Statt den Kirchentag auf ein Wochenende zu beschränken, hat das Organisationskomitee entschieden, ein Jahr lang mit vereinten Kräften ökumenisch unterwegs zu sein.
Mit zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen ist es den beiden örtlichen Landeskirchen gelungen, ihr Wirken für die breite Bevölkerung erlebbar und sichtbar zu machen – aktiv, lebensnah, fröhlich und kritikfähig.
Bunter Jahrmarkt des Glaubens
Der «Jahrmarkt des Glaubens» bietet nun am kommenden Wochenende ein vielfältiges Programm, zahlreiche Marktstände und besondere Attraktionen. Mit Humor und Augenzwinkern werden auch kirchliche Themen aufgegriffen. Zwei ökumenische Festgottesdienste mit hochkarätiger musikalischer Begleitung sind weitere Höhepunkte des Kirchentages.
Vielseitiges Programm für Jung und Alt
Der Jahrmarkt findet von 12 bis 17 Uhr statt. Mit 20 Markt- und Informationsständen, zahlreichen musikalischen Darbietungen, einer Zauber- und Tanzshow sowie einem Trommelkonzert.
Das Spielfest für Kinder und Familien bietet viel Spiel und Spass. Tierische Fantastereien und ein Orgelmärchen stehen im Mittelpunkt des Orgelfestes für Kinder in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt.
Trauben stampfen, Sünden schreddern
Beim Traubenstampfen um 14 Uhr treten Stadträte und Kirchenräte gegeneinander an. Es geht darum, wer in der vorgegebenen Zeit am meisten «Rebensaft» produziert.
Eine besondere Attraktion ist zudem der Beichtstuhl mit Aktenvernichter. Eine einmalige Gelegenheit seine Sünden an Ort und Stelle loszuwerden.
Und bei der Hochzeit zu Kanaan können Paare ihr Treueversprechen erneuern und hautnah erleben, wie aus Wasser Wein wird.