Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
05.12.2024
05.12.2024 06:22 Uhr

Vermittlungsmäuse im Kunst(Zeug)Haus

Die MUSA-Mäuse laden in mehreren St.Galler Museen zum Anschauen, Zeichnen und Entdecken ein, auch im Kunst(Zeug)Haus.
Die MUSA-Mäuse laden in mehreren St.Galler Museen zum Anschauen, Zeichnen und Entdecken ein, auch im Kunst(Zeug)Haus. Bild: zVfg
Das neue Vermittlungsprogramm «Komm rein» von MUSA lädt Familien zum Museumsbesuch ein.

Programm «Komm rein»

Elli und Chilli sind zwei von sieben Stoffmäusen, die sich seit Neuestem auch im Kunst(Zeug)Haus aufhalten. Das Kunst(Zeug)Haus nutzt damit seit Kurzem «Komm Rein», das neue Vermittlungsprogramm von MUSA. Die Mäuse laden zu freudvollen Zeichnungsmissionen, Suchspielen und Denkaufgaben ein.

 Sie verweisen zum einen auf Familienblätter zur Ausstellung «Mein Garten» sowie zur Robinsonbibliothek (mit eigener Schatzsuche) als auch auf den Zeichentisch der Kinderecke im Kunst(Zeug)Haus. Das Zeichnungsheft von Musa, liebevoll gestaltet und illustriert durch die junge Grafikerin Nathalie Koller, erhalten die Kinder in den Museen gratis. Falls nicht alle Missionen im ersten Museum erfüllt wurden, kann das Heft in ein weiteres Museum mitgenommen werden.

 Familien können gleich mehrere Museen im Kanton St.Gallen mit dem neuen Zeichnungs- und Suchheft «Komm Rein! Anschauen – Zeichnen – Entdecken» erkunden. Welche Museen am Vermittlungsprogramm beteiligt sind, erfährt man auf der MUSA-Website (www.musa-sg.ch/vermittlung/). Das interaktive Heft wurde vom Museumsverband der St.Galler Museen (MUSA) konzipiert. Finanzielle Unterstützung erhielt es vom Amt für Kultur, der Ernst-Göhner Stiftung, Südkultur und der Rheintaler Kulturstiftung.

Die MUSA-Mäuse laden in mehreren St.Galler Museen zum Anschauen, Zeichnen und Entdecken ein, auch im Kunst(Zeug)Haus. Bild: zVfg
MM, Linth24