Der Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen wurde am Freitagabend durch einen Bürger gemeldet, dass er in einem Wald im Bereich der Seilbahn Federiwald, einen Gleitschirm an einem Baum hängen sehe.
Nebst der Polizei wurde sofort auch die Rega alarmiert. Diese startete einen Suchflug und konnte feststellen, dass lediglich ein Gleitschirm in den Bäumen hing. Personen waren keine sichtbar. Einige Zeit später meldete sich ein 24-jähriger Mann bei der Rega und gab an, dass er der abgestürzte Gleitschirmpilot sei.
Er berichtete, dass er zusammen mit einem Kollegen vom Federispitz aus in Richtung Schänis flog. In der Luft kollidierten die beiden miteinander. Sein Gleitschirm riss dabei. Es gelang ihm den Notschirm zu ziehen. Dabei landete er auf einer Tanne. Dort konnte er sich aus dem Gurt lösen und den Boden erreichen.
Weil der Akku seines Natels leer war, rannte er in Richtung Tal und informierte dort die Rega. Wo sein 22-jähriger Kollege war und ob dieser allenfalls abgestürzt sein könnte, blieb für ihn wie auch für die Rettungskräfte offen. Telefonanrufe an den vermissten Gleitschirmpiloten wurden nicht entgegengenommen. Es wurden weitere Suchflüge durchgeführt.
Schliesslich wurde der zweite und unverletzte Gleitschirmpilot durch einen Passanten kurz nach 21 Uhr zu den Einsatzkräften gefahren. Er gab an, auf einer Alp gelandet zu sein.
Beim Zusammenstoss in der Luft verlor er sein Natel und stieg ebenfalls zu Fuss ins Tal ab. Dort wurde er von einem Passanten mitgenommen.