Neue Stelle beim Betreibungskreis
Anfangs März fand durch das Kreisgericht See-Gaster die Inspektion des Betreibungskreises Benken-Kaltbrunn-Schänis statt. Das Kreisgericht kam nach der Inspektion zum Ergebnis, dass das Betreibungsamt kompetent und sachkundig geführt wird. Die Verfahren werden korrekt und speditiv erledigt.
Aufgrund der Arbeitslast und der immer komplexeren Fälle empfahl das Kreisgericht jedoch eine Erhöhung der Stellenprozente zu prüfen. Konkret heisst das pro 1'000 Betreibungen ein 100% Pensum. Im Jahr 2022 lagen die eingegangenen Betreibungsbegehren bei über 2'800, bei einem Stellenpensum von 200%. Die Gemeinderäte der drei betroffenen Gemeinden beschlossen deshalb gemeinsam der Empfehlung des Kreisgerichtes zu folgen und eine weitere 100% Stelle zu schaffen.
Für die neue Stelle als Mitarbeiterin des Betreibungskreises Kaltbrunn-Schänis-Benken konnte Bianca Kamer gewonnen werden. Bianca Kamer befindet sich momentan im 3. Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau EFZ, E-Profil, bei der Gemeindeverwaltung Benken und schliesst diesen Sommer ab. Sie wird die Stelle per 1. September 2023 antreten.
Der Gemeinderat wünscht Bianca Kamer bereits heute viel Freude bei der neuen Herausforderung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
Sarina Müller, Schulsekretärin, hat bei der Gemeindefachschule St.Gallen die Vertiefung Schulverwaltung besucht und die Prüfung als Beste des Lehrgangs bestanden.
Der Gemeinderat und das Team der Politischen Gemeinde Benken gratulieren Sarina Müller herzlich zum sehr erfolgreichen Prüfungsergebnis und wünscht ihr weiterhin viel Freude an ihrer Arbeit. Wir danken für das engagierte Mitwirken auf der Gemeindeverwaltung.