Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
01.03.2023
02.03.2023 07:31 Uhr

Esther Friedli – bodenständig und bürgernah

SVP-Ständeratskandidatin Esther Friedli.
SVP-Ständeratskandidatin Esther Friedli. Bild: www.esther-friedli.ch
Die Toggenburgerin Esther Friedli, will für die SVP den frei gewordenen Ständeratssitz erobern. In einem Porträt stellt sie sich den Wählerinnen und Wählern vor.

Mit Esther Friedli aus Ebnat-Kappel tritt eine bodenständige und bürgernahe Kandidatin an, die eine sachorientierte Politik zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger des Kantons St.Gallen macht.

Viel Kontakt mit der Bevölkerung

Zuhören, analysieren, umsetzen: das sind wichtige Eigenschaften von Esther Friedli. Sie studierte Politikwissenschaft und Kommunikation und führt seit fast 10 Jahren eine eigene Agentur für politische Kommunikation. Seit 2017 führt sie zusammen mit ihrem Partner Toni Brunner und dessen Bruder Andi den Landgasthof Sonne, Haus der Freiheit, in Ebnat-Kappel. Mit grossem Engagement bewirten die drei zusammen mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gäste aus Nah und Fern. Wenn es die Zeit zulässt, jasst sie gerne, pflegt ihren eigenen Garten oder wandert im Alpstein.

Im Kanton engagiert und vernetzt

Esther Friedli ist im Kanton St.Gallen breit vernetzt. Von 2008 – 2014 war Esther Friedli Generalsekretärin des Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen. An dieser Schnittstelle zwischen Regierung und Verwaltung brachte sich Esther stehts engagiert ein und verstand es auch, in den interkantonalen Gremien die Position des wichtigen Bildungskantons St.Gallen einzubringen.

Präsidentin Bäuerinnenvereinigung

Eine gute Verankerung vor Ort – auch das ist Esther Friedli wichtig. So ist sie seit vielen Jahren Vizepräsidentin der Bäuerinnenvereinigung Wintersberg-Bendel. Esther kennt damit die Herausforderungen und Problemfelder der Frauen – gerade im ländlichen Raum – sehr gut. Als Verantwortliche für die Kommunikation engagiert sich Esther Friedli auch im regionalen Führungsstab Toggenburg. Dieser interdisziplinäre Stab hat z.B. während der Covid-Pandemie im Toggenburg die Aktivitäten des Zivilschutzes und der Behörden koordiniert, namentlich im Bereich der Unterstützung von älteren Personen bei Fahrdiensten und Nachbarschaftshilfe.

Aktive Stimme im Nationalrat

Die 45-jährige Esther Friedli wurde 2019 für die SVP des Kantons St.Gallen in den Nationalrat gewählt und nimmt dort Einsitz in der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK). Dass sich Esther in Bern rasch eingearbeitet und ein breites Netzwerk aufgebaut hat, zeigt die Tatsache, dass sie in der Wirtschaftskommission bereits Vizepräsidentin ist. Zudem ist sie Co-Präsidentin der Parlamentarischen Gruppe für Behindertenfragen.

Sach- und Lösungsorientierte im Ständerat

Esther Friedli politisiert sachorientiert und lösungsbezogen. Dabei kommt ihr ihre breite Ausbildung sowie ihre tägliche Erfahrung als Gastronomin im familieneigenen Restaurant zugute. Die Politik von Esther Friedli ist wertebasiert und stellt die Familien und die Bürgerinnen und Bürger ins Zentrum. Sie ist aber auch zukunftsorientiert, weil sie für gute Rahmenbedingungen für die Unternehmen eintritt, damit diese Arbeitsplätze sichern und schaffen können. Esther Friedli steht für eine bürgernahe Politik, welche die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt und auch umsetzt. Sie macht aber auch eine Politik, die die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger wie auch unseres Landes stärkt. Mehr Sicherheit in unseren Dörfern und Regionen, aber auch mehr Sicherheit in Bezug auf eine genügende einheimische Nahrungsmittel- und Energieproduktion.

Selbstbewusster Kanton St. Gallen

Esther Friedli steht für einen selbstbewussten Kanton St.Gallen, der seine Anliegen in Bundesbern einbringt. Dies vor allem überall, wo beim Bund öffentliche Gelder in die Regionen verteilt werden, dies insbesondere bei Infrastrukturprojekten in den Bereichen Strasse, öffentlicher Verkehr, Bildung und Energie.

Erfahren Sie mehr über Esther Friedli auf www.esther-friedli.ch.

.