Seit Herbst 2022 weist der Bund auf eine mögliche Strommangellage hin und sensibilisiert die Bevölkerung mit der Kampagne «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.»
Daraufhin hat die Politische Gemeinde in Zusammenhang mit einer drohenden Strommangellage verschiedene Massnahmen kommuniziert, um Strom zu sparen umzusetzen.
Folgenden Massnahmen wurden umgesetzt
- Die reduzierte Beleuchtung (Halb Nacht) wird von 00:00 bis 05:00 Uhr auf 22:00 bis 05:30 Uhr ausgeweitet und auf der Kantonsstrasse von 150 W auf 100 W reduziert. Von dieser Reduktion nicht betroffen sind die sicherheitsrelevanten Leuchten bei Fussgängerstreifen und Kreuzungen. Diese sind die ganze Nacht mit voller Leistung eingeschalten.
- Die öffentliche Beleuchtung der Gemeindestrassen, die die ganze Nacht in Betrieb ist, wurde nicht reduziert. 50% der Beleuchtung der Gemeindestrassen, die von 00:00 bis 05:00 Uhr ausgeschaltet wurden, wurden die gesamte Nacht ausser Betrieb genommen. Die Ausschaltung der restlichen Leuchten wurde von 22:00 bis 05:30 Uhr ausgeweitet.
- Die Friedhofsbeleuchtung wurde von 22:00 bis 05:30 Uhr ausgeschaltet.
- Die Raumtemperatur in den öffentlichen Gebäuden und der Schule wurde reduziert.
- Über die Festtage wurde auf den Aufbau von 50% der Weihnachtsbeleuchtung verzichtet. In sämtlichen Innenräumen / Räumlichkeiten der Gemeinde und der Schule wurde auf das Aufstellen von elektrischer Weihnachtsbeleuchtung verzichtet.
Positive Resultate
Im Bereich der öffentlichen Beleuchtung sind nun erste Resultate der Bemühungen messbar. Aktuell sparen wir monatlich ca. 4'000 kWh, dies entspricht dem mittleren jährlichen Stromverbrauch eines 4 Personen Haushalts welche in einem Mehrfamilienhauswohnen.
Somit zeigen die gewählten Massnahmen die erhofften positiven Resultate. Der Gemeinderat bedankt sich bei der gesamten Bevölkerung für das Verständnis und das Mittragen der getroffenen Massnahmen. Der Gemeinderat prüft laufend die Entwicklung der Situation. Die Dauer der getroffenen Massnahmen ist aktuell noch offen und wird situativ angepasst.