Allen vier Lehrpersonen wünschen wir viel Freude mit den Kindern und den Eltern und gutes Ankommen im Team:
Karin Fischer
Schulische Heilpädagogin im Zyklus 1
Karin Fischer ist in Pfäffikon/Freienbach aufgewachsen. Sie besuchte das Lehrerseminar in Pfäffikon und Rickenbach SZ. Während 25 Jahren unterrichtete sie als Primarlehrerin in den 1. bis 6. Klassen im selben Kanton und in der Nordwestschweiz. 2009 begann Karin Fischer ihr Studium an der pädagogischen Hochschule Luzern.
Bis 2014 unterrichtete sie als Einführungsklassenlehrperson und später als Heilpädagogin an einer Sonderschule mit geistig und körperlich beeinträchtigten Lernenden. 2023 wechselte Karin Fischer in den Zyklus 1 und kam zurück in ihre Heimat.
In ihrer Freizeit kocht und backt sie gerne. Malen und das Handlettering sowie sich kreativ ausleben in Handarbeiten (nähen, stricken, spinnen, basteln) gehören weiter zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Sport, lesen, ihre beiden Katzen, den Garten oder mit dem Motorrad fahren zählt sie weiter zu ihren Hobbys.
Sonja von Gunten
Schwyzerörgeli/Musiklehrerin
Sonja von Gunten ist in Wetzikon geboren und aufgewachsen. Nach der Schule hat sie bei Musik Pfister in Wetzikon die Ausbildung als Akkordeonlehrerin gemacht. 1990 bis 2004 arbeitete sie bei Musik Baur in Winterthur als Akkordeonlehrerin und fing dort an Schwyzerörgeli zu spielen und zu unterrichten.
Seit 1992 arbeitet Sonja von Gunten bei der Musikschule Zürcher Oberland und seit 2018 auch bei der Musikschule Rapperswil-Jona. Lange war sie Mitglied im Akkordeonorchester und spielte bei Schwyzerörgeli-Grossformationen mit. Jetzt besucht sie vor allem mit einigen Schülerinnen und Schülern verschiedene Anlässe, wie Hochzeiten, Geburtstagsfeste usw. und erfreut das Publikum mit ihrer Musik.
Noemi Lechmann
1. Klasse
Noemi Lechmann ist in Chur aufgewachsen und hat ihre Schulzeit dort absolviert. Nach der dritten Oberstufe besuchte sie die Fachmittelschule und hat anschliessend die Fachmaturität in Schiers erlangt. Danach studierte sie für drei Jahre an der pädagogischen Hochschule Graubünden in Chur. Bereits als kleines Kind träumte sie immer davon, selbst einmal vor einer Klasse zu stehen. Dieser Wunsch geht nun in Benken in Erfüllung.
In ihrer Freizeit ist sie sehr kreativ, musikalisch und gerne in der Natur. Die Zeit mit ihrer Familie ist ihr sehr wichtig und sie geniesst jeden Tag die kleinen Glücksmomente
Manuela Walser
5. Klasse
Manuela Walser ist wohnhaft in Murg, verheiratet und Mutter dreier Buben im Alter von sieben, fünf und knapp drei Jahren. Bevor sie Mutter wurde, hat sie während acht Jahren in der Primarschule in Vilters unterrichtet. Dort bekam sie die Möglichkeit, in alle Stufen einen Einblick zu erhalten und war sehr gerne Klassenlehrperson der 3./4. Klasse.
Als ihr erster Sohn geboren wurde, kündigte sie ihre Stelle und widmete sich ihrer Familie und ihrem Zuhause. In dieser Zeit wurde sie Ansprechperson der Chrabbelgruppe der Gemeinde Quarten.
In ihrer Freizeit verbringt Manuela Walser gerne die Zeit am See, geht wandern, liest Bücher, fährt Ski und macht Team-Aerobic in der Altersgruppe ü35 beim Damenturnverein.