 12. April 2019 eine Steuersenkung von 135 auf neu 129 Prozent beantragen.
Die den Steuerpflichtigen im Januar 2019 zugestellte vorläufige bzw. provisorische Steuerrechnung basiert bereits auf dem reduzierten Steuerfuss.