Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
02.11.2023

Künstler-Finissage der IG Halle

Publikum beim Besuch von FREI,  dem dritten Teil der 2020 begonnenen Ausstellungstrilogie weit – wild – frei der IG Halle Rapperswil.
Publikum beim Besuch von FREI, dem dritten Teil der 2020 begonnenen Ausstellungstrilogie weit – wild – frei der IG Halle Rapperswil. Bild: IG Halle Rapperswil
Zum krönenden Abschluss ihrer Ausstellung FREI im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus lädt die IG Halle am Sonntagvormittag, 5. November 2023, zum Rundgang mit den fünf Kunstschaffenden.

Was meint Susanne Lyner, wenn sie sagt, sie befreie die Farbe? Warum formuliert Marlis Spielmann ihre Reflexionen über die weibliche Freiheit ausgerechnet im Medium Scherenschnitt? Ein letzter Rundgang durch die Ausstellung FREI gibt Gelegenheit, die Künstlerinnen und Künstler zu treffen und persönliche Einblicke in ihr Schaffen zu bekommen.

FREI ist der dritte Teil der 2020 begonnenen Ausstellungstrilogie weit – wild – frei. Der Themenkreis ist aktuell, wie der bisherige Erfolg und die gut besuchten Anlässe zeigen. Am 22. Oktober hat eine Podiumsdiskussion stattgefunden zur Frage der Freiheit im Leben von Kunstschaffenden. Diese Frage wurde auch im Publikum und in lockerer Runde nach dem Anlass noch rege diskutiert.

  • FREI zeigte Skulpturen, Zeichnungen, Gemälde und Fotografien. Bild: IG Halle Rapperswil
    1 / 2
  • Werke von drei Künstlerinnen und zwei Künstler wurden im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus gezeigt. Bild: IG Halle Rapperswil
    2 / 2

Werke von fünf Kunstschaffenden

Wenn es um freiheitliche Lebens- und Schaffenskonzepte geht, darf Erwin Schatzmann nicht fehlen: Von ihm sind bis am Sonntag noch Skulpturen und Zeichnungen im Kunstzeughaus zu sehen – ein Ausschnitt aus seinem Atelier und Off-Space «Morgenland» in Winterthur.

Gegenüber den filigranen, an Wandteppiche erinnernden Scherenschnitten von Marlis Spielmann, in die gesellschaftskritische Details verwoben sind, hängen Fotografien von Patrik Fuchs. Drahtzaunisolatoren, Nistkästen, Luftballone – ländliche Kultur der Schweiz, gesammelt und scheinbar nüchtern dokumentiert – bergen ebenso subtile Botschaften.

Ein räumlicher Mittelpunkt ist Sandra Capauls Arbeit «Circus of the Sun», eine Installation, die zusammen mit Werken an der Wand aus einem Prozess zwischen Kontrolle und Loslassen entstanden ist. Humorvolle Leichtigkeit spricht aus Susanne Lyners Werktitel «FrühimFrühlingFrühlingsrollenrollen». Sowohl in ihren Farbobjekten als auch in der Malerei bringt Susanne Lyner die Farbe möglichst befreit und losgelöst zur Wirkung.

Alle fünf Kunstschaffenden der Ausstellung FREI werden an der Finissage anwesend sein.

Infos

Ein Rundgang als krönender Abschluss der Ausstellung FREI der IG Halle Rapperswil

Susanne Lyner, Patrik Fuchs, Marlis Spielmann, Erwin Schatzmann, Sandra Capaul
im Gespräch mit Kurator Guido Baumgartner

  • Sonntag, 5. November, 11:30 Uhr im Kunstzeughaus Rapperswil
  • Eintritt 20.–
  • www.ighalle.ch
Judith Annaheim, IG Halle