Die Anlage wird pro Jahr bis max. 2,5 Mio. Kilowattstunden Biogas umweltfreundlich produzieren.
In einem gemeinsamen Projekt der beiden Unternehmen ist auf dem Gelände der Ara Obersee Schmerikon eine Biogas-Aufbereitungsanlage entstanden, mit welcher aus dem regionalen Abwasser Biogas für Warme und Treibstoff gewonnen wird. In den Faultürmen der ARA Obersee entsteht aus dem Klärschlamm des gereinigten Abwassers Energie in Form von Klärgas. Dieses bereitet die seit Ende Juni 2019 in ihrer neuen Biogas-Anlage auf und speist es in ihr Erdgas-Netz ein.