In Benken, Eschenbach, Gommiswald, Schmerikon und Weesen sind die politischen Behörden für die Amtsperiode 2025 – 2029 definitiv gewählt.
Offen sind noch ein paar Posten in fünf der zehn Gemeinden des Linthgebiets.
Weil in der Schweiz Gemeindeautonomie herrscht, hat jede Gemeinde eigene Regeln bezüglich der Termine.
Wenn sich bis zur Anmeldefrist nur so viele Menschen melden, wie Sitze offen sind, dann gilt eine «stille Wahl» und der oder die Kandidatin sind ohne Urnenabstimmung gewählt. Wenn sich in einer Gemeinde mehr Menschen für ein Amt interessieren, als Sitze zu vergeben sind, dann kommt es zur Volkswahl.
Der zweite Wahlgang findet für alle Gemeinden am 24.November statt.
Amden |
|
Geschäftsprüfungskommission: | 1 Sitz offen |
Letzte Anmeldefrist: | Montag, 30.September, 16:30 Uhr |
Unterlagen: | Gemeinde Amden |
Kaltbrunn |
|
Geschäftsprüfungskommission: | 2 Sitze offen |
Letzte Anmeldefrist: | Montag, 30.September, 16:30 Uhr |
Unterlagen: | Gemeinde Kaltbrunn |
Schänis |
|
Gemeinderat: | 1 Sitz offen |
Letzte Anmeldefrist: | Montag, 30. September, 11.30 Uhr |
Unterlagen: | Gemeinde Schänis |
Uznach |
|
Gemeinderat: | 3 Sitze offen |
Letzte Anmeldefrist: | Montag, 30. September, 16:30 Uhr |
Unterlagen: | Gemeinde Uznach |
Rapperswil-Jona |
|
Stadtpräsidium: | 1 Sitz |
Letzte Anmeldefrist: | Donnerstag, 3. Oktober 2024, 16.30 Uhr |
Unterlagen Stadtpräsidium: | Gemeinde Rapperswil-Jona |
Schulrat: | 1 Sitz |
Letzte Anmeldefrist: | Donnerstag, 3. Oktober 2024, 16.30 Uhr |
Unterlagen Schulrat: | Gemeinde Rapperswil-Jona |