Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
20.01.2023

KESB wird immer teurer

Bild: Archiv
Die Zahl der Massnahmen im «Kinder- und Erwachsenenschutz» bleibt mehr oder weniger stabil. Die Kosten steigen.

2014 kosteten die KESB Massnahmen den Kanton St.Gallen und seine Gemeinden noch 22 Mio. Franken. Im letzten Jahr stiegen die Kosten auf 27 Millionen, also um rund 23%. Dies geht aus dem Bericht des Kantons und der KESB hervor, aus dem die Linth Zeitung zitiert.

Mehr Kinder und Erwachsene betroffen

Ende 2021 – also vor etwas mehr als einem Jahr - gab es Kantonsweit 5’162 «Erwachsenenschutzmassnahmen». Das entsprach einer Zunahme gegenüber Ende 2020 von 1.8 Prozent.

Stärker, nämlich um 3.6 Prozent, erhöhte sich die Zahl der Massnahmen im Kinderschutzrecht. Das Total beträgt hier 3'580 Betreuungen.

Stabile KESB im Lintgebiet

Im Linthgebiet hielt sich die KESB eher zurück als auf Kantonsebene.

Ende 2021 waren 418 Massnahmen verfügt worden. Das ist eine Massnahme mehr, als im Jahr zuvor. Dies sagte die regionale KESB-Präsidentin Barbare Eastwood der Linth Zeitung.

Eine Aufstellung der Kosten der KESB Massnahmen in der Region gibt es nicht.

MAL/Linth24