Am 5. April 1988 trat der damals 25-jährige «Geni» Eugen Steimen als junger Mann die Stelle als Service-Monteur bei der damaligen Gas- und Wasserversorgung Rapperswil, der heutigen Energie Zürichsee Linth AG, an.
Geni Steimen entwickelt sich in den vergangenen 35 Jahren zu einer wichtigen Persönlichkeit im Unternehmen. Er kennt die Installationen in den Gebäuden unserer Kunden wie kein Zweiter. Die technisch sichere Versorgung und die korrekte Abrechnung der Energieverbräuche wird nicht zuletzt durch seine seriöse Arbeit gewährleistet.
Bei seinem Eintritt zählte man knapp 1'000 Wärmekunden und 1'500 Kochgaskunden in Rapperswil-Jona. In der Zwischenzeit sind es über 5'000 Kunden rund um den Obersee und in Teilen von Glarus Nord. Neben Gaskunden darf er zunehmend auch Kunden mit einem Fernwärmeanschluss bedienen. Dieses Segment verzeichnet ein starkes Wachstum.
Dank von Geschäftsleitung und Verwaltungsrat
Die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat der Energie Zürichsee Linth danken Geni Steimen für den ausgezeichneten Einsatz in den letzten 35 Jahren und die gute Arbeitshaltung. Sie wünschen ihm weiterhin gute Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg bei seiner wichtigen Aufgabe im Kundenservice.