Die 66-jährige Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf von einer angeblichen Polizistin. Die unbekannte Täterschaft gab der Frau an, dass ihre Nichte einen schweren Strassenverkehrsunfall verursacht habe. Nun müsse eine Kaution bezahlt werden. Sie wurde aufgefordert zu einem Gericht in der Stadt St.Gallen zu gehen. Dort übergab sie das Bargeld einem unbekannten Mann. Die Kantonspolizei St.Gallen hat Ermittlungen eingeleitet.
Nach wie vor werden immer wieder Betrugsversuche von falschen Polizistinnen und Polizisten festgestellt. Oftmals kommen die Betrügenden damit zum Erfolg.