Der Schlosslauf fährt da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat: mit einem Rekord. Dass das OK des bekannten Lauf-Events auf eine gelungene Vorbereitung zurückblicken darf, zeigt der Umstand, dass der Stand der Voranmeldungen so hoch ist wie nie zuvor. Hocherfreut darf der OK-Präsident Armin Stucki vermelden: «Es haben sich 1'162 Personen eingeschrieben, um bei uns am 20. Oktober an den Start zu gehen.» Diese grosse Anzahl Personen würden nicht nur das grosse Interesse am Laufsport in der Stadt manifestieren. «Sondern auch Zufriedenheit mit uns Organisatoren und dem gesamten Team der ehrenamtlichen Helfenden, das in den letzten Jahren zum Gelingen des Schlosslaufs beigetragen hat.»
Umso schöner sei es, dass man nach 2022 und 2023 zum dritten Mal in Serie einen Voranmelde-Rekord habe erzielen können, so Stucki weiter. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatten sich zum selben Zeitpunkt, eine Woche vor dem ersten Startschuss, 1'040 Personen vorangemeldet. Nachmeldungen eingerechnet, waren schliesslich 1'223 Laufbegeisterte gestartet. Und 2024? Stucki und sein Team hoffen nun auf Petrus. Denn: «Der Erfolg des Schlosslaufs ist immer auch abhängig von zahlreichen Nachmeldungen am Lauf-Sonntag.»