Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
02.10.2023
02.10.2023 10:40 Uhr

Radquer Mettmenstetten: Kuhn ungeschlagen

Kuhn (l.) gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 18 Sekunden.
Kuhn (l.) gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 18 Sekunden. Bild: zVg
Am Radquer in Mettmenstetten – dem 1.Rennen des Cyclocross Cup – holte der Gibswiler Kevin Kuhn beim zweiten Rennen den zweiten Saisonsieg.

Bei schönstem Herbstwetter schrieb die noch junge Radquer-Saison mit dem Radquer in Mettmenstetten das nächste Kapitel. Favorit Kevin Kuhn wurde seiner Rolle absolut gerecht und holte sich den Sieg.

Kuhn in (Radquer)form

Kevin Kuhn zu seinem Rennen in Mettmenstetten: «Ich bin sehr happy, konnte ich dieses Rennen heute gewinnen. Gefordert wurde ich vom starken Teilnehmerfeld, insbesondere von Team eigenen Kollegen. So bin ich wirklich glücklich, konnte ich das Rennen für mich entscheiden.»

Aber nun zum eigentlichen Rennverlauf: Vor einer Woche kämpfte Kuhn noch mit einer Erkältung. Der heutige Renntag konnte er nun vollumfänglich genesen antreten. Es gab eine schnelle Strecke zu bewältigen. Die vielen Höhenmeter und die kurvige Streckenführung verlangte von den Fahrern alles ab.

Die beiden Teamkollegen des CIRCUS-REUZ-TECHNORD Teams Kevin Kuhn und Gerben Kuypers setzten sich bereits früh vom restlichen Feld ab. Kuhn und der Belgier Kuypers fuhren taktisch klug. So fuhren die beiden den grösstenteils der Renndauer zusammen. Zwei Runden vor Schluss begann dennoch der eigentliche Kampf um den Sieg. Kuhn zu diesem Rennmoment: «Ich merkte, dass Gerben etwas am leiden war, dies konnte ich ausnutzen und mich siegreich absetzen.» Kuhn gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 18 Sekunden vor dem Belgier Kuypers und dem Franzosen David Menuet. 

Weitere Ergebnisse

Wie Kuhn startete auch Thierry Gafner in der Kategorie Elite. Gafner trat angeschlagen an den Start. Die schnelle Runde sowie die warmen Temperaturen lagen dem Waldner nicht wie gewünscht. Das Ziel erreichte Gafner an 30. Position. 

Larissa Rossner überquerte die Ziellinie bei den Elite Frauen als 27. Mike Frischknecht fuhr im Junioren Rennen auf den 33. Schlussrang. 

Auch im Rennen der ForAll mischten einige VeloClub Eschenbach Fahrer vorne mit. Markus Kuriger wurde 8. Als zwölfter überquerte Andreas Helbling die Ziellinie. Helbling zu seinem Rennen: «Ich freute mich, in Mettmenstetten wieder mal einen Ernstkampf zu bestreiten. Leider crashte ich am Start – dies zog einige Schmerzen mit sich. Dennoch konnte ich einige Plätze gut machen – das Ziel erreichte ich als Zwölfter». Vereinskollege Rüegg wurde 17. und Fabian Hofstetter ereichte das Ziel als 23. 

Alle Resultate finden Sie hier.

Karin Kessler, VeloClub Eschenbach