Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
30.09.2019
01.10.2019 20:29 Uhr

RJ: Ringer leicht zurückgebunden

Andreas Schnyder in rot bringt sich im griechisch-römischen Stil in eine gute Ausgangslage
Andreas Schnyder in rot bringt sich im griechisch-römischen Stil in eine gute Ausgangslage
Am Wochenende zeigten die Rosenstädter Ringer erneut eine kämpferische Leistung, konnten sich aber nicht mehr das nötige Wettkampfglück erarbeiten.

Mit einem Sieg gegen Oberriet ll und zwei Niederlagen geben Uzwil und Zürich bleibt man aber vorne auf Tuchfühlung. Am kommenden Samstag folgt mit Schattdorf und Tuggen der nächste Prüfstein.

Oberriet-Grabs erneut in die Schranken gewiesen

Roman Bisig zeigte eine konzentrierte Leistung und steuerte mit seinem Schultersieg gegen Oberriet-Grabs die Rapperswiler in die richtige Richtung. Auch Sascha Schmid liess in der folge im Schwergewicht nichts anbrennen und erhöhte auf 8:0. Andrin Kauflin steckte nicht auf und konnte bei seiner Punkteniederlage doch einen zähler einheimsen. Ebenso Joel Meier, der sich immer besser zurecht findet und nur knapp mit 8:10 den Kürzeren zog. Pech hatte Adrian Rüegg, welcher in Führung liegend verletzungsbedingt aufgeben musste. Zurück zur Siegerstrasse führte Mathias Schnyder, der seine schnellen Beinangriffe gekonnt durchbrachte und einen Schlutersieg verbuchte. Auch Daniel Ammann brachte mit seinem Überlegenheitssieg mit 16:0 ein weiteres Punktequartett ins trockene. Seine Feuertaufe hatte Jan Walker bis 70 kg. Obwohl sein Gegner einiges grösser war, hatte er die Lage stets im Griff und gewann souverän mit 7:1 was zum Schlussresultat von 21:10 für Rapperswil-Jona führte.

Uzwil gleicht im Head-to-Head aus

Uzwil hatte man vor Wochenfrist mit 17:15 besiegt. Uzwil kam denn auch leicht verändert auf die Matte. Roman Bisig hatte bis 52 kg das Nachsehen. Auch Sascha Schmid hatte bei seinem Punktesieg mehr Mühe, als im Lieb war. Andrin Kauflin bis 57 kg zeigte sich aktiv, konnte aber keine Akzente setzen, wie auch im nachgehenden Duell Joel Meier bis 90 kg nicht auf Touren kam. Erfrischend dann der erste Saisoneinsatz von Lars Thoma. Er zeigte sich sehr angriffig und konnte nach Gelungener Aktion den ersten Schultersieg in dieser Partie beisteuern und auf 6:13 verkürzen. Mathias Schnider brachte seine schnellen Angriffe zu wenig durch gegen den destruktiv kämpfenden Fürstenländer. Wegen einer Blessur viel Schnyder leider aus und konnte noch einen Wertungspunkt ins trockene bringen. Kein Problem hatte Daniel Ammann, der einen Blitzsieg auf die Matte legte. Ebenso Mischa Lehrich, der seinen Kontrahenten mit einem Hüfter in den Hammer laufen liess und ebenfalls mit Schultersieg auf 15:17 verkürzen konnte. Somit hatte Uzwil vor heimischem Publikum mit demselben Resultat wie Rapperwil-Jona vor Wochenfrist die Partie für sich entschieden.

Daniel Ammann freut sich über seine Ungeschlagenheit in dieser Dreifach-Runde.

Zürcher zu abgeklärt für Junge Ammann-Truppe

Gegen das bisher ungeschlagene Zürcher Team wollte im Anschluss nur noch wenig gelingen. Rapperswil-Jona auf der einen Seite dezimiert, während Zürich alles hervorzauberte. Insgesamt kämpften die Rosenstädter im Seederby glücklos. Erwähnenswert sicher die Ungeschlagenheit von Daniel Ammann, der seinen dritten Sieg feiern konnte. Auch Andreas Schnyder war ein Bollwerk bis 77 kg und musste sich bei Gleichstand zum Schlussgong nur knapp wegen der letzten Wertung geschlagen geben. Ein weiterer Lichtblick war Sascha Schmid, der gegen den ehemaligen Russischen Meister und NLA-Ringer Avtorkhanov ein paar Nadelstiche, sprich Punkte erhaschen konnte. Das Schlussresultat von 8:25 war dann doch etwas zu hoch ausgefallen.

Heimkampf in Uznach

Somit kam es zum grossen Zusammenschluss in der Zwischentabelle. Am kommenden Samstag 5. Oktober steigt in der Uzner Haslenturnhalle die vorletzte Runde. Ab 17:00 wird Gastgeber Rapperswil-Jona gegen Schattdorf und Tuggen ll erneut auf Punktejagt gehen.

Sascha Schmid in blau im Standkampf.

Rang

Verein

Kämpfe

Punkte

1

RS Kriessern ll

7

14

2

Zürcher Ringer Club

4

8

2

RR Uzwil

6

8

2

RC Rapperswil-Jona

8

8

5

RR Schattdorf ll

5

6

6

RC Winterthur

4

2

6

RC Oberriet-Grabs ll

7

2

8

RR Tuggen ll

7

0

 

kg

 

RR Uzwil

RC Rapperswil-Jona

EP

SA

MP

52

G

Thoma Manuel

Bissig Roman

04:00

SS

04:00

57

F

Zwick Robin

Kauflin Andrin

04:00

SS

04:00

61

G

Tanner Delia

Thoma Lars

00:06

SS

00:04

65

F

Albrecht Silvan

Ammann Daniel

00:04

SS

00:04

70

G

Müller Beat

Lehrich Mischa

00:04

SS

00:04

77

F

Stiller Martin

Schnyder Mathias

20:04

TU

04:01

90

G

Steuck Thomas

Meier Joel

04:00

SS

04:00

130

F

Studerus Lukas

Schmid Sascha

07:09

PS

01:02

 

 

 

 

 

 

17:15

             
 

 

 

 

 

 

 

kg

 

RC Rapperswil-Jona

RC Oberriet-Grabs

EP

SA

MP

52

G

Bisig Roman

Vetsch Yara

06:00

SS

04:00

57

F

Kauflin Andrin

Ritter Sirin

06:15

PS

01:03

61

G

Rüegg Adrian

Behbudi Khair Mohammad

04:06

FF

00:04

65

F

Ammann Daniel

Ritter Severin

16:00

TU

04:00

70

G

Walker Jan

Obrist Marco

07:01

PS

03:01

77

F

Schnyder Mathias

Burch Dean

09:00

SS

04:00

90

G

Meier Joel

Baumgartner Raphael

08:10

PS

01:02

130

F

Schmid Sascha

Marszalek Hubert

14:00

SS

04:00

 

 

 

 

 

 

21:10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

kg

 

RC Rapperswil-Jona

Zürcher Ringer Club

EP

SA

MP

52

F

Bisig Roman

Peretiatko Illia

02:18

TU

01:04

57

G

Kauflin Andrin

Rahmuddin Qiyamuddin

00:10

SS

00:04

61

F

Ammann Daniel

Kostic Luka

02:00

FF

04:00

65

G

Bucher Alexander

Kälin Cyrill

00:04

SS

00:04

70

F

Lehrich Mischa

Betschart Nicolas

02:12

PS

01:03

77

G

Schnyder Andreas

Sefer Vlastimir

11:11

PS

01:02

90

F

Schmid Sascha

Avtorkhanov Saifulla

06:22

TU

01:04

130

G

Meier Joel

Amizhaev Idris

00:12

SS

00:04

 

 

 

 

 

 

08:25

 

Gabriel Schwyter, Rapperswil
Demnächst