Der Eintritt ins Festzelt in Eschenbach war das Eintauchen in einer Welt voller Spannung, Erwartungen und Freude. 4 Jahre war es her, seit sich Genossenschafter und Genossenschafterinnen das letzte Mal physisch an einer Generalversammlung trafen. Die Bankleitung der Raiffeisenbank am Ricken zeigte einmal mehr ihr Können bei der Durchführung dieses traditionellen Anlasses.
Rückblick auf 2022
Linus Furrer, Präsident des Verwaltungsrats, informierte die Anwesenden zu Erfolgen und Herausforderungen des vergangenen Geschäftsjahres. Wie überall, standen die Pandemie, der Konflikt in der Ukraine, Lieferengpässe, Negativzinsen, Inflation und die Unruhen rund um Schweizer Finanzinstitute im Fokus. Für die RBaR ging das Tagesgeschäft aber weiter. Besonders augenfällig ist der Um- und Erweiterungsbau des Bankgebäudes in Eschenbach. Mit der Begrüssung neuer und ehemaliger Mitglieder führte er die Versammlung in den offiziellen Teil.
Jahresbericht
Die 1847 stimmberechtigten Anwesenden folgten den Ausführungen zum vorgängig bereits zugestellten Geschäftsbericht. Was die RBaR besonders auszeichnet sind Kundennähe, das Vorsorge- und Anlagegeschäft und als strategischen Schwerpunkt das Genossenschaftsmodell.