Am Berchtoldschwinget, dem traditionellen Wettbewerb in der Zürcher Saalsporthalle, waren 132 Teilnehmern und darunter vier Athleten des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung.
Erfreulich: Alle vier qualifizierten sich für den Ausstich und durften somit sechs Gänge absolvieren.
Ein Viertel Punkt fehlte
Ärgerlich: Mit je 55.25 Punkten verpassten Simon Fäh und Manuel Weber die begehrte Auszeichnung um einen viertel Punkt; es resultierte der undankbare 13. Rang.
Sandro Gmür und Noah Weber zahlten aufs Lehrgeld-Konto ein und klassierten sich mit 54.75 Punkten im 15. Rang.
Highlight Begegnungen
Highlights aus Rapperswiler Sicht waren Manuel Webers Begegnungen mit dem Zuger Spitzenschwinger Noe van Messel und dem Appenzeller Eidgenossen Martin Roth. Die beiden Kämpfe gingen zwar verloren, boten aber einiges an Spektakel.
Toggenburger im Schlussgang
Für den Schlussgang qualifizierten sich die beiden Toggenburger Schwinger Werner Schlegel und Marcel Räbsamen, wobei Schlegel letzten Endes obsiegte.