Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
29.06.2024
24.07.2024 07:36 Uhr

8 Kandidaten für 5 Posten

Bild: Kanton St.Gallen
Der bisherige Stadtpräsident von Rapperswil-Jona wird von zwei Kandidaten herausgefordert und für den Stadtrat will ein Neukandidat einen Bisherigen verdrängen.

Für das Stadtpräsidium, den Stadtrat, den Schulrat und die Geschäftsprüfungskommission von Rapperswil-Jona werden für die Erneuerungswahlen vom 22. September 2024 insgesamt 25 Personen vorgeschlagen. Dabei bewerben sich 3 Personen um das Amt des Stadtpräsidenten und 5 Personen für die 4 Sitze im Stadtrat.

Die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge lief am Donnerstag, 27. Juni 2024, 16.30 Uhr, ab.

Die Wiederwahl des bisherigen FDP-Stadtpräsidenten Martin Stöckling ist umstritten. Gleich zwei Kandidaten stellen sich als Korrektoren der bisherigen Fehleistungen auf.

Der grünliberale Boris Meier, bisher Stadtrat und mitverantwortlich für viele Entscheidungen der Stadtregierung, fordert seinen bisherigen Kollegen Stöckling heraus.

Unbelastet von Fehlern der Vergangenheit ist die parteilose Barbara Dillier, welche aktuell Gemeindepräsident der Zürcher Gemeinde Fischenthal ist.

Stadtpräsident

Kandidaten Name

Partei

Status

Martin Stöckling

FDP

Bisher

Barbara Dillier

Parteilos

Neu

Boris Meier

Grünliberale Partei

Neu

 

Stadtrat

Mit der vom Volk abgesegneten Reform des Stadtrats wird dieser pensummässig professionalisiert und auf 4 Mitglieder verkleinert. Vier bisherige Stadträte möchten ihr Amt behalten, darunter auch der für umstrittene Bauprojekten bekannte Parteilose Christian Leutenegger.

Als Herausforderer versucht der parteilose Unternehmer Joe  Kunz einen der bisherigen Amtsträger zu ersetzen.

Stadtrat, Anzahl: 4 Mitglieder

Kandidaten Name

Partei

Status

Ueli Dobler

Mitte

Bisher

Luca Eberle

SP

Bisher

Christian Leutenegger

Parteilos

Bisher

Tanja Zschokke

Grüne

Bisher

Joe Kunz

Parteilos

Neu

Schulrat

Der Schulrat von Rapperswil-Jona besteht aus 7 Mitgliedern, von denen der eine der Schulpräsident und Stadtrat ist, ein Amt, das derzeit Luca Eberle bekleidet, der wieder antritt.

Bleiben 6 gewöhnliche Mitglieder, von denen 5 Bisherige wieder antreten. Nachdem Fabiola Dieziger - Ressegatti von der Mitte nicht mehr antritt fokussieren sich 3 Kandidaten, je einer von der Mitte, der FDP und der SVP darauf, diesen Sitz zu erobern.

Schulrat, Anzahl: 6 Mitglieder

Kandidaten Name

Partei

Status

Bianca Brunner

Grünliberale Partei

Bisher

Julia Büsser

Grüne

Bisher

Jeanette Giger Gehler

Mitte

Bisher

Robert Hegi

SP

Bisher

Roger Kündig

FDP

Bisher

Joel Günthardt – Gresch

SVP

Neu

Michael Benedikt Lehner

Mitte

Neu

Christian Meier

FDP

Neu

Geschäftsprüfungskommission

Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) der Stadt Rapperswil-Jona besteht aus 7 Mitgliedern, von denen 6 wieder antreten. Nachdem der Vizepräsident Michael Gwerder von der Mitte nicht mehr antritt, ist nur ein Sitz neu zu belegen – wobei natürlich immer ein bestehendes Mitglied abgewählt werden kann.

Für diesen siebten Sitz kandidieren eine SVP-Frau, ein Vertreter der Mitte und ein parteiloser Kandidat.

GPK, Anzahl: 7 Mitglieder

Kandidaten Name

Partei

Status

Barbara Balimann

SP

Bisher

Patricia Bucher

Mitte

Bisher

Thomas Dormann

SP

Bisher

Philemon Lenherr

Grünliberale

Bisher

Claudio Rathgeb

FDP

Bisher

Michael Siegrist

FDP

Bisher

Dagmar Dörig

Mitte

Neu

Raafat Morcos

Parteilos

Neu

Yvonne Scalet – Spörri

SVP

Neu

Die Wahl für das Stadtpräsidium, den Stadtrat, den Schulrat und die GPK findet am 22. September statt.

Sollten zu wenige Kandidaten das absolute Mehr erreichen, gibt es einen zweiten Wahlgang am 24.November.

Mario Aldrovandi, Linth24