Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rubriken
16.11.2023

Rapperswils Marktort-Geschichte

Markttreiben auf dem Rapperswiler Hauptplatz im Jahr 1912.
Markttreiben auf dem Rapperswiler Hauptplatz im Jahr 1912. Bild: Stadtmuseum Rapperswil-Jona
Am Mittwochabend, 22. November 2023, referiert im Stadtmuseum Rapperswil-Jona dessen Leiter Mark Wüst über die Entwicklung des Marktortes Rapperswil vom 14. Jahrhundert bis heute.

Dieses Jahr wird der Freitagsmarkt 50 Jahre alt. Die Geschichte des Rapperswiler Marktwesens geht jedoch viel weiter zurück.

Am Mittwoch, 22. November, um 18:30 Uhr beleuchtet Mark Wüst im Stadtmuseum die Entwicklung des Marktortes vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Welche Bedeutung hatte der Markt im Mittelalter? Wo in der Stadt wurde vor Jahrhunderten der Markt abgehalten, was ist unter Brotlaube und Metzg zu verstehen? Der Referent geht zudem der Frage nach, wieso der Wochenmarkt und die Jahrmärkte um 1900 verschwanden und später wenigstens teilweise wiederbelebt wurden.

Eintritt CHF 8.-

Kurzinfo

Anlass: Referat: Marktort Rapperswil
Termin: Samstag, 18. Juni 2022, 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Stadtmuseum Rapperswil-Jona, Herrenberg 30/40, 8640 Rapperswil
Preis: CHF 8

Stadtmuseum Rapperswil-Jona / Linth24