Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
18.04.2023
19.04.2023 07:21 Uhr

Endlich wieder Musignacht

Endlich wieder Bänggner Musignacht!
Endlich wieder Bänggner Musignacht! Bild: www.kultur-benken.ch
Nach einer mehrjährigen Pause findet endlich wieder die Musignacht in Benken statt. Allerdings nicht am Abend vor Auffahrt, sondern neu am Samstag, 13. Mai 2023.

Gemeindesaal: El Dopa

Da wächst zusammen, was zusammengehört: die Saxophonistin Fabienne Hoerni mit dem warmen Sound und der flinkfingrige Gitarrist Michael Bucher lieben lebendige Musik, die farbenfroh und zugänglich klingt, aber stets Tiefgang bewahrt. Und so haben sie ein wahrlich ungewöhnlich instrumentiertes Quartett ins Leben gerufen, das durch den zugleich lyrischen und expressiven Pianisten Thomas Lüscher und den vielseitigen Perkussionisten Roland Wäger vervollständigt wird. Man darf sich auf Musik-Reisen freuen, die an paradiesisch anmutende Orte führen.

An den Instrumenten: Fabienne Hoerni, Tenorsaxophon;  Michael Bucher, Baritongitarre; Thomas Lüscher, Piano; Roland Wäger, Perkussion.

Reservation

Barbetrieb im Gemeindesaal / keine Reservation möglich.

Restaurant Erle: Fishermen & Friends

Fishermen, das sind die Gebrüder Roli und Däms Egli aus Schänis und ein treuer Freund, der Brigelser Songwriter tumasch è. Ausgerüstet mit drei charakteristischen Stimmen, vielen akustischen Instrumenten (Gitarren, Akkordeon, Melodica, Nasenflöte, Cajon etc.) und einem Eimer voll Coversongs, ködern euch die Fishermen zu einem gemütlichen Abend an der Bänggner Musignacht. Mit dabei haben sie jene Lieder, die in den vergangenen Jahrzehnten in ihrem Netz hängen geblieben sind. Sie werden auch in Benken von ein paar Überraschungsgästen musikalisch unterstützt.

Reservation

Traditionelle Erle-Spezialitäten fürs Wohl: Hildi Huber und Ernst, Ziegler, Telefon 055 283 11 37 / Platzreservation fürs 1. Set möglich.

Restaurant Chronä: Hujässler

Hybride Ländler, so könnte man den kreativen Schub bezeichnen, den die Hujässler seit ihren ersten Konzerten Ende der 1990er-Jahre
in der Schweizer Ländlerszene ausgelöst hatten. Als Ländlerkapelle sind sie zum Aushängeschild einer innovativen Volksmusik geworden.
Für sie ist Tradition ein respektierter und wertvoller Fundus. Eine heilige Kuh ist sie deshalb noch lange nicht. Der von ihnen erfundene Ländlerstil war einst so etwas wie die Ursuppe der Neuen Schweizer Volksmusik.

An den Instrumenten: Dani Häusler, Klarinette/n; Markus Flückiger, Schwyzerörgeli; Reto Kamer, Klavier; Sepp Huber, Kontrabass.

Reservation

Kulinarisch verwöhnt aus der Chronä-Chuchi: Steffi und Hämpi Ritz-Kühne, Telefon 055 293 53 23, www.benken-krone.ch / Platzreservation
fürs 1. Set möglich.

Lass dich in den verschiedenen Lokalen kulinarisch verwöhnen und bestens unterhalten.

Kurzinfos
Anlass: Musignacht Benken.
Datum/Uhrzeit: Samstag, 13. Mai 2023.
Die Spielzeiten in den Lokalen:
1. Set: 20:00 – 20:45 Uhr.
2. Set: 21:15 – 22:00 Uhr.
3. Set: 22:30 – 23:15 Uhr.
Ort: Gemeindesaal, Restaurant Erle, Restaurant Chronä, 8717 Benken.

Anmerkung: Zwischen den Sets gibt es eine Pause, um das Lokal zu wechseln.
Preis: Eintritt für alle Lokale CHF 40.–
Vorverkauf: www.kultur-benken.ch
Abendkasse: Tickets sind nur so lange Vorrat (limitierte Platzzahl).

LinthSicht, Nr.93/April 2023