Die 90-jährige Frau hat um zirka 9:00 Uhr einen Anruf erhalten, bei dem ihr eine unbekannte Frau, eine angebliche Polizistin, erzählte, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und die Schuld daran trage. Die Tochter benötige dringend Geld, sonst müsse sie mehrere Wochen in Haft.
Die äusserst glaubwürdig vorgetragene Lügengeschichte bewegte die Geschädigte dazu, bei zwei verschiedenen Banken je 50'000 Franken abzuheben und diese einem unbekannten Abholer, einem angeblichen Staatsanwalt, zu übergeben.
Am Nachmittag bekam die Frau erneut einen Anruf und wurde abermals aufgefordert, dieselbe Summe zu organisieren. Beim Versuch erneut 50'000 Franken bei einer weiteren Bank abzuheben, wurde ein Bankangestellter misstrauisch und der Betrug flog auf.
Die Kantonspolizei St.Gallen hat Ermittlungen aufgenommen.