Erfolg trotz Krieg und höheren Zinsen
Zufriedene Gesichter bei den Vorsitzenden der Bankleitung der verschiedenen regionalen Raiffeisenbanken im Linthgebiet. Das Geschäftsjahr 2022 resultiert in einem ansehnlichen Geschäftserfolg von über 17 Millionen Franken. Die grösste Herausforderung im vergangenen Jahr waren die durch den Krieg in der Ukraine veränderte Marktsituation für viele Betriebe in der Region. Ein weiteres Thema betraf die veränderte Zinssituation. Waren es die Kunden bisher gewohnt, mit Hypotheken unter einem Prozent zu rechnen, mussten sie seit der zweiten Jahreshälfte deutlich gestiegen Zinsen in Kauf nehmen.
Keine Spekulationsgeschäfte
Dank ihrer marktführenden Rolle im Hypothekenmarkt und sehr guter Kenntnisse lokaler Gegebenheiten, gelang es den 4 verschiedenen regionalen Raiffeisenbanken, auf dem Boden zu bleiben und der Versuchung zu widerstehen, sich nicht wie Grossbanken in Spekulationsgeschäften zu verlieren. Der Lohn dafür zeigte sich im stetig wachsenden Geschäftsvolumen. Im letzten Jahr waren das ein Plus von 135.20 Mio. Franken (+3.88%). Mittlerweile verwalten die Raiffeisenbanken See-Gaster 3.53 Milliarden Franken.